Nadelgehölze: beliebte Gartenpflanzen Jan.09

Nadelgehölze: belieb...

Über Nadelgehölze gibt es mehr zu erfahren, als man denkt. Zum Beispiel, dass es rund 600 Arten mit 1.000 Sorten gibt: Zypressen, Kiefern, Tannen, Fichten, Wacholder, Lärchen, Zedern, Douglasien, Eiben, Lebensbäume und viele, viele mehr. Nadelgehölze Diese Gartenpflanzen haben eine lange...

Immergrüne Gartenges...

Eine immergrüne Gartengestaltung sorgt für Farbe und Struktur im Garten über das ganze Jahr: Und „grün“ ist dabei längst nicht immer „grün“. Blätter und Nadeln „Oh Tannenbaum … wie grün sind deine Blätter, du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im...

Wintergrüne Stauden: Struktur im Winter Dez.17

Wintergrüne Stauden:...

Wintergrüne Stauden ermöglichen es, dass der Winter zu einem echten Erlebnis wird: Auf das Farbfeuerwerk des Herbstes folgen neblig-trübe Novembertage und eines Morgens liegt zum ersten Mal der Geruch von Schnee in der Luft. Der Winter kommt. Die vierte Jahreszeit bewegt die Gemüter: manche...

Stauden im Winter: verzauberter Garten Dez.12

Stauden im Winter: v...

Sie trotzen Schnee und Kälte und verzaubern den Garten: Stauden im Winter. Ein Blick nach draußen lohnt auch bei niedrigeren Temperaturen und Eis. Auch im Winter gibt es viele Stauden, die in der rauen Jahreszeit den Garten mit Strukturen, Formen und Farbtupfern verschönern. Beim Bepflanzen...

Wintergehölze: immergrün und schön Dez.10

Wintergehölze: immer...

Wenngleich man sich in der Winterzeit nur wenig im Garten aufhält, lohnt es sich trotzdem, den Bereich ums Haus zu verschönern: Wintergehölze schmücken den Garten dabei nicht nur im Winter. Wie oft schweift der Blick am Abend aus dem Fenster und man freut sich über Licht und Farbe in der...

Letzte Gartenarbeite...

Es wird Zeit, letzte Gartenarbeiten vor dem Winter zu erledigen: Das Laub verfärbt sich, die letzten Stauden blühen und spätreifendes Obst und Gemüse wird geerntet – der Herbst bietet Gartenfreunden viele Highlights. Sonnige Tage laden ein, sich noch einmal mit Freunden und Familie an...

Blumenzwiebeln brauc...

Tatsächlich: Blumenzwiebeln brauchen den Frost sogar, es ist also noch nicht zu spät, um zu pflanzen, allerdings rückt der Winter samt Bodenfrost zügig heran. Blumenzwiebeln brauchen den Frost Tulpen, Narzissen, Hyazinthen – die attraktiven Frühlingsblüher werden als Blumenzwiebeln...

Herbst ist Pflanzzei...

Mit dem Herbst beginnt im Garten beginnt eine arbeitsreiche Zeit: Laub sammeln, Gehölze und Stauden zurückschneiden, Gräser aufbinden, … und vor allem: Pflanzen! Im Herbst ist Pflanzzeit, die beste und schönste! Herbst: immer schneller als gedacht Und dabei war es gerade eben noch...

Herbstarbeiten im Ga...

Für das nächste Frühjahr sind die Herbstarbeiten im Garten entscheidend: Jetzt heißt es pflanzen, fegen, schneiden! Wenn das Jahr langsam zu Ende geht, bedeutet das für viele Menschen erst einmal Abschied nehmen von allerlei Gartenfreuden. Aber bevor man den Garten eher vom Wohnzimmer aus...

Garten winterfest ma...

Ab wann sollte man den Garten winterfest machen? Ganz klar im Herbst, möglichst zwischen Anfang Oktober und Ende November. Gehölzschutz im Wintergarten Es klingt paradox, doch wer seine Gehölze im Garten vor Frost schützen will, muss dafür sorgen, dass sie tagsüber nicht zu stark von der...

Zierlauch im Herbst pflanzen Nov.22

Zierlauch im Herbst ...

Bei Zierlauch [Allium] kommen viele Gartenfreunde ins Schwärmen: auf hohen, schlanken Stängeln bilden unzählige kleine Blüten eine große Kugel. Mit ihren außergewöhnlichen Blütenfarben und ihrer zeitlosen Eleganz lassen sie sich in vielen Gartenstilen als bereicherndes Gestaltungselement...

Gräser und Blüten im herbstlichen Kübel Nov.21

Gräser und Blüten im...

Gräser und Blüten im herbstlichen Kübel sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Federweißer und Flammkuchen, Apfelsaft und Nusstorte, Steinpilztarte und herrlich süßes Maronenmus: Im Herbst überschüttet uns die Natur mit den Zutaten für allerlei exquisite Köstlichkeiten. Zahlreiche...

Gehölze im Herbst pflanzen Nov.20

Gehölze im Herbst pf...

Gehölze im Herbst pflanzen hat viele, viele Vorteile. Der Grund: Die Bäume ziehen jetzt Nährstoffe aus ihrem Laub und speichern ihre Kraft in Holz und Wurzelwerk. Der Abbau des Chlorophylls und anderer Blattfarbstoffe zeigt sich als faszinierendes Farbenspiel. Die saftigen, grünen Baumkronen...

Stauden für den Herbst: Farbe im Garten Nov.15

Stauden für den Herb...

Mit Stauden für den Herbst, die für eine gelungene Gartengestaltung unentbehrlich sind, bringt man einen dritten Höhepunkt in den Garten. Wenn die Tage wieder kürzer werden, warmes Licht durch die Morgennebel dringt und die Spinnweben mit glitzernden Tautropfen bedeckt sind und wie...

Gartenarbeiten im He...

Gartenarbeiten im Herbst: Im Herbst zeigt sich der heimische Garten noch einmal in voller Pracht und bietet ein leuchtendes Farbspiel bei Blättern und Rinde, ergänzt von einer bunten Beerenvielfalt. Neben der Ernte von Obst und Gemüse stehen auch im Ziergarten noch einige Pflegearbeiten auf...

Heckenpflanzen: im Herbst pflanzen Nov.11

Heckenpflanzen: im H...

Heckenpflanzen schützen nicht nur vor Blicken und Eindringlingen: sie halten den Wind ab und geben den Blüten im Garten eine Kulisse. Die grünen Wände haben viele Vorteile und im Herbst ist die ideale Pflanzzeit. Bei der Auswahl gibt es Einiges zu beachten. Sonst treibt im schlimmsten Fall...