![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Bäume und Sträucher |
![]() |
Bäume und SträucherBäume und Sträucher im Garten: Zierde als Solitär, Schutz vor Lärm und Sonne und Obstlieferant im Herbst. Verzeichnis und Webfeed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() 08/02/2013 | Richtige Pflanzen kaufen und pflanzen Fast jeder will einen eigenen Garten haben und wünscht sich üppiges Gedeihen und Blütenpracht: Dieses Ergebnis aus verschiedenen Befragungen geht ...mehr 07/02/2013 | Licht im Freiraum Am 21. März 2013 veranstaltet die FLL im RINN-Forum, in Heuchelheim bei Gießen eine Fachtagung zum Thema Licht im Freiraum: ...mehr 07/02/2013 | Staudensamen bei Kälte säen Auch wenn es draußen noch kalt ist, kann der Garten schon jetzt für den nächsten Sommer vorbereitet werden: Bestimmte Pflanzen ...mehr 06/02/2013 | De Warande 2013 Der Frühling fängt auch im Schaugarten von De Warande mit dem Blühen verschiedener Arten von Schneeglöckchen an, einschliesslich ein paar ...mehr 06/02/2013 | Werkschau kleine Gärten Das Thema des 12. GaLaBau-Symposiums, das am Aschermittwoch, 13. Februar 2013, im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck stattfindet, lautet: Werkschau ...mehr ![]() ![]() 30/01/2013 | Staudenmischpflanzungen Vor allem im Bereich des öffentlichen Grüns spielen Staudenmischpflanzungen seit einigen Jahren eine immer größere Rolle: Diese Art der Grünflächengestaltung ...mehr 24/01/2013 | Zwiebel-Blumen Mit einzigartiger Farbenpracht und großer Leuchtkraft lädt der Bildband Zwiebel-Blumen zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Frühjahrsblüher ein: Historische ...mehr 03/01/2013 | Pflanzengeheimnisse aus alter Zeit Gertrud Scherf begibt sich mit der neu bearbeiteten 2. Auflage ihres Buches Pflanzengeheimnisse aus alter Zeit auf eine Reise durch ...mehr 02/01/2013 | Deutscher Gartenbuchpreis 2013 Gartenliteratur ist mehr als die Anleitung für effektives Unkrautjäten: Gute Gartenbücher wecken vor allem Begeisterung und Leidenschaft für das eigene ...mehr 20/12/2012 | Unser Blumengarten Ob prächtig oder anmutig, als farbenfrohe Blickpunkte, in dichten Büscheln oder locker verteilt: Blumen bezaubern! Wie man seinen Garten in ...mehr ![]() ![]() 05/02/2013 | Viking Rasenmäher Serie 2 Die neuen Viking Rasenmäher MB 253 und MB 253 T bewältigen mit einer Schnittbreite von 51 Zentimetern mittelgroße Flächen bis ...mehr 04/02/2013 | Shindaiwa Motorsäge 452GS Anspruchsvolle Anwender kommen an einer hochwertigen Motorsäge nicht vorbei: Die Shindaiwa 452GS bietet 38 Zentimeter Schnittlänge und ein leistungsstarkes Aggregat ...mehr 29/01/2013 | Scheppach Holzspalter Ox 5-1310 Mit dem neuen Holzspalter Ox 5-1310 bietet Scheppach einen semiprofessionellen Meterholzspalter mit 13 Tonnen Spaltkraft: Die robuste Stahlkonstruktion ist in ...mehr 28/01/2013 | Brennholzführerschein 2013 Wer das Brennholz für den heimischen Ofen selbst aus dem Wald holen will, braucht dafür nicht nur die Zustimmung des ...mehr 16/01/2013 | Viking Rasenmäher Serie 4 Mit der neuen Rasenmäher-Generation der Serie 4 bringt Viking bedienerfreundliche, innovative Technik in den Fachhandel: Auf dem Rasen zeigen die ...mehr Streuobstsorten des Jahres 201301/02/2013 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Natur und Umwelt, Obstbäume, Obstgarten, Pflanzen, Pflanzen des Jahres 2013, Streuobstsorten des Jahres Der Weißer Trierer Weinapfel wurde vom Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz zur regionalen Streuobstsorte des Jahres 2013 ernannt. Parallel hat die Arbeitsgemeinschaft Streuobst des Landesverbandes für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg [LOGL] die Paulsbirne zur Streuobstsorte des Jahres 2013 gewählt. ![]() Winterblüher und andere Schmuckstücke25/01/2013 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen, Rosen, Stauden Bis in den Februar scheint sich der Garten in einer Art Winterschlaf zu befinden: Die meisten Pflanzen durchlaufen nun eine Ruhephase und haben das Wachstum eingestellt. Es ist still geworden, und statt üppigen Laubes und bunter Blüten bestimmen gedämpfte Farben das Bild. Das ist die Chance für Winterblüher: Gerade jetzt zeigen sie sich von ihrer schönsten Seite und lassen sich auch durch Eis und Schnee nicht vom Blühen abhalten. ![]() Große Bäume verpflanzen18/01/2013 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Garten- und Landschaftsbau, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen Es gibt Menschen, die sammeln Briefmarken, Porzellan oder Kunst und es gibt Menschen, die in ihren Garten investieren und dabei auch welche, die sammeln Bäume: Schließlich hat nicht jeder die Gelegenheit und die Geduld, seinen Baum beim Wachsen über viele Jahre zu begleiten. Ein gesunder Baum am richtigen Standort kann uns leicht um ein Vielfaches überleben und je nach Art kann es Jahrzehnte dauern, bis er seine stattliche Größe erreicht hat. So mancher Gartenbesitzer möchte nicht mehr klein anfangen, sondern investiert heute in einen erwachsenen Baum. Die Technik macht es möglich. ![]() Wurzeln04/01/2013 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Natur und Umwelt, Pflanzen Wer an einen Baum denkt, sieht vor seinem geistigen Auge mit großer Wahrscheinlichkeit zuerst einen kräftigen Stamm und eine üppige grüne Baumkrone: Das Wurzelwerk, das für den festen Stand und die Nährstoffversorgung eines Gehölzes entscheidend ist, wird sich kaum jemand vorstellen, denn es befindet sich im Erdboden und ist im Normalfall nicht sichtbar. Wenn im Herbst und im Frühling wurzelnackte Bäume gepflanzt werden oder auch, wenn oberflächennahe Wurzeln nicht mehr ganz mit Erde bedeckt sind, bekommt man einen Eindruck davon, was im Untergrund verborgen ist. ![]() Artenvielfalt Garten03/01/2013 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Kletterpflanzen, Natur und Umwelt, Obstbäume, Obstgarten, Pflanzen, Rosen Es ist uns allen gut bekannt: In der Informationstechnologie gibt es alle paar Jahre neue Versionen und Generationen, mit der Folge, dass Soft- und Hardware häufig nicht mehr kompatibel sind. Jeder ärgert sich darüber. Ganz anders ist es dagegen, in einem Gartenkatalog von neuen Sorten zu lesen! Bei ihnen gibt es keine Probleme mit Kompatibilität, ganz im Gegenteil, die neuen Sorten sind in jeder Weise und tatsächlich: einfach besser! - Und nicht, dass es an Auswahl mangelte! Das Angebot an Pflanzen im Fachhandel der Baumschulwirtschaft ist erstaunlich groß. ![]() Immergrüne im Garten20/12/2012 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen England und Gärten - diese zwei Begriffe wecken bei vielen Gartenfreunden Reiseträume: Vor dem inneren Auge entstehen Bilder von malerischen Cottages mit farbenfrohen Staudenbeeten oder von Herrenhäusern mit herrschaftlichen Gärten und eindrucksvollen Formgehölzen. Viele Parks und Gärten in England sind auch im Winter, wenn die Staudenpracht vorbei ist, interessant und einen Besuch wert, weil die Vielfalt der gartengestalterischen Möglichkeiten virtuos genutzt wird. ![]() Immergrüne Pflanzen19/12/2012 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Kletterpflanzen, Natur und Umwelt, Obstbäume, Pflanzen Auch wenn die Mehrzahl der Laubgehölze in unseren Breiten sommergrün ist, gibt es doch viele interessante immergrüne Laubgehölze: Besonders schön sind zum Beispiel die verschiedenen immergrünen Stechpalmen [Ilex aquifolium und meserveae in Sorten], von denen manche im Winter sogar leuchtend rote Beeren tragen. ![]() Stechpalmen und Geister17/12/2012 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Natur und Umwelt, Pflanzen Weil die in Europa heimischen Stechpalmen [Ilex aquifolium] auch im Winter ihre Blätter behalten, haben sie im Glauben der Menschen immer eine besondere Rolle gespielt: Die Druiden hatten in der kalten Jahreszeit in ihren Wohnräumen Zweige der Pflanzen, um Feen und guten Waldgeistern Unterschlupf zu bieten. ![]() Winterliche Gartengestaltung14/12/2012 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Gärten und Parks, Natur und Umwelt, Pflanzen Der Winter ist eine Zeit der Ruhe: Pflanzen und Menschen gönnen sich einige Monate Abstand. Im Garten ist kaum mehr etwas zu tun und die niedrigen Temperaturen locken nicht nach draußen. Dennoch, warm angezogen können Winterspaziergänge ein besonderer Genuss sein und aus dem Fenster betrachtet man seinen Garten ohnehin immer wieder unter einem anderen Blickwinkel. Für viele sind die Vorweihnachtswochen auch eine Zeit der Gastlichkeit mit Adventsbesuchen und langen geselligen Abenden. Ein ansprechender Vorgarten, auch in der Winterzeit, ist so etwas wie die Visitenkarte des Hauses. Gäste fühlen sich willkommen und auch für die Hausbesitzer ist es schön, wenn der Eingangsbereich ansprechend gestaltet ist. ![]() Winter und Gartengestaltung13/12/2012 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Gärten und Parks, Natur und Umwelt, Pflanzen Im Winter kommt der Moment der Wahrheit: Dann zeigt sich, wer seinen Garten so geplant hat, dass er das ganze Jahr über interessant ist. Pflanzen, die in der warmen Jahreszeit durch ihre Blüten, ihren Duft oder ihre außergewöhnlichen Blätter auffallen, lassen sich vergleichsweise leicht finden. Schwieriger wird die Suche nach Winterschönheiten. Die Gestaltung eines Gartens, der zu jeder Jahreszeit neue Eindrücke bietet, ist deshalb eine spannende Herausforderung. ![]() Borkenkäfer an Thujen11/12/2012 [#] Bäume und Sträucher, Gartenarbeit, Pflanzen, Pflanzenkrankheiten Lebensbäume, Scheinzypressen, Wacholder und Bastardzypressen leiden gelegentlich unter Borkenkäfern: Dabei kommt es nach Angaben des Pflanzenschutzdienstes der LWK Nordrhein-Westfalen zur Braunfärbung von Nadeln und Trieben. Bei stärkerem Befall können Gehölze komplett absterben. ![]() Korkenzieherhasel10/12/2012 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Pflanzen Im Winter herrschen im Garten andere Regeln als in der warmen Jahreszeit: keine Blütenfülle oder schön gefärbtes Herbstlaub ziehen die Blicke auf sich. Statt der Farben sind es nun die Formen, die das Bild des Gartens bestimmen. Ungewöhnliche Akzente setzt zum Beispiel die Korkenzieherhasel [Corylus avellana 'Contorta']. ![]() Gehölze pflegen06/12/2012 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartenarbeit, Gartenbau, Natur und Umwelt, Obstbäume, Pflanzen Wir lieben unseren Garten: Er ist für uns ein wichtiger Rückzugsort und erdet uns, wenn es im Alltag zu hoch hergeht, wenn der Stress uns plagt und wir nicht mehr wissen, wo uns der Kopf steht. Dann hilft uns der Garten zu riechen, zu schmecken, zu staunen, uns zu erholen und zu entspannen. Doch ein Garten will auch gepflegt sein, das gilt für Wege und Rasen, insbesondere aber für die Pflanzen. Jede Jahreszeit hat ihre Arbeiten - wir aber sind am liebsten draußen, wenn das Wetter freundlich ist. ![]() Birke03/12/2012 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen Die Birke ist ein wahrer Überlebenskünstler: Ihr Lebensraum reicht bis in arktische Gebiete und viele Birken gelten wegen ihrer Anspruchslosigkeit auch als Pionierpflanzen. Sie können pflanzenfreie Flächen relativ gut und schnell besiedeln. Früher wurde die Rinde dieser Bäume zum Schreiben benutzt. Sie war preiswerter als Pergament, hielt jedoch nicht so lange. Deshalb sind alte Schriften aus dem Mittelalter nur auf Pergament erhalten geblieben. ![]() Lichtblicke im winterlichen Garten30/11/2012 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Gärten und Parks, Kletterpflanzen, Natur und Umwelt, Pflanzen, Stauden Ohne Baumstämme geht gar nichts: Sie machen es erst möglich, dass die Krone eines Baumes mit dem lebensnotwendigen Wasser versorgt wird und dass die Blätter dem Licht möglichst gut ausgesetzt sind, damit sie Photosynthese betreiben können. Doch so wichtig ein kräftiger und gut gewachsener Baumstamm auch ist, es sind meistens die Baumkronen, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Im Winter allerdings verschieben sich die Machtverhältnisse im Garten, denn dann ist zumindest bei den sommergrünen Laubgehölzen nur noch das Geäst der Baumkronen zu sehen. ![]() |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » NEWS » Bäume und Sträucher |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |