![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Kiva: Anmeldung, Paypal, Kredite vergeben |
![]() |
Kiva: Anmeldung, Paypal, Kredite vergebenDas Kiva Team G hat sich mittlerweile an knapp 1oo Krediten beteiligt und insgesamt mehr als US$ 2.ooo,-- an Menschen in der Dritten Welt verliehen: Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihr Engagement! - Dass Kiva ausschließlich ein englischsprachiges Interface anbietet, hält aber offenbar viele von einer Teilnahme ab. Und auch der deutschsprachige Dienst PayPal ist ohne Kreditkarte nicht sofort verständlich. Wie angekündigt, wollen wir daher Schritt für Schritt erläutern, worauf es gerade zu Beginn bei Kiva und PayPal ankommt. |
![]() |
![]() |
![]() 18/05/2009 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. 1. Anmeldung bei Kiva Die ersten 6 Felder des Formulars müssen ausgefüllt werden: Vorname, Nachname, eMail-Adresse [an die alle eMails von Kiva gehen sollen], Wiederholung der eMail-Adresse, Passwort [6 bis 12 Zeichen] und Wiederholung des Passworts. - In das letzte Feld kann freiwillig die eMail-Adresse desjenigen eingetragen werden, von dem man angeworben wurde, woraufhin dieser eine Dankes-eMail bekommt. Es ist möglich, auf der Kiva-Plattform anonym zu bleiben: Dazu 'Anonymous' auswählen, so dass die eigene Profilseite anderen Kivanutzern und Dritten nicht angezeigt wird. Im Rahmen von Kiva.org wird man Dritten dann schlicht als 'Anonymous' angezeigt. Wählt man das andere Feld, kann jeder andere Nutzer nachschauen, an wen man Kredite vergeben hat und welche sonstigen Daten auf der eigenen Profilseite veröffentlicht wurden. Von den bisher eingetragen Daten wird aber selbst dann nur der Vorname angezeigt, soweit man dies später nicht ändert. Danach kann optional die eigene Profilseite bearbeitet werden: Im ersten Feld kann ein Foto hochgeladen werden, das anderen Kivanutzern angezeigt wird, sofern man sich nicht für 'Anonymous' entschieden hat. Im Anschluss kann noch die momentane Berufstätigkeit angegeben und ebenfalls veröffentlicht werden. Beides ist freiwillig. Das letzte Kästchen muss angekreuzt werden: Damit wird bestätigt, dass die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Kiva gelesen und verstanden wurden. - Zuletzt klickt man auf 'Sign Up' und ist damit ein Kivamitglied.
Um Geld von PayPal zu Kiva zu transferieren, ruft man sein 'Portfolio' bei Kiva auf und klickt dort [oder direkt hier] auf 'Add credit': Auf der Folgeseite trägt man den gewünschten Betrag in US$ ein - am besten durch 25 teilbar, da nur Vielfache von 25 verliehen werden können - und klickt abschließend auf 'Check out with PayPal'. Man verlässt an dieser Stelle die Kiva-Website und landet bei PayPal: Vorhandenes PayPal-Konto Kreditkartenbezahlung PayPal Konto einrichten Im anschließenden Formular müssen folgende Informationen eingetragen werden: eMail-Adresse [welche später zum Anmelden benutzt wird], Passwort [mindestens acht Zeichen] und Passwortwiederholung, Vorname, Nachname, Straße und Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort. Mit dem Ankreuzen des letzten Auswahlkästchens wird in die Verarbeitung und Nutzung aller personenbezogenen Daten eingewilligt. Mit einem Klick auf Konto eröffnen wird bestätigt, dass die Nutzungsbedingungen und Datenschutzgrundsätze von PayPal gelesen und verstanden wurden. Nachfolgend werden die konkreten Kontodaten abgefragt: In die Felder werden Vorname, Geburtsdatum sowie Bankleitzahl und Kontonummer eingetragen. Mit einem Klick auf 'Bankkonto registrieren' wird darin eingewilligt, dass sämtliche Daten an Schufa, Arvato und eBay übermittelt werden. Es findet keine Bonitätsprüfung statt. Nun ist die vorläufige Anmeldung abgeschlossen. Zur Überprüfung, ob der rechtmäßige Inhaber der angegebenen Bankverbindung ein PayPal-Konto eröffnen will, wird PayPal zwei kleine Beträge auf das angegebene Konto überweisen: Sobald nach einigen Tagen die Überweisung eingegangen ist, muss die exakte Betragshöhe bei PayPal angegeben werden, um die Kontoverbindung zu bestätigen. Mit einem Klick auf 'Zur Kontoübersicht' wird eben diese geöffnet: Auf der persönlichen Kontoübersicht stehen verschiedene Optionen zur Auswahl: Unten rechts findet sich ein blau hinterlegtes Feld mit dem Titel 'Zu erledigen'. Nach einem Klick auf 'Bestätigen Sie Ihre eMail-Adresse' versendet PayPal eine eMail an die zuvor angegebene Adresse. In dieser eMail findet sich ein Bestätigungslink. Dieser leitet zur Auswahl von zwei Sicherheitsfragen und -antworten weiter, für den Fall, dass das Passwort vergessen wurde. Zusätzlich muss aus Schutzgründen die eigene Nationalität und Telefonnummer angegeben werden. Nach einem Klick auf 'Bankkonto bestätigen' können die oben bereits genannten Beträge, die Paypal überwiesen hat, eingegeben und mit 'Senden' bestätigt werden: Damit werden die anfänglichen Limits auf dem PayPal-Konto aufgehoben und der dritte Punkt der 'Zu erledigen'-Liste entfällt. Gegebenenfalls kann die Bestätigung der Kontoverbindung auch verschoben werden. In jedem Fall ist man jetzt vollwertiger Nutzer des Dienstes Paypal: Beim Wechsel von Kiva zu PayPal kann man sich jetzt einloggen [s.o.] und direkt mittels PayPal bezahlen. Soweit sich auf dem PayPal-Konto kein Guthaben befindet, wird das Girokonto entsprechend belastet.
Auf der Übersichtsseite 'Lend' findet sich zu jedem Kleinunternehmer: Name, Branche, die Höhe des gewünschten Kredits [bei Gruppen die Höhe pro Kreditnehmer], der bereits eingesammelte Kreditanteil, das Herkunftsland, die lokale Mikrofinanzinstitution, die das Geld verleiht, und schließlich eine Kurzbeschreibung des Kreditnehmers. Indem man auf den Namen, das Bild oder 'more' klickt, kann man eine ausführlichere Unternehmerseite aufrufen, auf welcher der Unternehmer vorgestellt und auch die Dauer, über die der Kredit zurückgezahlt wird, angezeigt wird. Hat man sich für einen Unternehmer entschieden, klickt man auf der Übersichtsseite auf 'Lend $25' oder auf der Unternehmerseite auf 'Lend now'. Zur Sicherheit wird der ausgewählte Kreditnehmer in 'My Basket' [also dem 'Warenkorb'] angezeigt: An dieser Stelle kann der Kreditbetrag, den man vergeben möchte, erhöht werden ['Change Totals']. Außerdem kann der Kredit einem Team, etwa dem Team 'G | Gärtner, Gardeners', zugewiesen werden, wenn man dem Team zuvor beigetreten ist. - Wichtig: Das eigene Geld wird selbstverständlich vom Kreditnehmer auf das eigene Konto zurückgezahlt! Der Kreditbetrag wird also nur rechnerisch dem jeweiligen Team zugeordnet. Ist man Mitglied in mehreren Teams, kann immer nur eins ausgewählt werden. Über den Button 'Continue >>' landet man auf der Spendenaufrufseite für Kiva selbst: Hier kann Geld direkt an Kiva gespendet werden, das dazu genutzt wird, den Betrieb von Kiva.org aufrecht zu erhalten. Es sind 15 Prozent des Kreditbetrages voreingestellt. Dieser Betrag wird zusätzlich vom eigenen Kivakonto abgebucht. Wenn das nicht erwünscht ist, wählt man in der Leiste '$0.00 [Not this time]'. Nachdem man sich für einen Betrag entschieden hat, klickt man auf 'Donate this amount to Kiva', auch dann, wenn man $0.00 ausgewählt hat. Noch einmal wird die geplante Transaktion angezeigt: Praktischerweise wird auch der aktuelle Stand des eigenen Kontos angezeigt [unter 'Available Kiva Credit']. Nach einem Klick auf 'Pay with Kiva Credit' wird der Betrag vom eigenen Kivakonto abgebucht und entsprechend der Angaben an den Kreditnehmer überwiesen. - Die Überweisung wird danach erneut angezeigt und man wird gebeten, eine eMail an Freunde zu schicken, um diese für Kiva zu gewinnen. Dazu kann man rechts die eMail-Adressen der Freunde eintragen. Der Text der eMail steht darunter. Eine Mail an Freunde ist selbstverständlich freiwillig. - Kiva schickt abschließend in jedem Fall eine Bestätigungs-eMail an die eigene eMail-Adresse, welche die Transaktion zusammenfasst.
Wer einen Baum oder Zierstrauch pflanzen möchte, sollte sich beim Kauf nicht unbedingt nur vom ersten Eindruck leiten lassen: Vor allem, wenn der Garten klein ist, lohnt es sich, Pflanzen auszuwählen, die mehrmals im Jahr mit besonderen Eigenschaften auffallen, wie beispielsweise schönen Blüten im Frühjahr, farbenfrohem Fruchtschmuck im Herbst oder besonderen Wuchseigenschaften. ...mehr Mehr Freizeit im Garten, bei der Arbeit, weniger Belastung und Stress und gleichzeitig einen gepflegten Rasen: Die Robomow Mähroboter des deutschen Großhändlers und Gartentechnik-Anbieters Rumsauer schenken Unabhängigkeit und mehr Freiheit. Rumsauer wird auf der demopark vom 21. bis 23. Juni 2009 einen Querschnitt der Garten- und Rasenpflegetechnik zeigen [Freigelände Stand-Nr. C 316]. Dazu gehören insbesondere: der Robomow, der Spider Böschungs- und Großflächenmäher, Vort-Trak-Rasentraktoren, Kreiselmäher, Hochgrasmäher, Klippo und Vort. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Kiva: Anmeldung, Paypal, Kredite vergeben |
![]() |
![]() |