![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Dezember 2010 |
![]() |
Dezember 2010Das chronologisch Archiv von Gartentechnik.de | Eine monatliche Übersicht können Sie selbstverständlich auch als Newsletter abonnieren. Schicken Sie dazu eine leere eMail an: Gartennews@Gartentechnik.de und bestätigen Sie Ihr Abonnement. |
![]() |
![]() |
![]() Weihnachten24/12/2010 [#] Bäume und Sträucher, Gartentechnik.de, Kiva, Natur und Umwelt, Pflanzen Es ist Heiligabend und Gartentechnik.de wünscht allen Lesern und Freunden ein wunderschönes, besinnliches und erholsames Weihnachtswochenende! Vielen Dank für Ihr großes Interesse an Gartennews, Gartenlinks und für Ihre Teilnahme auf Facebook und Twitter. Noch viel größerer Dank gilt aber Ihrem Engagement auf Kiva im Team G: Über 15.ooo,-- Dollar wurden mittlerweile von uns gemeinsam für die Mitfinanzierung von weit über 5oo Mikrokrediten in der Dritten Welt aufgebracht. O du fröhliche! ![]() Winter lässt Pflanzen kalt23/12/2010 [#] Natur und Umwelt, Pflanzen Die anhaltend frostige Wetterlage lässt die Pflanzen in Gärten und auf Feldern nicht erfrieren: Sie befinden sich zurzeit in der Vegetationsruhe. Nach Angaben der LWK Nordrhein-Westfalen schützen sich die Pflanzen gegen tiefe Temperaturen, indem sie ihren Stoffwechsel umstellen. ![]() Bäume und Mythologie23/12/2010 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Obstbäume, Pflanzen Sie entstanden vor mehr als 3oo Millionen Jahren, sie haben Kriege, Unwetter und Epidemien überstanden: Bäume gehören zu den ältesten Lebewesen auf unserem Planeten. Erst sehr viel später kamen die Menschen hinzu, die nach der nordischen Mythologie von den Göttern sogar aus Bäumen - der Mann aus Ask [Esche] und die Frau aus Embla [Ulme] - geschaffen wurden. Früher hielt man vor allem freiwachsende alte Bäume für beseelt und sah sie als Wohnsitz von Nymphen, Hexen, Göttern oder Geistern, die wisperten, wenn der Wind durch die Blätter fuhr. ![]() Gartenträume 201122/12/2010 [#] Events und Messen, Garten, Garten- und Landschaftsbau, Gartenaccessoires, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen Auch in 2011 möchte Gartenträume Gartenbesitzer auf inspirierende Reisen durch die Welt der Gartenideen einladen: Vor Saisonbeginn [Februar und März] erleben Gartenliebhaber das erste Grün des Jahres bei den verschiedenen Gartenträume- Indoormessen. Sobald der Garten als Wohnoase genutzt werden kann, öffnen die Gartenträume auf dem märchenhaften Schloss Hundisburg, dem idyllischen Linslerhof und die Gartenträume auf der malerischen Burg Hülshoff ihre Tore. ![]() Zapfen ist nicht gleich Zapfen22/12/2010 [#] Blumen und Floristik, Bäume und Sträucher, Natur und Umwelt Zapfen sieht man zur Weihnachtszeit überall: Ob gehängt, geklebt oder gesteckt - sie eignen sich im Advent wunderbar zum Basteln und Dekorieren. Auch beliebt: Im Kaminfeuer verströmen sie einen angenehmen Duft und knacken im Feuer. Man kann sie beim Spaziergang im Wald sammeln oder ganz einfach beutelweise kaufen. ![]() Herkules Schlegelmäher HRC 80221/12/2010 [#] Gartentechnik, Kommunaltechnik, Rasenmäher Herkules Motorgeräte bietet mit dem Herkules HRC 802 einen weiteren Schlegelmäher mit Raupenantrieb an: Der Raupenantrieb sorgt auch in Hanglagen für ein spurtreues Mähen. Extremes Gefälle oder starke Steigungen werden von der Profimaschine gemeistert. Dank Einzelradkupplung bleibt der Mäher auch in schwierigem Gelände leicht zu manövrieren. ![]() Zwiebelblumen in Pastell21/12/2010 [#] Blumen und Floristik, Zwiebelblumen Der romantische Stil vermittelt Geborgenheit und Wohlgefühl: Er zeigt ein Sammelsurium von Möbeln und Accessoires aus der Vergangenheit, die zu einem ansprechenden Ensemble arrangiert sind. Dieser Einrichtungsstil ist unabhängig