![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Zimmerpflanzen |
![]() |
ZimmerpflanzenOb zu Hause oder im Büro: Ohne das Grün von Zimmerpflanzen ist fast jede Innenraumgestaltung unvollkommen. Innenraumbegrünung mit Zimmerpflanzen steht daher hoch im Kurs: Verzeichnis und Webfeed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() 08/02/2013 | Richtige Pflanzen kaufen und pflanzen Fast jeder will einen eigenen Garten haben und wünscht sich üppiges Gedeihen und Blütenpracht: Dieses Ergebnis aus verschiedenen Befragungen geht ...mehr 07/02/2013 | Licht im Freiraum Am 21. März 2013 veranstaltet die FLL im RINN-Forum, in Heuchelheim bei Gießen eine Fachtagung zum Thema Licht im Freiraum: ...mehr 07/02/2013 | Staudensamen bei Kälte säen Auch wenn es draußen noch kalt ist, kann der Garten schon jetzt für den nächsten Sommer vorbereitet werden: Bestimmte Pflanzen ...mehr 06/02/2013 | De Warande 2013 Der Frühling fängt auch im Schaugarten von De Warande mit dem Blühen verschiedener Arten von Schneeglöckchen an, einschliesslich ein paar ...mehr 06/02/2013 | Werkschau kleine Gärten Das Thema des 12. GaLaBau-Symposiums, das am Aschermittwoch, 13. Februar 2013, im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck stattfindet, lautet: Werkschau ...mehr ![]() ![]() 30/01/2013 | Staudenmischpflanzungen Vor allem im Bereich des öffentlichen Grüns spielen Staudenmischpflanzungen seit einigen Jahren eine immer größere Rolle: Diese Art der Grünflächengestaltung ...mehr 24/01/2013 | Zwiebel-Blumen Mit einzigartiger Farbenpracht und großer Leuchtkraft lädt der Bildband Zwiebel-Blumen zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Frühjahrsblüher ein: Historische ...mehr 03/01/2013 | Pflanzengeheimnisse aus alter Zeit Gertrud Scherf begibt sich mit der neu bearbeiteten 2. Auflage ihres Buches Pflanzengeheimnisse aus alter Zeit auf eine Reise durch ...mehr 02/01/2013 | Deutscher Gartenbuchpreis 2013 Gartenliteratur ist mehr als die Anleitung für effektives Unkrautjäten: Gute Gartenbücher wecken vor allem Begeisterung und Leidenschaft für das eigene ...mehr 20/12/2012 | Unser Blumengarten Ob prächtig oder anmutig, als farbenfrohe Blickpunkte, in dichten Büscheln oder locker verteilt: Blumen bezaubern! Wie man seinen Garten in ...mehr ![]() ![]() 05/02/2013 | Viking Rasenmäher Serie 2 Die neuen Viking Rasenmäher MB 253 und MB 253 T bewältigen mit einer Schnittbreite von 51 Zentimetern mittelgroße Flächen bis ...mehr 04/02/2013 | Shindaiwa Motorsäge 452GS Anspruchsvolle Anwender kommen an einer hochwertigen Motorsäge nicht vorbei: Die Shindaiwa 452GS bietet 38 Zentimeter Schnittlänge und ein leistungsstarkes Aggregat ...mehr 29/01/2013 | Scheppach Holzspalter Ox 5-1310 Mit dem neuen Holzspalter Ox 5-1310 bietet Scheppach einen semiprofessionellen Meterholzspalter mit 13 Tonnen Spaltkraft: Die robuste Stahlkonstruktion ist in ...mehr 28/01/2013 | Brennholzführerschein 2013 Wer das Brennholz für den heimischen Ofen selbst aus dem Wald holen will, braucht dafür nicht nur die Zustimmung des ...mehr 16/01/2013 | Viking Rasenmäher Serie 4 Mit der neuen Rasenmäher-Generation der Serie 4 bringt Viking bedienerfreundliche, innovative Technik in den Fachhandel: Auf dem Rasen zeigen die ...mehr Christrose - Winterkönigin31/01/2013 [#] Garten, Gartenarbeit, Natur und Umwelt, Pflanzen, Zimmerpflanzen Wenn andere Blumen noch Winterschlaf halten, entfaltet die Christrose ihren Blütenschmuck: Weil sie in Eis und Schnee blüht, ist sie die unangefochtene Winterkönigin. An niedrige Temperaturen gewöhnt, blüht die Christrose bis in den März hinein mit ihren weißen bis schwachrosa Blüten. Auch Temperaturen um den Gefrierpunkt können ihr nichts anhaben, teilt die LWK Nordrhein-Westfalen mit. ![]() Spargelsaison: erst zu kalt, dann zu nass25/06/2012 [#] Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Pflanzen, Zimmerpflanzen Die Spargelsaison endete am 24. Juni: Dieses Jahr mussten die nordrhein-westfälischen Spargelbauern und Verbraucher Geduld aufbringen. Obwohl man nach dem Kälteeinbruch im Februar und einem außerordentlich warmen und trockenen März mit einem ähnlich frühen Saisonbeginn wie im Vorjahr gerechnet hatte, waren die Erntemengen von Beginn an eher knapp. ![]() So pflege ich meine Orchideen19/12/2011 [#] Exotische Pflanzen, Gartenbücher, Orchideen, Pflanzen, Zimmerpflanzen "Meine gelbe Orchidee bekommt seltsame Wurzeln. Darf ich die abschneiden?" "Die Blätter meiner Miltonie werfen Falten. Was kann ich tun?" Alle Fragen zur Orchideenpflege beantwortet der Ratgeber So pflege ich meine Orchideen mit Bildserien, die eigens für dieses Buch produziert wurden. Man sieht das aktuelle Problem, das die Pflanze hat und erfährt, was dagegen zu tun ist. ![]() Weihnachtsbaum gießen14/12/2011 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Natur und Umwelt, Pflanzen, Zimmerpflanzen Normales Leitungswasser ohne Zusatz reicht aus, um den Weihnachtsbaum frisch zu halten, damit er nicht nadelt, erklärt die LWK Nordrhein-Westfalen: Der Zusatz von Zucker bei Blau- und Stechfichten schadet den Bäumen nicht; länger frisch bleibt der Weihnachtsbaum damit aber auch nicht. Das gilt auch für Frischhaltemittel. ![]() Küche und Pflanzen29/11/2011 [#] Pflanzen, Zimmerpflanzen Küchen gehören neben den Wohnzimmern zu den am meisten genutzten Räumen in deutschen Wohnungen: Sind wir zu Hause, verbringen wir rund ein Viertel der Zeit dort. Die Küche hat sich in den letzten Jahrzehnten vom Arbeitsraum, in dem nur gekocht und gebacken wurde, immer mehr zum häuslichen Lebensmittelpunkt entwickelt. Hier genießt man heute nicht nur den morgendlichen Kaffee und setzt sich mit der Familie zu den Mahlzeiten zusammen - immer häufiger lädt man auch Gäste in die Küche statt ins Wohnzimmer ein: zum gemeinsamen Kochen, zu einem Spieleabend oder einfach nur zum geselligen Beisammensein. ![]() Pflanzenbilder im Bad30/08/2011 [#] Innenraumbegrünung, Pflanzen, Zimmerpflanzen Obwohl in den letzten Jahren viel davon geredet wurde, wie man aus Badezimmern kleine Wellness-Oasen machen kann, ist die Mehrheit der Bundesbürger heute immer noch unzufrieden mit dem eigenen Bad: Viele fühlen sich dort sogar regelrecht unwohl. Das ist das Ergebnis einer aktuellen forsa-Umfrage, die im Auftrag der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft durchgeführt wurde. Zur persönlichen Entspannung und Regeneration trage das heimische Bad für 42 Prozent der Befragten nur 'in geringem Maße' und für 23 Prozent sogar 'überhaupt nicht' bei, so das Resümee der Repräsentativumfrage. ![]() BuGa Koblenz: Kleine Bäume ganz groß26/07/2011 [#] Bonsai, Events und Messen, Zimmerpflanzen Hervorragende Qualität und enorme Vielfalt konnte die Jury den Ausstellern bei der 13. Hallenschau der BuGa 2011 in Koblenz bescheinigen: Und das, obwohl das Thema kein klassisch europäisches war. Bonsaitechnik und Bonsaikultur stehen im Mittelpunkt der Schau. Die Gärtner aus Deutschland und der Schweiz zeigen, dass sie auch dieses Spezialgebiet ihres Handwerks exzellent beherrschen. Die Jury konnte insgesamt 5o Goldmedaillen, 35 Mal Silber und 5o Mal Bronze vergeben. Zudem gab es 3 Große Goldmedaillen der DBG und 2 Ehrenpreise. ![]() Vertikale Gärten im Haus22/06/2011 [#] Blumen und Floristik, Gartenbau, Innenraumbegrünung, Pflanzen, Zimmerpflanzen Die Pflanzenkultur im Topf hat eine lange Geschichte: Die Beschreibungen der hängenden Gärten der Semiramis in Babylon demonstrieren eindrucksvoll, wie bereits in der Antike Gewächse in Steingefäßen gezogen wurden. Für die Menschen damals war dies eines von sieben Weltwundern. Die Ursprünge der Topfbepflanzung liegen wahrscheinlich im alten Griechenland. Von dort breitete sich diese Kultur über andere Gebiete des Mittelmeerraumes aus. Aber auch in China gab