Für fast alle Menschen sind Gartenvögel faszinierend und Vögel kennenlernen ist gar nicht schwer: Wo immer Gartenvögel, etwa Meisen oder Stieglitze, auf Böden, Simsen und Zäunen, im Gezweig oder Geäst auftauchen, ziehen sie den Blick auf sich. Vögel kennenlernen Die meisten Menschen finden es...
Lieblingspflanzen: N...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit Lieblingspflanzen kann man die Natur täglich erleben. – Eine üppig blühende Sommerwiese, der Duft und die Geräusche eines einsamen Waldgebiets oder ein abgelegener Gebirgssee: bei Naturerfahrung denken wir meist an idyllische Landschaften, wie sie uns im Alltag kaum begegnen. Die...
Frohe Ostern mit sch...
gepostet von Gartentechnik.de
Gartentechnik.de wünscht allen Lesern und Freunden: Frohe Ostern! – Das Osterfest gilt neben Weihnachten und Pfingsten übrigens als das älteste und höchste Fest der Christenheit. Vielleicht konnten sich auch genau deshalb so landestypische und regional unterschiedliche Sitten und...
Ungewöhnliche Gehölz...
gepostet von Gartentechnik.de
Viele Gartenbesitzer bevorzugen die ihnen bekannten Bäume und Sträucher, da diese zumeist perfekt an unser Klima angepasst sind. Ungewöhnliche Gehölze geben dem Garten hingegen eine individuelle grüne Note … und kommen heutzutage auch mit unserem Klima zurecht. Bäume und Sträucher...
Bäume für Städte und...
gepostet von Gartentechnik.de
Es sind vor allem die Bäume für Städte und Wälder, die das lokale Kleinklima und sogar das Klima weit darüber hinaus verbessern: Allein In Berlin stehen je Kilometer Stadtstraße durchschnittlich 82 Bäume! Bäume für Städte und Wälder Insgesamt sind das rund 439.000, wohlbemerkt nur an Straßen!...
Klettergehölze: Blüt...
gepostet von Gartentechnik.de
Ein beschränktes Platzangebot auf Balkon und Terrasse oder im Garten lässt sich mit Klettergehölze optimal ausnutzen. Auf relativ kleiner Grundfläche ranken sie mit ein wenig Unterstützung nach oben oder umschlingen von ganz allein, was sich ihnen anbietet. Eine Besonderheit sind dabei...
Nematoden im Garten ...
gepostet von Gartentechnik.de
Kleine Fadenwürmer [Nematoda] sind enorm hilfreich, denn Nematoden im Garten schützen Pflanzen: Wer Pflanzen- und Rasenflächen im nächsten Frühjahr vor einem Befall bewahren möchte, sollte bereits ab Mitte August mit der wirkungsvollen biologischen Bekämpfung der Larven mithilfe nützlicher...
Rasendünger im Frühj...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Rasen lechzt nach dem Winter nach Nährstoffen: Rasendünger im Frühjahr ist daher unabdingbar, um für einen schönen und gepflegten Rasen zu sorgen. Rasendünger sind NPK Dünger [N=Stickstoff, P=Phosphat, K=Kalium]. Durch den hohen Langzeitstickstoffanteil von mindestens 60 Prozent für...
Den richtigen Baum f...
gepostet von Gartentechnik.de
Den richtigen Baum finden, um den eigenen Garten nach seinen Wunschvorstellungen zu planen und zu gestalten, ist ein Traum für viele Haus- und Wohnungsbesitzer. Bäume und Sträucher spielen dabei meist die Hauptrolle, denn einmal gepflanzt, gehören sie fest zum Garten und das oft für...
Gartentrends: drauße...
gepostet von Gartentechnik.de
Es sind und bleiben die wichtigsten Gartentrends: draußen gut eingerichtet zu sein und das Leben in der Natur zu genießen, sind die klaren Ziele vieler Gartenbesitzer. Eine immer wieder gern gestellte Frage: Was sind die Trends der kommenden Gartensaison? Die Antwort kann nur lauten:...
Die Zwiebel: scharf ...
gepostet von Gartentechnik.de
„Hat sieben Häute, beißt alle Leute“ – dieses Rätsel, das viele aus Kindertagen kennen, charakterisiert zwei der auffallendsten Merkmale rund um die Zwiebel: vielhäutig und scharf! Wie hoch geschätzt die Zwiebel in der Küche hierzulande ist, zeigt der jährliche...
Insekten im Staudeng...
gepostet von Gartentechnik.de
Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele andere Insekten im Staudengarten, verwandeln den Garten auf der Suche nach Pollen und Nektar in einen summenden und blühenden Flugplatz. Besonders Stauden locken viele Insekten an. Sie bieten den geflügelten Besuchern nicht nur den Kraftstoff, den sie...
Klimabäume: Mehr Grü...
gepostet von Gartentechnik.de
„Klimabäume“ binden das Klimagas Kohlendioxid und produzieren gleichzeitig Sauerstoff. Mit ihrem natürlichen Stoffwechsel sind Pflanzen die Basis für jegliches Leben auf der Erde. Klima in Städten In jüngster Zeit werden die Leistungen von Pflanzen, insbesondere von Bäumen, im...
Hortensiendünger: Ho...
gepostet von Gartentechnik.de
Blaue Hortensien färben ihre Blüten ohne speziellen Hortensiendünger oder spezielle Moorbeeterde meist wieder in strahlendes Pink um. Pflanzen: Licht, Wasser, Nährstoffe Mindestens drei Dinge braucht eine Pflanze: Licht, Wasser und Nährstoffe. Die richtige Düngung gehört für viele...
Aufbaufutter für Vög...
gepostet von Gartentechnik.de
Viele Menschen glauben, dass Aufbaufutter für Vögel im Winter eine Notwendigkeit sei: Das stimmt aber nur bedingt, denn im Winter ist der Vogel wenig aktiv und schaltet auf Sparmodus. Während der Balz und des Nestbaus im Frühjahr werden Gartenvögel jedoch zunehmend rege und verbrennen viel...
Pflanzensammler bewa...
gepostet von Gartentechnik.de
Pflanzensammler leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt – in: Sammlergärten [Arboreten], Privatgärten, Schlossparks oder öffentlichen Anlagen …pflegen und vermehren sie meist seltene Blumen oder Gehölze. Sie bündeln zudem umfassendes Wissen über ihre...