![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Stechpalmen |
![]() |
StechpalmenViele Stechpalmen [Ilex] tragen im Herbst und Winter leuchtend rote Beeren, die durch den starken Farbkontrast zu den immergrünen Blättern besonders auffallen: Es gibt auch einige laubabwerfende Stechpalmen, die mit ihrem reichen Beerenschmuck beeindrucken. Stechpalmen sind gut schnittverträglich und ihre Fruchtzweige können in der Weihnachtszeit auch die Wohnung verschönern. |
![]() |
![]() |
![]() 13/12/2010 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Wer sich über möglichst viele Beeren freuen möchte, sollte zusätzlich zu einer weiblichen Pflanze eine männliche als Pollenspender pflanzen, denn Stechpalmen sind oft zweihäusig: Das bedeutet, dass sie entweder männliche oder weibliche Blüten haben. Einige Sorten wie 'J.C. van Tol' sind jedoch einhäusig und tragen auch ohne Partner viele Früchte. Die in Europa heimischen Stechpalmen [Ilex aquifolium] haben im Glauben der Menschen eine besondere Rolle gespielt, weil diese Sträucher und Bäume auch im Winter ihre Blätter behalten: Die Druiden hatten im Winter in ihren Wohnräumen Stechpalmenzweige, um Feen und guten Waldgeistern in der kalten Jahreszeit Unterschlupf zu bieten. Stechpalmenzweige wurden auch verwendet, um Unheil abzuwehren, denn sie hatten magische Kräfte und boten Schutz vor Blitzschlag, Hexenzauber und bösen Geistern. In angelsächsischen Ländern werden heute noch in der Weihnachtszeit Stechpalmenzweige am Kamin aufgehängt: Mit diesem Brauch soll verhindert werden, dass böse Geister durch den Kamin ins Haus gelangen. Der in Deutschland verbreitete Name 'Stechpalme' für den hier heimischen Ilex aquifolium überrascht, denn der Ilex hat mit Palmen keinerlei Ähnlichkeit: Der deutsche Name wird auf den Brauch zurückgeführt, am Palmsonntag, dem Sonntag vor Ostern, Ilexzweige in der Kirche zu verwenden. An diesem Sonntag wird des festlichen Einzugs von Jesus in Jerusalem gedacht. Dabei wurde ihm mit Palmwedeln gehuldigt, die in hiesigen Breiten bei den Feierlichkeiten am Palmsonntag durch die immergrünen Ilexzweige ersetzt wurden. Bei den Römern galten Stechpalmen wegen ihrer immergrünen Blätter und der leuchtend roten Früchte als Symbol des ewigen Lebens: Während der Saturnalien, eines altrömischen Mittwinterfestes zu Ehren des Gottes Saturn, wurden Ilexzweige als Zeichen für Glück und Gesundheit verschenkt. Das Fest dauerte mehrere Tage. Es wurde um die Zeit der Wintersonnenwende herum gefeiert, zu der die Christen später Weihnachten feierten. Nicht alle Stechpalmen-Arten sind immergrün: Der aus Amerika stammende Ilex verticillata, im Deutschen manchmal als Rote Winterbeere bezeichnet, wirft im Herbst seine Blätter ab. Er behält jedoch seine auffallenden, leuchtend roten Beeren auch während des Winters und wird deshalb gerne in der Floristik verwendet. [PdM]
Schon seit mehr als 2 Jahren gibt das Team G via Kiva vielen Menschen die Möglichkeit, ihr Leben zu verbessern: Über 5oo Kredite mit einem Volumen von mehr als US$ 14.000 wurden bereits von dem Team G mitfinanziert. Vielen Dank für Ihre Hilfe dabei! In vorigen Artikeln haben wir bereits den Anmeldeprozess bei Kiva erklärt, über Erfolge des Team G berichtet und weitere Unterstützer präsentiert. In diesem Artikel soll es um Kiva Fellows und um ein Land, in dem diese aktiv sind, gehen: nämlich Vietnam. ...mehr Mit den Eigenentwicklungen HB 445 und HB 445 R präsentiert Viking zwei starke, robuste Motorhacken: Die Standard-Arbeitsbreite von 45 Zentimetern eignet sich ideal für den Einsatz in Gemüsegärten und kleineren Kulturen. Ergonomisch ausgeklügelt sorgen die neuen Motorhacken für ein kraftsparendes, effizientes Arbeiten. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Stechpalmen |
![]() |
![]() |