von allen Modeströmungen, da sich das Wohnambiente im Laufe der Zeit entwickelt. Erwünscht ist nicht der makellose Zustand eines Gegenstandes, sondern der gelebte Charme der Antiquität. Ein verschnörkeltes eisernes Bettgestell kann hier ebenso zum Objekt der Begierde werden, wie ein Waschkrug aus der Gründerzeit oder ein Kronleuchter mit Kristallbehang. ![]() Die BuGa 2011 als Buch20/12/2010 [#] Events und Messen, Garten- und Landschaftsbau, Gartenbücher, Gartengestaltung, Gärten und Parks, Natur und Umwelt, Pflanzen, Wirtschaft Ein ehrgeiziges Projekt wurde nun auf den Weg gebracht: Der Garwain-Verlag mit Hauptsitz in Koblenz wird auf Initiative des BuGa-Freundeskreises und dessen Kuratoriums sowie der Koblenzer Hochschulen ab April 2011 eine dreibändige Buchreihe herausbringen, die die wirtschaftlichen und soziologischen Auswirkungen der BuGa Koblenz 2011 in der Region Mittelrhein umfassend erörtert. ![]() Wintergärten20/12/2010 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Obstbäume, Pflanzen Im Winter wirkt die Welt da draußen manchmal fast wie ein Schwarzweiß-Film: statt leuchtender Farben bestimmen vor allem viele Grau- und Brauntöne und manchmal auch strahlendes Weiß das Bild. Deshalb gewinnen andere Aspekte wie Formen und Strukturen an Bedeutung, die jetzt deutlicher hervortreten. Es gibt manches zu entdecken, das sonst kaum wahrgenommen wird, weil leuchtende Farben ablenken oder der freie Blick durch das Laub sommergrüner Bäume versperrt wurde. Manchmal gibt es auch Momente der Verwunderung, wenn doch die ein oder andere leuchtende Farbe wie ein kräftiges Rot oder ein frisches Gelbgrün im winterlichen Garten entdeckt werden. ![]() Paradiesische Gärten17/12/2010 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Gärten und Parks, Natur und Umwelt, Pflanzen Seit Menschen sesshaft wurden, gibt es Gärten: Der Ursprung des Wortes Garten bedeutet umfriedeter Raum, von der Außenwelt durch Gerten, geschnittene Weiden- oder Haselruten abgegrenzt. In vielen Religionen und Urzeitmythen gilt der Garten sogar als Sinnbild vergangener, gegenwärtiger oder zukünftiger Idylle: Das Paradies ist nicht etwa wilde Natur, sondern ein Lustgarten. Es gibt und gab über ihn viele Vorstellungen: Bei den Kelten war das Paradies der Apfelgarten Avalon und bei den alten Griechen der arkadische Garten der Hesperiden [Nymphen] mit seinen goldenen Äpfeln. ![]() Snapper NXT Line Rasentraktor16/12/2010 [#] Gartentechnik, Rasentraktoren Der Rasentraktor Snapper NXT Line liefert Innovationen mit dem Drücken des Startknopfes: Inspiriert wurde das Design aus der Automobilindustrie und bietet Bedienelemente, Digitaldisplay und ein neues Schnittsystem mit Seitenauswurfmähwerk. - Snapper wird in Deutschland von der Firma Adolf Telsnig, Herkules Motorgeräte, angeboten. ![]() Frühling schon jetzt16/12/2010 [#] Blumen und Floristik, Natur und Umwelt, Zwiebelblumen Keine Angst, Sie brauchen garantiert keinen Flambierbrenner und ein Rüttelpult für Champagnerflaschen ist auch nicht nötig: Auch die San-Daniele-Schinken Schneidemaschine aus Gussstahl muss nicht sein und der zentnerschwere Fleischwolf kann im Keller bleiben. - Ihr erster Gang führt Sie noch mitten im Winter in Gärtnerei, Gartencenter oder zum Floristen: Dort finden Sie in kleinen Töpfen vorgetriebene Zwiebelblumen wie zum Beispiel duftende Hyazinthen, zarte Vorfrühlingsanemonen, farbenfrohe Tulpen, niedliche Traubenhyazinthen, filigrane Schachbrettblumen, sonnengelbe Narzissen und quirlige Krokusse. ![]() 500 Ideen für kleine Gärten und Terrassen15/12/2010 [#] Gartenbücher, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen Nicht jeder hat das Glück einen großen Garten zu haben: Doch auch diejenigen, die nur einen kleinen 'grünen Raum' im Freien besitzen, schätzen diesen ruhigen Ort, der den Stress des Alltags vergessen lässt. ![]() Weihnachten und Kiva: eine ideale Kombination15/12/2010 [#] Gartentechnik.de, Kiva Die ersten Adventskerzen brennen schon, vielerorts ist der erste Schnee bereits gefallen und Weihnachtslieder sind überall zu hören: Weihnachten kommt immer näher! Und die Weihnachtszeit ist auch die Zeit, in der viele an weniger begünstigte Menschen in anderen Ländern denken und helfen möchten. Kiva ist dazu die ideale Möglichkeit: Kiva vermittelt Mikrokredite an Kleinunternehmer der Dritten Welt - nachhaltig, direkt, fair. ![]() 44 edle Gehölze für die BuGa Koblenz14/12/2010 [#] Bäume und Sträucher, Events und Messen, Garten- und Landschaftsbau, Gartengestaltung, Landschaftsgestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen Vor dem Kurfürstlichen Schloss in Koblenz wurde für die Bundesgartenschau 2011 schweres Gerät aufgefahren, um die letzten Bäume der Spaliergarde zwischen Neustadt und dem ehemaligen Adelssitz in Position zu bringen: Die Planer mussten sich dabei einer besonderen Herausforderung stellen, denn die zwischen 3oo und 1.2oo Kilogramm schweren Kübelgehölze stehen genau über der Tiefgarage am Schloss. ![]() Blume des Jahres 2011: die Moorlilie14/12/2010 [#] Blumen des Jahres, Blumen und Floristik, Natur und Umwelt, Pflanzen, Pflanzen des Jahres, Pflanzen des Jahres 2011 2011 will die Loki Schmidt Stiftung die Moorlilie [Narthecium ossifragum] und ihren gefährdeten Lebensraum, das Moor, ins öffentliche Bewusstsein rücken: Narthecium ossifragum kommt in Hoch- und Heidemooren sowie in Übergangsmooren und Feuchtheiden mit Glockenheide, gelegentlich auch in Gagel- und Weidengebüschen sowie in Moorgräben vor. Feuchte bis nasse, nährstoffarme, saure, torfige Moorböden werden von ihr bevorzugt. Die Moorlilie ist eine bundesweit gefährdete Pflanzenart [Rote Liste 3], die nach der Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt ist. ![]() Viking Motorhacken HB 445 und HB 445 R13/12/2010 [#] Einachser, Gartentechnik, Motorhacken Mit den Eigenentwicklungen HB 445 und HB 445 R präsentiert Viking zwei starke, robuste Motorhacken: Die Standard-Arbeitsbreite von 45 Zentimetern eignet sich ideal für den Einsatz in Gemüsegärten und kleineren Kulturen. Ergonomisch ausgeklügelt sorgen die neuen Motorhacken für ein kraftsparendes, effizientes Arbeiten. ![]() Stechpalmen13/12/2010 [#] Bäume und Sträucher, Gartengestaltung, Pflanzen Viele Stechpalmen [Ilex] tragen im Herbst und Winter leuchtend rote Beeren, die durch den starken Farbkontrast zu den immergrünen Blättern besonders auffallen: Es gibt auch einige laubabwerfende Stechpalmen, die mit ihrem reichen Beerenschmuck beeindrucken. Stechpalmen sind gut schnittverträglich und ihre Fruchtzweige können in der Weihnachtszeit auch die Wohnung verschönern. ![]() Kiva Fellows in Vietnam10/12/2010 [#] Gartentechnik.de, Kiva Schon seit mehr als 2 Jahren gibt das Team G via Kiva vielen Menschen die Möglichkeit, ihr Leben zu verbessern: Über 5oo Kredite mit einem Volumen von mehr als US$ 14.000 wurden bereits von dem Team G mitfinanziert. Vielen Dank für Ihre Hilfe dabei! In vorigen Artikeln haben wir bereits den Anmeldeprozess bei Kiva erklärt, über Erfolge des Team G berichtet und weitere Unterstützer präsentiert. In diesem Artikel soll es um Kiva Fellows und um ein Land, in dem diese aktiv sind, gehen: nämlich Vietnam. ![]() Winterharte Exoten09/12/2010 [#] Exotische Pflanzen, Garten, Gartenbücher, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen Der Traum vom Süden im eigenen Garten - welcher Pflanzenfreund kann dem widerstehen? Basierend auf seiner gut 40jährigen Erfahrung im Umgang mit Exoten stellt der Herbert Müller in seinem Buch Winterharte Exoten zahlreiche, oftmals noch unbekannte, winterharte Fruchtsorten und andere außergewöhnliche Pflanzenraritäten vor. ![]() Verschulen: für mehr Wurzeln09/12/2010 [#] Bäume und Sträucher, Gartenbau, Natur und Umwelt, Obstbäume, Pflanzen Wer im Frühling ein paar Sonnenblumenkerne in die Erde steckt, kann sich noch im gleichen Jahr über bis zu mannshohe Pflanzen mit strahlend gelben Blüten freuen: Falls dagegen eine kleine Fichte oder Tanne, zum Beispiel als Weihnachtsbaum, aus Samen selber gezogen werden soll, ist jahrelange Geduld nötig. Wer Pflanzen für seinen Garten sucht, hat diese Zeit nicht, denn die Hecke soll schnell vor neugierigen Blicken schützen, der Obstbaum soll bald Früchte tragen, Ziersträucher sollen möglichst schon kurze Zeit nach dem Pflanzen blühen und auch der Hausbaum soll rasch seine Wirkung entfalten. Baumschulen und Gartencenter bieten deshalb Bäume und Sträucher an, die so groß sind, dass sie schnell die ihnen zugedachten Aufgaben erfüllen können. ![]() IPM Essen 201108/12/2010 [#] Blumen und Floristik, Events und Messen, Gartenbau, Pflanzen, Wirtschaft Von Dienstag bis Freitag, 25. bis 28. Januar 2011, findet die 29. Internationale Pflanzenmesse [IPM] in Essen statt: "Wir erwarten wieder über 1.5oo Aussteller aus aller Welt", freut sich Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen. "Durch die neue Terminierung auf die Wochentage konnten wir die Internationalität deutlich steigern. Unser Ziel ist es, den Ausstellern aus mehr als 4o Nationen eine Plattform in Essen zu bieten und den von allen Kontinenten anreisenden Fachbesuchern einen weltweit einzigartigen Marktüberblick zu geben". ![]() Entente Florale Deutschland 201108/12/2010 [#] Events und Messen, Garten, Gärten und Parks, Landschaftsgestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen Unsere Stadt blüht auf ist der Wettbewerb für mehr Grün in der Stadt: Er ist eine Herausforderung an Städte, in einer Gemeinschaftsaktion von Verwaltung, Politik, Wirtschaft sowie der Bürger, den städtischen Raum durch umfassende und nachhaltige Verbesserung der Grünstrukturen attraktiv und lebendig zu gestalten und die Lebensqualität der Bürger zu erhöhen. - Die Anmeldefrist für den Wettbewerb 2011 läuft noch bis zum 15. Januar 2011. ![]() Gärten der Welt07/12/2010 [#] Garten, Gartenbücher, Gärten und Parks, Landschaftsgestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen Das Buch Gärten der Welt präsentiert erstmalig alle 9 Themengärten der bei Berlinern wie Touristen beliebten Parkanlage Gärten der Welt im Stadtteil Marzahn. ![]() Orchidee des Jahres 2011: die Zweiblättrige Waldhyazinthe07/12/2010 [#] Natur und Umwelt, Orchideen, Orchideen des Jahres, Pflanzen, Pflanzen des Jahres, Pflanzen des Jahres 2011 Die Zweiblättrige Waldhyazinthe [Platanthera bifolia (L.) Rich.], welche vor allem auf Wiesen blüht, wurde von den Arbeitskreisen Heimische Orchideen [AHO], die in den Bundesländern als Vereine tätig sind, als Orchidee des Jahres 2011 benannt, um auf die Gefährdung der Lebensräume aufmerksam zu machen, nachdem bis auf Baden-Württemberg und Bayern die Art in allen anderen Bundesländern gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht ist. ![]() Snapper Rasenmäher06/12/2010 [#] Gartentechnik, Rasenmäher Die Rasenmäher von Snapper sind startfreudig und lassen sich leicht bedienen: Die neuen Modelle mit Aluminiumgehäuse werden ab sofort von der Firma Adolf Telsnig, Herkules Motorgeräte, angeboten. Radantrieb für ermüdungsfreies Arbeiten, Antivibrationssystem im Führungsholm beim Modell ESPV21750AL und eine Stoßstange zum Schutz des Mähwerkes gehören zur Grundausstattung. ![]() Farbe im Topfgarten06/12/2010 [#] Balkon, Balkongestaltung, Balkonpflanzen, Kübelpflanzen, Natur und Umwelt, Pflanzen Dunkle Wintermonate stehen bevor: Doch wenn man ehrlich ist, bieten sie auch eine gute Gelegenheit, um endlich mal wieder richtig zur Ruhe zu kommen. Einfach gemütlich zu Hause bleiben und sich einen Ausgleich zur nimmermüden Sommerzeit gönnen. Denn jetzt kann man es sich drinnen schön kuschelig gestalten, während die Natur draußen in die Ruhephase geht. Auch Balkon und Terrasse benötigen nun weniger Pflege als zu jeder anderen Jahreszeit. Zwar geht man im Winter nur selten auf die Terrasse hinaus, aber man schaut doch aus dem warmen Wohnraum gerne auf ein einladend winterliches Außenzimmer. ![]() Frostschutz für Weihnachtssterne03/12/2010 [#] Blumen und Floristik, Gartenbau, Natur und Umwelt, Pflanzen, Zimmerpflanzen Der Weihnachtsstern ist die beliebteste aller Topfpflanzen in der dunklen, trüben Jahreszeit: Der botanische Name der aus Mexiko stammenden Pflanze lautet Euphorbia pulcherrima. In Europa werden nach Angaben der LWK Nordrhein-Westfalen insgesamt etwa 1oo Millionen Weihnachtssterne verkauft, davon fast 32 Millionen in Deutschland. Jeder fünfte Weihnachtsstern kommt aus nordrhein-westfälischen Gärtnereien. ![]() Das blaue Band wächst02/12/2010 [#] Landschaftsgestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen, Zwiebelblumen Mit einer neuen Pflanzaktion schließt sich in Düsseldorf die letzte Lücke im Blauen Band zwischen Rheinterrasse und Schnellenburg: 400.ooo Krokuszwiebeln werden an der Rotterdamer Straße gesetzt, 100.ooo weitere im Rheinpark auf Höhe der Klever Straße. Dort wird das Band aus blauen Frühlingsblühern rund um den vom Gartenamt neu gestalteten Spielplatz wieder komplettiert. ![]() Grüne Woche 201102/12/2010 [#] Events und Messen, Garten, Gartenbau, Natur und Umwelt, Pflanzen, Wirtschaft Die Internationale Grüne Woche Berlin [IGW] zählt zu den traditionsreichsten Berliner Messen und zu den bekanntesten Veranstaltungen in Deutschland überhaupt: Im Jahr 2011 blickt die Grüne Woche vom 21. bis 3o. Januar auf eine 85jährige wechselvolle Geschichte zurück und öffnet nun schon zum 76. Mal ihre Pforten. Keine andere internationale Ausstellung mit direkter Einbindung von jährlich hunderttausenden Konsumenten fand häufiger in Deutschland statt als die Grüne Woche. Aus einer schlichten lokalen Warenbörse hat sich die weltgrößte Verbraucherschau für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau entwickelt. Seit 1926 präsentierten sich rund 76.4oo Aussteller aus 12o Ländern den 30,1 Millionen Fach- und Privatbesuchern mit einem umfassenden Produktangebot aus allen Kontinenten. ![]() Bäume am Jakobsweg01/12/2010 [#] Bäume und Sträucher, Gartenbücher, Natur und Umwelt, Pflanzen Bäume sind die Begleiter der Pilger auf dem Jakobsweg, sie weisen den Weg, erfreuen durch ihren Anblick und spenden Schatten: All zu achtlos geht man oft an ihnen vorüber, weil man sie viel zu wenig kennt. - Hilde Nittinger stellt in ihrem Buch fast alle vor: die namentragenden uralten Linden und Eichen, die den Jakobsweg zwischen Main und Bodensee säumen, und die vielen namenlosen Bäume, die Kreuz und Bildstock rahmen. ![]() Weihnachtsbäume01/12/2010 [#] Balkongestaltung, Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen Wann und wieso die Weihnachtsbäume in unsere Zimmer gelangen konnten, ist nicht genau zu ermitteln: Vielmehr setzt sich unser typisches Weihnachtsverhalten aus unterschiedlichen Bräuchen zusammen, denen jedoch eines gemeinsam ist, die starke Sehnsucht der Menschen, sich gerade im kalten Winter mit immergrünen Pflanzen, in denen ungeheure Lebenskraft steckt, zu umgeben. Schon in der römischen Antike bekränzten die Menschen zum Jahreswechsel ihre Häuser mit Lorbeerzweigen. ![]() |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » NEWS » Dezember 2010 |
![]() |
![]() |