Magnolien für kleine Gärten Juli15

Magnolien für kleine...

Magnolien für kleine Gärten besitzen eine besondere Aura: Mit einer natürlichen wohlwollenden Autorität ausgestattet, ist es unmöglich, einfach so an ihnen vorüberzugehen. In ihrer Nähe verlangsamt sich unwillkürlich der Schritt, der Blick wandert den malerisch geformten Stamm empor, bleibt...

Lavendel für Bienen und Menschen Juli02

Lavendel für Bienen ...

Lavendel für Bienen und Menschen: Der Halbstrauch riecht verlockend, und seine blauen Blüten machen ihn unwiderstehlich. Die mediterrane Pflanze ist also bestens geeignet, um Garten, Terrasse und Balkon zu verschönern und gleichzeitig als Bienenweide der Umwelt etwas Gutes zu tun. Wer...

Rhododendrongarten: ...

Parks und große Landschaftsgärten sind ohne Rhododendren nicht vorstellbar: In jedem Frühjahr ziehen ihre auffälligen Blüten im Rhododendrongarten alle Blicke auf sich. Rhododendrongarten Rhododendren bestechen vor allem mit violetten und blauen Farbnuancen, aber es gibt auch viele Gelb-,...

Kletterrosen und Rambler Juni12

Kletterrosen und Ram...

Kaum eine Pflanze löst bei uns so sehr die Assoziation von einem Märchenreich aus, wie es Kletterrosen und Rambler vermögen: In der Geschichte der Gebrüder Grimm umhüllten Kletterrosen 100 Jahre lang das Schloss mit der schlafenden Prinzessin, bis der Prinz kam und sein Dornröschen...

Lavendel [Lavendula] für den Garten Juni11

Lavendel [Lavendula]...

Mit seinen blauen Blüten und dem wunderbaren Duft verführt und betört Lavendel [Lavendula] für den Garten schon seit je her die Menschen: Kaum jemand kann sich dem Zauber eines Lavendelfeldes, das in voller Blüte steht, entziehen. Die ursprüngliche Heimat der robusten Pflanzen sind die...

Rosenpflege: leichter als gedacht Mai23

Rosenpflege: leichte...

Rosenpflege: leichter als gedacht. Eine üppig blühende, duftende Rose ist für viele der Inbegriff von Gartenschönheit. Dennoch trauen sich viele Hobbygärtner nicht an die Königin der Blumen heran. Ganz zu Unrecht, denn wer ein paar Tricks befolgt, hat auch Erfolg mit Rosen. Noch immer hängt...

Rhododendron: Beglei...

Als Rhododendron Begleiter bieten sich Pflanzen an, die vor oder nach der Rhododendronsaison mit schönen Blüten, silbrigen und hellgrünen Blättern oder leuchtender Herbstfärbung die Blicke auf sich ziehen. Rhododendron: Begleiter zum Träumen Denn obwohl es so viele unterschiedliche...

Solitäre: zentraler Blickfang im Garten Mai14

Solitäre: zentraler ...

Das französische Wort „solitaire“ bedeutet wörtlich übersetzt „einsam“: In der Gartenkunst spricht man von Solitärpflanzen, wenn sie zum Beispiel innerhalb einer Parkanlage als zentraler Blickfang einzeln auf Rasenflächen oder an anderen exponierten Stellen wachsen....

Bäume für Gärten und Menschen Mai12

Bäume für Gärten und...

Bäume für Gärten und Menschen: Ein Baum kann mehrere Bedeutungen haben. Sei es symbolisch oder praktisch. Er verbindet Menschen und diese mit ihren Erinnerungen. „Nichts ist für mich mehr Abbild der Welt und des Lebens als der Baum. Vor ihm würde ich täglich nachdenken, vor ihm und über...

Hecken in Natur und Garten Apr.29

Hecken in Natur und ...

Hecken sind Kulturgut! Hecken in Natur und Garten schützen Fauna und Flora, aber auch den Boden – oder einfach “nur” vor lästigen Blicken oder Wind. Obendrein sorgen Hecken für ein gutes Mikroklima. Landschaften Wer glaubt, dass die Wahrnehmung landschaftlicher Reize eine Frage des...

Ungewöhnliche Gehölze: bunte Vielfalt Apr.19

Ungewöhnliche Gehölz...

Viele Gartenbesitzer bevorzugen die ihnen bekannten Bäume und Sträucher, da diese zumeist perfekt an unser Klima angepasst sind. Ungewöhnliche Gehölze geben dem Garten hingegen eine individuelle grüne Note … und kommen heutzutage auch mit unserem Klima zurecht. Bäume und Sträucher...

Bäume für Städte und Wälder Apr.18

Bäume für Städte und...

Es sind vor allem die Bäume für Städte und Wälder, die das lokale Kleinklima und sogar das Klima weit darüber hinaus verbessern: Allein In Berlin stehen je Kilometer Stadtstraße durchschnittlich 82 Bäume! Bäume für Städte und Wälder Insgesamt sind das rund 439.000, wohlbemerkt nur an Straßen!...

Klettergehölze: Blüten, Duft, Begrünung Apr.17

Klettergehölze: Blüt...

Ein beschränktes Platzangebot auf Balkon und Terrasse oder im Garten lässt sich mit Klettergehölze optimal ausnutzen. Auf relativ kleiner Grundfläche ranken sie mit ein wenig Unterstützung nach oben oder umschlingen von ganz allein, was sich ihnen anbietet. Eine Besonderheit sind dabei...

Den richtigen Baum finden Apr.14

Den richtigen Baum f...

Den richtigen Baum finden, um den eigenen Garten nach seinen Wunschvorstellungen zu planen und zu gestalten, ist ein Traum für viele Haus- und Wohnungsbesitzer. Bäume und Sträucher spielen dabei meist die Hauptrolle, denn einmal gepflanzt, gehören sie fest zum Garten und das oft für...

Klimabäume: Mehr Grün für weniger CO2 Apr.08

Klimabäume: Mehr Grü...

„Klimabäume“ binden das Klimagas Kohlendioxid und produzieren gleichzeitig Sauerstoff. Mit ihrem natürlichen Stoffwechsel sind Pflanzen die Basis für jegliches Leben auf der Erde. Klima in Städten In jüngster Zeit werden die Leistungen von Pflanzen, insbesondere von Bäumen, im...

Hortensiendünger: Hortensien in Blau Apr.07

Hortensiendünger: Ho...

Blaue Hortensien färben ihre Blüten ohne speziellen Hortensiendünger oder spezielle Moorbeeterde meist wieder in strahlendes Pink um. Pflanzen: Licht, Wasser, Nährstoffe Mindestens drei Dinge braucht eine Pflanze: Licht, Wasser und Nährstoffe. Die richtige Düngung gehört für viele...