NEWS » Winterharte Exoten |
Winterharte ExotenDer Traum vom Süden im eigenen Garten - welcher Pflanzenfreund kann dem widerstehen? Basierend auf seiner gut 40jährigen Erfahrung im Umgang mit Exoten stellt der Herbert Müller in seinem Buch Winterharte Exoten zahlreiche, oftmals noch unbekannte, winterharte Fruchtsorten und andere außergewöhnliche Pflanzenraritäten vor. |
09/12/2010 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Auf über 3oo faszinierenden Pflanzenfotos werden fast 1oo Arten in ihrer beeindruckenden Schönheit vorgestellt: Wertvolle Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Kultur werden ebenso gegeben wie nützliche Anregungen und Abbildungen, für eine problemlose Anzucht und Vermehrung. Dies ist das erste und einzige Buch seiner Art in Deutschland, in dem nahezu alle in Frage kommenden winterharten Fruchtsorten ausführlich vorgestellt und beschrieben werden: winterharte Bananen, Passionsblumen, Palmen, exotische Zierpflanzen und exotische Fruchtpflanzen, wie beispielsweise: Feige, Granatapfel, Japanische Wollmispel, Kakipflaume, Lotuspflaume, Pistazie, Zitruspflanzen...
Wer im Frühling ein paar Sonnenblumenkerne in die Erde steckt, kann sich noch im gleichen Jahr über bis zu mannshohe Pflanzen mit strahlend gelben Blüten freuen: Falls dagegen eine kleine Fichte oder Tanne, zum Beispiel als Weihnachtsbaum, aus Samen selber gezogen werden soll, ist jahrelange Geduld nötig. Wer Pflanzen für seinen Garten sucht, hat diese Zeit nicht, denn die Hecke soll schnell vor neugierigen Blicken schützen, der Obstbaum soll bald Früchte tragen, Ziersträucher sollen möglichst schon kurze Zeit nach dem Pflanzen blühen und auch der Hausbaum soll rasch seine Wirkung entfalten. Baumschulen und Gartencenter bieten deshalb Bäume und Sträucher an, ...mehr Schon seit mehr als 2 Jahren gibt das Team G via Kiva vielen Menschen die Möglichkeit, ihr Leben zu verbessern: Über 5oo Kredite mit einem Volumen von mehr als US$ 14.000 wurden bereits von dem Team G mitfinanziert. Vielen Dank für Ihre Hilfe dabei! In vorigen Artikeln haben wir bereits den Anmeldeprozess bei Kiva erklärt, über Erfolge des Team G berichtet und weitere Unterstützer präsentiert. In diesem Artikel soll es um Kiva Fellows und um ein Land, in dem diese aktiv sind, gehen: nämlich Vietnam. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Winterharte Exoten |