es schon vor über 2.5oo Jahren Gartenausstellungen mit Topfpflanzen. ![]() Orchideen auf der BuGa Koblenz02/06/2011 [#] Blumen und Floristik, Events und Messen, Exotische Pflanzen, Natur und Umwelt, Orchideen, Pflanzen, Zimmerpflanzen Vom 28. Mai bis 2. Juni präsentierten 8 renommierte Orchideen-Züchter auf der BuGa 2011 in Koblenz die ganze Vielfalt der Orchideenwelt: Die exotischen Schönheiten bringen inzwischen zu allen Jahreszeiten Sommer ins Zimmer. Es ist vor allem der Formenreichtum ihrer Erscheinung, die erstaunliche Fülle an Farben, die ungewöhnliche Lebensweise und die lange Lebenszeit, die die Orchideen für Laien und Profis begehrt und reizvoll machen. ![]() Gartenzeit30/03/2011 [#] Bäume und Sträucher, Gartenarbeit, Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Pflanzen, Rosen, Zimmerpflanzen Nicht nur die Bauern beginnen mit den Feldarbeiten, auch Hobbygärtner wollen endlich raus in den Garten: Verschiedene Arbeiten können auch jetzt schon erledigt werden, meint die LWK Nordrhein-Westfalen. ![]() LaGa Norderstedt: Blumenschauen im BlütenWerk16/03/2011 [#] Blumen und Floristik, Events und Messen, Pflanzen, Zimmerpflanzen Die 12 Blumenschauen der LaGa Norderstedt entführen die Besucherinnen und Besucher in die Welt der Blumenkunst: Von Rosen über Orchideen bis zu Lilien werden faszinierende Blütenschauspiele gezeigt. Ort der Schauen ist ein Fabrikgebäude, in dem floristische Meisterleistungen mit Industriekultur eine spannende Liaison eingehen. ![]() Weiß und geblümt02/03/2011 [#] Blumen und Floristik, Natur und Umwelt, Pflanzen, Zimmerpflanzen Grundsätzlich gilt: Wenn in einer Wohnung Weiß eingesetzt wird, verleiht das den Räumen Weite und Helligkeit. Denn durch Weiß wird einfallendes Licht intensiviert und es entsteht ein Gefühl von Großzügigkeit. Schlichtes Weiß eignet sich hervorragend als Wohnfarbe für viele Räume. Weiß ist ein Alleskönner, das mit seiner Reinheit für Aufsehen sorgt und in Kombination mit sanften Naturtönen oder auch farbigen Accessoires sein charmantes Gesicht zeigt. ![]() BuGa Koblenz: Auftakt mit Azaleen17/02/2011 [#] Blumen und Floristik, Events und Messen, Pflanzen, Zimmerpflanzen Mit einem farbenprächtigen Azaleengastspiel gibt die BuGa Koblenz 2011 im Schängelcenter eine üppige Vorschau auf das, was Besuchern ab dem 15. April in Koblenz blühen wird: Zur Einstimmung auf die 23 BuGa Blumenhallenschauen findet dort im Foyer auf 15o qm eine prachtvolle Präsentation dieser beliebten Zimmerpflanzen statt, die noch bis zum 2o. Februar zu bewundern ist. ![]() BuGa Koblenz: Vorgezogene Azaleenschau02/02/2011 [#] Blumen und Floristik, Events und Messen, Pflanzen, Zimmerpflanzen Alle, die die Eröffnung der Bundesgartenschau Koblenz 2011 am 15. April 2011 nicht mehr abwarten können, werden sich über diese Nachricht besonders freuen: Bereits im Februar 2011 wird es als kleine vorgezogene Gartenschau und zur Einstimmung auf den Sommer eine Azaleen-Schau geben. Diese findet von Freitag, 11. Februar, bis Sonntag, 20. Februar, im Foyer des Koblenzer Schängel-Centers am Zentralplatz statt. Der Eintritt zu dieser besonderen Veranstaltung, die zu den üblichen Öffnungszeiten der Passage besucht werden kann, ist frei. ![]() Frostschutz für Weihnachtssterne03/12/2010 [#] Blumen und Floristik, Gartenbau, Natur und Umwelt, Pflanzen, Zimmerpflanzen Der Weihnachtsstern ist die beliebteste aller Topfpflanzen in der dunklen, trüben Jahreszeit: Der botanische Name der aus Mexiko stammenden Pflanze lautet Euphorbia pulcherrima. In Europa werden nach Angaben der LWK Nordrhein-Westfalen insgesamt etwa 1oo Millionen Weihnachtssterne verkauft, davon fast 32 Millionen in Deutschland. Jeder fünfte Weihnachtsstern kommt aus nordrhein-westfälischen Gärtnereien. ![]() |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » NEWS » Zimmerpflanzen |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |