![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Exotische Pflanzen |
![]() |
Exotische PflanzenAufzucht und Pflege von exotischen Pflanzen haben sich zu einem ganz besonderen Hobby mit vielen Anhängern entwickelt: Verzeichnis und Webfeed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() 08/02/2013 | Richtige Pflanzen kaufen und pflanzen Fast jeder will einen eigenen Garten haben und wünscht sich üppiges Gedeihen und Blütenpracht: Dieses Ergebnis aus verschiedenen Befragungen geht ...mehr 07/02/2013 | Licht im Freiraum Am 21. März 2013 veranstaltet die FLL im RINN-Forum, in Heuchelheim bei Gießen eine Fachtagung zum Thema Licht im Freiraum: ...mehr 07/02/2013 | Staudensamen bei Kälte säen Auch wenn es draußen noch kalt ist, kann der Garten schon jetzt für den nächsten Sommer vorbereitet werden: Bestimmte Pflanzen ...mehr 06/02/2013 | De Warande 2013 Der Frühling fängt auch im Schaugarten von De Warande mit dem Blühen verschiedener Arten von Schneeglöckchen an, einschliesslich ein paar ...mehr 06/02/2013 | Werkschau kleine Gärten Das Thema des 12. GaLaBau-Symposiums, das am Aschermittwoch, 13. Februar 2013, im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck stattfindet, lautet: Werkschau ...mehr ![]() ![]() 30/01/2013 | Staudenmischpflanzungen Vor allem im Bereich des öffentlichen Grüns spielen Staudenmischpflanzungen seit einigen Jahren eine immer größere Rolle: Diese Art der Grünflächengestaltung ...mehr 24/01/2013 | Zwiebel-Blumen Mit einzigartiger Farbenpracht und großer Leuchtkraft lädt der Bildband Zwiebel-Blumen zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Frühjahrsblüher ein: Historische ...mehr 03/01/2013 | Pflanzengeheimnisse aus alter Zeit Gertrud Scherf begibt sich mit der neu bearbeiteten 2. Auflage ihres Buches Pflanzengeheimnisse aus alter Zeit auf eine Reise durch ...mehr 02/01/2013 | Deutscher Gartenbuchpreis 2013 Gartenliteratur ist mehr als die Anleitung für effektives Unkrautjäten: Gute Gartenbücher wecken vor allem Begeisterung und Leidenschaft für das eigene ...mehr 20/12/2012 | Unser Blumengarten Ob prächtig oder anmutig, als farbenfrohe Blickpunkte, in dichten Büscheln oder locker verteilt: Blumen bezaubern! Wie man seinen Garten in ...mehr ![]() ![]() 05/02/2013 | Viking Rasenmäher Serie 2 Die neuen Viking Rasenmäher MB 253 und MB 253 T bewältigen mit einer Schnittbreite von 51 Zentimetern mittelgroße Flächen bis ...mehr 04/02/2013 | Shindaiwa Motorsäge 452GS Anspruchsvolle Anwender kommen an einer hochwertigen Motorsäge nicht vorbei: Die Shindaiwa 452GS bietet 38 Zentimeter Schnittlänge und ein leistungsstarkes Aggregat ...mehr 29/01/2013 | Scheppach Holzspalter Ox 5-1310 Mit dem neuen Holzspalter Ox 5-1310 bietet Scheppach einen semiprofessionellen Meterholzspalter mit 13 Tonnen Spaltkraft: Die robuste Stahlkonstruktion ist in ...mehr 28/01/2013 | Brennholzführerschein 2013 Wer das Brennholz für den heimischen Ofen selbst aus dem Wald holen will, braucht dafür nicht nur die Zustimmung des ...mehr 16/01/2013 | Viking Rasenmäher Serie 4 Mit der neuen Rasenmäher-Generation der Serie 4 bringt Viking bedienerfreundliche, innovative Technik in den Fachhandel: Auf dem Rasen zeigen die ...mehr Urlaubspflanzen20/07/2012 [#] Exotische Pflanzen, Garten, Gartengestaltung, Pflanzen Viele Pflanzen, die jetzt in Gartencentern, Gärtnereien und Baumschulen erhältlich sind, erinnern an den sonnigen Süden: Manche von ihnen sind sehr gute Kübelpflanzen und können in einem ausreichend großen Gefäß auch auf Balkon oder Terrasse für mediterranes Flair sorgen. Einige Gehölze wie der Lorbeer und der Wein lassen an Italien oder Spanien denken, weil sie aus Südeuropa stammen oder dort oft und gerne gepflanzt werden. ![]() So pflege ich meine Orchideen19/12/2011 [#] Exotische Pflanzen, Gartenbücher, Orchideen, Pflanzen, Zimmerpflanzen "Meine gelbe Orchidee bekommt seltsame Wurzeln. Darf ich die abschneiden?" "Die Blätter meiner Miltonie werfen Falten. Was kann ich tun?" Alle Fragen zur Orchideenpflege beantwortet der Ratgeber So pflege ich meine Orchideen mit Bildserien, die eigens für dieses Buch produziert wurden. Man sieht das aktuelle Problem, das die Pflanze hat und erfährt, was dagegen zu tun ist. ![]() Orchideen auf der BuGa Koblenz02/06/2011 [#] Blumen und Floristik, Events und Messen, Exotische Pflanzen, Natur und Umwelt, Orchideen, Pflanzen, Zimmerpflanzen Vom 28. Mai bis 2. Juni präsentierten 8 renommierte Orchideen-Züchter auf der BuGa 2011 in Koblenz die ganze Vielfalt der Orchideenwelt: Die exotischen Schönheiten bringen inzwischen zu allen Jahreszeiten Sommer ins Zimmer. Es ist vor allem der Formenreichtum ihrer Erscheinung, die erstaunliche Fülle an Farben, die ungewöhnliche Lebensweise und die lange Lebenszeit, die die Orchideen für Laien und Profis begehrt und reizvoll machen. ![]() Sommerblumenzwiebel des Jahres 2011: die Montbretie28/02/2011 [#] Exotische Pflanzen, Natur und Umwelt, Pflanzen, Pflanzen des Jahres, Pflanzen des Jahres 2011, Zwiebelblumen Elegant wiegen sich die unzähligen zierlichen, orangeroten Blütensterne der Montbretie an langen Stielen und schwingen zwischen Gräsern sanft hin und her, auf und ab: Die Montbretie, botanisch Crocosmia, ist ein exotisch anmutender und auffälliger Sommerblüher, der jetzt, im Frühling, gepflanzt wird. Wegen ihrer besonderen Schönheit wurde sie von einem Gremium niederländischer Pflanzenspezialisten zur Sommerblumenzwiebel des Jahres 2011 gewählt. ![]() Winterharte Exoten09/12/2010 [#] Exotische Pflanzen, Garten, Gartenbücher, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen Der Traum vom Süden im eigenen Garten - welcher Pflanzenfreund kann dem widerstehen? Basierend auf seiner gut 40jährigen Erfahrung im Umgang mit Exoten stellt der Herbert Müller in seinem Buch Winterharte Exoten zahlreiche, oftmals noch unbekannte, winterharte Fruchtsorten und andere außergewöhnliche Pflanzenraritäten vor. ![]() Arzneipflanze des Jahres 2011: die Passionsblume30/11/2010 [#] Arzneipflanzen des Jahres, Balkonpflanzen, Exotische Pflanzen, Kräuter und Heilpflanzen, Kübelpflanzen, Natur und Umwelt, Pflanzen, Pflanzen des Jahres, Pflanzen des Jahres 2011 Ihre Extrakte wirken auf den Menschen beruhigend und angstlösend, sie hat die wohl schönste Blüte der Welt: die Passionsblume. Der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzen an der Universität Würzburg hat das exotische Gewächs jetzt zur Arzneipflanze des Jahres 2011 gewählt. Weil sein Wirkungsprofil einmalig ist, weil es als Arzneipflanze eine lange Geschichte besitzt. Extrakte aus der Passionsblume [Passiflora incarnata] werden bei nervöser Unruhe, leichten Einschlafstörungen und nervös bedingten Magen-Darm-Beschwerden angewendet. Um den beruhigenden Effekt zu verstärken, geschieht das oft in Kombination mit anderen pflanzlichen Mitteln, etwa mit Baldrian. ![]() Orchideen: Sex und Crime12/10/2010 [#] Exotische Pflanzen, Natur und Umwelt, Orchideen, Pflanzen, Zimmerpflanzen Der Anblick von Orchideen ist ein Fest für die Sinne: Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farbstellungen, abgedrehtesten Formen und mit den manieriertesten Zeichnungen. Doch neben diesen reinen Äußerlichkeiten, sind die biologischen Finessen der Orchideen besonders erstaunlich und aufregend. Orchideen haben nämlich ziemlich ausgeklügelte Tricks auf Lager, Insekten als Pollenkuriere einzuspannen, um ihren eigenen Fortbestand zu sichern. ![]() Pflanzenschätze aus dem fernen China04/10/2010 [#] Bäume und Sträucher, Exotische Pflanzen, Gartengestaltung, Kletterpflanzen, Natur und Umwelt, Pflanzen, Stauden Viele Pflanzen, die wie das Tränende Herz [Dicentra spectabilis] heute fester Bestandteil unserer Gartenkultur sind, kamen einst mit den Pflanzensammlern oder über internationale Handelsbeziehungen aus China: Die anmutige Staude mit den rosafarbenen Blütenherzen, aus denen, so scheint es, eine kleine weiße Träne tropft, hat die Menschen in ihrer neuen Heimat so begeistert, dass sie früher häufig in Bauerngärten gepflanzt wurde und bis heute aus vielen Gärten gar nicht mehr wegzudenken ist. ![]() Pflanzenschätze20/09/2010 [#] Exotische Pflanzen, Garten, Gartenbücher, Natur und Umwelt, Orchideen, Pflanzen, Tulpen Im 15. und 16. Jahrhundert brachten die großen Entdecker Christoph Kolumbus und Vasco da Gama von ihren Entdeckungsfahrten gänzlich unbekannte Pflanzen und Gewürze mit nach Europa. Damit begann der Siegeszug so exotischer Gewächse wie Tulpen, Orchideen, Pfeffer oder Zimt in unseren Breitengraden. ![]() Exotische Orchideen16/09/2010 [#] Exotische Pflanzen, Natur und Umwelt, Orchideen, Pflanzen, Zimmerpflanzen Abend für Abend betten wir uns in weiche Kissen, um neue Energien für den nächsten Tag zu sammeln. Wo: im Normalfall in einem Bett im Schlafzimmer. Die meisten sind Räume von höchster Intimität, privat und vor den neugierigen Blicken und Zugriffen der Außenwelt geschützt. Das war nicht immer so. ![]() Orchideen: Juwelen der Natur09/08/2010 [#] Exotische Pflanzen, Natur und Umwelt, Orchideen, Pflanzen, Zimmerpflanzen Orchideen sind Juwelen der Natur: Sie vermitteln das Gefühl von absoluter Schönheit. Bereits seit vielen Jahrtausenden hat der Mensch eine intensive Beziehung zu diesen botanischen Schätzen, weltweit zieht sie sich durch fast alle Kulturen. ![]() Orchideen05/08/2010 [#] Exotische Pflanzen, Gartenbücher, Orchideen, Pflanzen, Zimmerpflanzen Orchideen faszinieren durch ihre vielfältigen, bizarren Blüten, ihre eigentümliche Lebensweise und die Geschichte und Geschichten, die sich um diese Pflanzen ranken: Heute lassen sie die ehemals seltenen und teuren Pflanzen leicht zu Hause auf der Fensterbank halten. Jörn Pinske gibt in seinem Buch Orchideen wertvolle Tipps und Hinweise für alle, die sich die wunderbare, schillernde Welt der Orchideen ins Haus holen möchten - auf die Fensterbank, in eine Vitrine, für das Gewächshaus oder den Wintergarten. ![]() Das große BLV Handbuch Garten22/07/2010 [#] Begrünung, Bäume und Sträucher, Exotische Pflanzen, Garten, Gartenbücher, Gartengestaltung, Kräuter und Heilpflanzen, Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Obstbäume, Pflanzen Den eigenen Garten individuell gestalten und ihn, sei er noch so klein, in ein großzügig wirkendes, blickgeschütztes grünes und blühendes Paradies verwandeln: das ist der Traum eines jeden Gartenbesitzers. Ob für den Gartenneuling oder den erfahrenen Gartenpraktiker, fast schon ein Muss für jeden Freizeitgärtner ist das Standardwerk Das große BLV Handbuch Garten. ![]() LaGa Aschersleben: exotische Themengärten21/07/2010 [#] Events und Messen, Exotische Pflanzen, Gartengestaltung, Gartenteiche, Gärten und Parks, Kakteen und Sukkulenten, Natur und Umwelt, Pflanzen Exotisches zieht uns an: Ursprünglich aus dem Griechischen kommend und fremdländisch oder auswärtig bedeutend, schauen wir uns heutzutage gern mal außergewöhnliche und für uns seltene 'Exoten' an. Um diesen menschlichen Impuls wissend, hat die Landesgartenschau Aschersleben 2010 zur Halbzeit drei neue exotische Themengärten eingerichtet. ![]() Miltonia-Orchidee21/07/2010 [#] Exotische Pflanzen, Natur und Umwelt, Orchideen, Pflanzen, Zimmerpflanzen Die Anden, schneebedeckte Gipfel, die quirlige Hauptstadt Bogota, das riesige Amazonasgebiet, feuchte Tropenwälder und Savannenebenen, Smaragd-Handel, Kaffee- und Bananenplantagen, all das fällt einem spontan zu Kolumbien ein, einem der faszinierendsten Länder in Südamerika. Vielleicht kommt einem auch Christopher Kolumbus in den Sinn, nach ihm wurde das Land benannt, obwohl er selbst nie auch nur einen Fuß auf kolumbianischen Boden gesetzt hat. ![]() |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » NEWS » Exotische Pflanzen |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |