![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Motorhacken |
![]() |
MotorhackenMotorhacken wurden und werden gebaut, um den Spaten zu ersetzen. Sie können aber noch mehr, zum Beispiel Unkraut jäten, den Boden lockern oder zur Saat vorbereiten. Die Technik der Maschinen ist dabei relativ einfach. Ein Motor treibt über einen Keilriemen oder Zahnräder die Hackmesser an: Hintergrund, Verzeichnis, Suche und Webfeed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() 08/02/2013 | Richtige Pflanzen kaufen und pflanzen Fast jeder will einen eigenen Garten haben und wünscht sich üppiges Gedeihen und Blütenpracht: Dieses Ergebnis aus verschiedenen Befragungen geht ...mehr 07/02/2013 | Licht im Freiraum Am 21. März 2013 veranstaltet die FLL im RINN-Forum, in Heuchelheim bei Gießen eine Fachtagung zum Thema Licht im Freiraum: ...mehr 07/02/2013 | Staudensamen bei Kälte säen Auch wenn es draußen noch kalt ist, kann der Garten schon jetzt für den nächsten Sommer vorbereitet werden: Bestimmte Pflanzen ...mehr 06/02/2013 | De Warande 2013 Der Frühling fängt auch im Schaugarten von De Warande mit dem Blühen verschiedener Arten von Schneeglöckchen an, einschliesslich ein paar ...mehr 06/02/2013 | Werkschau kleine Gärten Das Thema des 12. GaLaBau-Symposiums, das am Aschermittwoch, 13. Februar 2013, im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck stattfindet, lautet: Werkschau ...mehr ![]() ![]() 30/01/2013 | Staudenmischpflanzungen Vor allem im Bereich des öffentlichen Grüns spielen Staudenmischpflanzungen seit einigen Jahren eine immer größere Rolle: Diese Art der Grünflächengestaltung ...mehr 24/01/2013 | Zwiebel-Blumen Mit einzigartiger Farbenpracht und großer Leuchtkraft lädt der Bildband Zwiebel-Blumen zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Frühjahrsblüher ein: Historische ...mehr 03/01/2013 | Pflanzengeheimnisse aus alter Zeit Gertrud Scherf begibt sich mit der neu bearbeiteten 2. Auflage ihres Buches Pflanzengeheimnisse aus alter Zeit auf eine Reise durch ...mehr 02/01/2013 | Deutscher Gartenbuchpreis 2013 Gartenliteratur ist mehr als die Anleitung für effektives Unkrautjäten: Gute Gartenbücher wecken vor allem Begeisterung und Leidenschaft für das eigene ...mehr 20/12/2012 | Unser Blumengarten Ob prächtig oder anmutig, als farbenfrohe Blickpunkte, in dichten Büscheln oder locker verteilt: Blumen bezaubern! Wie man seinen Garten in ...mehr ![]() ![]() 05/02/2013 | Viking Rasenmäher Serie 2 Die neuen Viking Rasenmäher MB 253 und MB 253 T bewältigen mit einer Schnittbreite von 51 Zentimetern mittelgroße Flächen bis ...mehr 04/02/2013 | Shindaiwa Motorsäge 452GS Anspruchsvolle Anwender kommen an einer hochwertigen Motorsäge nicht vorbei: Die Shindaiwa 452GS bietet 38 Zentimeter Schnittlänge und ein leistungsstarkes Aggregat ...mehr 29/01/2013 | Scheppach Holzspalter Ox 5-1310 Mit dem neuen Holzspalter Ox 5-1310 bietet Scheppach einen semiprofessionellen Meterholzspalter mit 13 Tonnen Spaltkraft: Die robuste Stahlkonstruktion ist in ...mehr 28/01/2013 | Brennholzführerschein 2013 Wer das Brennholz für den heimischen Ofen selbst aus dem Wald holen will, braucht dafür nicht nur die Zustimmung des ...mehr 16/01/2013 | Viking Rasenmäher Serie 4 Mit der neuen Rasenmäher-Generation der Serie 4 bringt Viking bedienerfreundliche, innovative Technik in den Fachhandel: Auf dem Rasen zeigen die ...mehr Viking Motorhacke HB 56005/10/2011 [#] Gartentechnik, Motorhacken Die Motorhacke HB 560 ist eine weitere Eigenentwicklung aus dem Hause Viking, mit dem der Gartentechnik-Hersteller ein technisch ausgereiftes Gerät anbietet: Ein starker Motor, viele Finessen und zahlreiche ergonomische Pluspunkte erleichtern die Arbeit. - Über feinkrümelige Erde freut sich jeder Gärtner: Die Viking Motorhacke HB 560 hilft dabei tatkräftig mit und erspart den schweren und zeitraubenden manuellen Arbeitseinsatz mit Spaten oder Hacke. ![]() Viking Motorhacken HB 445 und HB 445 R13/12/2010 [#] Einachser, Gartentechnik, Motorhacken Mit den Eigenentwicklungen HB 445 und HB 445 R präsentiert Viking zwei starke, robuste Motorhacken: Die Standard-Arbeitsbreite von 45 Zentimetern eignet sich ideal für den Einsatz in Gemüsegärten und kleineren Kulturen. Ergonomisch ausgeklügelt sorgen die neuen Motorhacken für ein kraftsparendes, effizientes Arbeiten. ![]() Husqvarna TB 1000: Akkumotorhacke07/12/2009 [#] Akkugarten, Einachser, Gartentechnik, Husqvarna, Motorhacken Husqvarna bringt die Motorhacke TB 1000 auf Markt: eine der ersten batteriebetriebenen Motorhacken der Welt. Die Benutzung einer Motorhacke führt häufig dazu, dass der Einsatz von umweltschädlichen Unkrautvernichtungsmitteln deutlich reduziert oder gar komplett eingestellt werden kann. Das Auflockern macht den Boden bereit für Pflanzen und die Aussaat. Die neue Motorhacke ist mit anderen Worten eine herausragende Lösung für Gartenbesitzer, die eine umweltfreundliche und doch kraftvolle Lösung für Ihre Gartenarbeit haben möchten. Der Frühling ist übrigens Motorhackenzeit. ![]() Wolf-Garten: Kultivatoren und Motorhacken13/10/2009 [#] Gartentechnik, Motorhacken Die richtige Vorbereitung des Bodens ist harte Arbeit, egal ob für den Nutzgarten oder den Traumrasen: Wolf-Garten erweitert sein Programm um 2 Elektro- und Benzinkultivatoren für leichte Arbeiten in gelockertem Untergrund wie Blumenbeeten oder Baumscheiben. Außerdem um 2 benzingetriebene Motorhacken für mittlere Böden, wie sie in Gemüsebeeten vorzufinden sind. ![]() Motorhacken07/09/2007 [#] Einachser, Gartentechnik, Motorhacken Motorhacken wurden und werden gebaut, um den Spaten zu ersetzen: Sie können aber noch mehr, zum Beispiel Unkraut jäten, den Boden lockern oder zur Saat vorbereiten. - Die Technik der Maschinen ist dabei relativ einfach: Ein Motor treibt über einen Keilriemen oder Zahnräder die Hackwelle an, auf der die Messer versetzt sitzen. Bei größeren Maschinen lassen sich noch verschiedenen Messerdrehzahlen vorwählen. ![]() Bodenbearbeitung: was ist jetzt sinnvoll?20/09/2006 [#] Gartenarbeit, Motorhacken, Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen Häufig stellt sich im Herbst die Frage, ob das Umgraben des Bodens im Gemüsebeet zweckmäßig ist oder nicht: Das Expertenteam der Bayerischen Gartenakademie ist der Meinung, dass die richtige Bodenbearbeitung ganz von der Beschaffenheit des Bodens abhängt. ![]() Umgraben oder nicht? Das ist hier die Frage...27/10/2005 [#] Einachser, Gartenarbeit, Gartentechnik, Motorhacken Die Gartensaison neigt sich unweigerlich dem Ende zu, die Sommerblumen- und Gemüsebeete sind längst geräumt. Jetzt wird es höchste Zeit, die Flächen umzugraben: Sie trauen sich nicht ran? Damit stehen Sie nicht allein. Umgraben gehört zu den am wenigsten geliebten Gartentätigkeiten. Zwar gibt es auch Menschen, die den gleichmäßigen Rhythmus des Grabens als entspannend empfinden. Ist das Werk vollbracht, genießen sie die wohlige Müdigkeit in den Gliedern und freuen sich über das sauber vor ihnen liegende Gartenstück. Aber viele Menschen empfinden das Umgraben als anstrengend und leiden danach an Rückenschmerzen. Heute gibt es jedoch genug Gartengeräte, die die Arbeit erleichtern. ![]() Honda FG 201 und FG 205: Neue Motorhacken14/01/2005 [#] Einachser, Gartentechnik, Motorhacken Der Frühling steht bald wieder vor der Tür und damit Saatgut und Pflanzen nach dem kalten Winter wieder gut gedeihen können, muss der Boden kultiviert werden. Wer schwere Handarbeit vermeiden möchte, greift zur Motorhacke. Die beiden neuen Motorhacken von Honda erleichtern dem Hobbygärtner diese schwere Arbeit. Die Modelle Honda FG 201 und Honda FG 205 sind kompakt, leicht und leise, trotzdem gehen sie kraftvoll zur Sache. Mit einer Arbeitsbreite von 3o cm kommt die FG 201 im Blumen- und Gemüsebeet, zwischen Stauden und bei der Rasenpflege zum Einsatz. Spatentiefes Umgraben im Gemüseanbau ist für die FG 205 mit einer Arbeitsbreite von 45 cm kein Problem. ![]() Honda GX31: Weniger ist mehr08/09/2004 [#] Gartentechnik, Motorhacken, gafa Honda hat einen neuen Motor speziell für den Einsatz von Mini-Motorhacken entwickelt und auf der gafa 2004 vorgestellt: Der Motor basiert auf dem GX25, der als weltweit leichtester Viertaktmotor für tragbare Geräte angesehen wird. Mithilfe dieses Motors können die strengen Geräuschbegrenzungen, wie in der EU-Richtlinie 2000/14/EG festgelegt, eingehalten werden. Durch Einführung mehrerer Eigenschaften zur Schalldämpfung und eines effektiven Systems zur Kontrolle der Motordrehzahl hat Honda niedrigere Geräusch- und Emissionspegel mit mehr Leistung und Drehmoment als beim aktuellen GX31 Motor für Mini-Motorhacken kombiniert. ![]() MTD: Rasenmäher, Motorhacken und AST Startsystem08/09/2004 [#] Gartentechnik, Motorhacken, Rasenmäher, gafa Innovatives Deck-Design gepaart mit leistungsstarken Motoren zeichnet die neue Rasenmäherfamilie von MTD aus. Die Modelle mit 4o, 46 und 53 cm Schnittbreite sind zum Teil auch mit Radantrieb erhältlich. Des Weiteren werden neue Motorhacken mit Tiefenverstellung und einer variablen Arbeitsbreite zwischen 4o und 6o cm angeboten. Das neue AST Startsystem revolutioniert derweil das Starten von Zweitaktmotoren per Seilzug. ![]() Honda: Neue HRX-Rasenmäher und Motorhacken08/09/2004 [#] Gartentechnik, Motorhacken, Rasenmäher, gafa Die Benzinrasenmäher der HRX-Serie [42 bis 53 cm] erreichen ein neues Höchstniveau an Qualität, Komfort und Leistung. Mit bis zu 1 PS mehr und bis zu 5o Prozent weniger Lärm sind sie die Stärksten und Leisesten am Markt. Die Gehäuse aus extrem robustem und verwindungssteifem Kunststoff mit Gasdruckstabilisator kommen aus der Honda KFZ-Technologie. Mit dem Versamow-System können die Mäher der HRX-Serie erstmals ohne Messerwechsel oder Zubehöranbau mulchen, auswerfen, Laub schreddern und den Grasschnitt sammeln. ![]() |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » NEWS » Motorhacken |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |