Die Gartengrenzen, also die Abgrenzungen des eigenen Grundstücks, werden meist rein funktional betrachtet und damit in ihrer Bedeutung stark unterschätzt. Zäune, Mauern und Hecken bieten einerseits Sichtschutz vor unerwünschten Blicken und geben den Bewohnern Geborgenheit und Sicherheit....
Gartenteichfische: A...
gepostet von Gartentechnik.de
Blühende Teichpflanzen, badende Gartenvögel, schwirrendes Insektenvolk: mit der Freude am eigenen Gartenteich regt sich für das Gros seiner Besitzer gleichsam der Wunsch, ihn durch Gartenteichfische zusätzlich zu beleben. Im Frühling nach der Überwinterung Mit beginnender Winterruhe der...
Vielfalt im Garten: ...
gepostet von Gartentechnik.de
Auch in kleinen Gärten, wünschen sich die meisten Gartenbesitzer bei der Gartengestaltung eine gewisse Vielfalt im Garten. Viele Menschen erleben die Natur vor allem in öffentlichen Parks oder, wer einen hat im privaten Garten. In einer aktuellen Emnid Studie gaben immerhin 17 Prozent an,...
Bienen im Garten hal...
gepostet von Gartentechnik.de
Bienen im Garten halten und helfen, dass sie genügend Nektar finden, ist wichtig für die Natur. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Frühling begonnen hat, ist das Summen von Bienen. Immer auf der Suche nach süßem Nektar von Blüte zu Blüte fliegend verteilen die fleißigen Helfer den...
Naturstein oder Beto...
gepostet von Gartentechnik.de
Oft wird die Frage gestellt: Naturstein oder Betonstein im Garten? Das Wichtigste in einem Garten sind die Pflanzen. Sie bilden den Rahmen, bieten Farbe und Duft und sorgen für Abwechslung im Jahresverlauf. Aber es braucht mehr als Pflanzen, um einen Garten zu gestalten. Wege, Treppen, Mauern...
Wasser für den Garte...
gepostet von Gartentechnik.de
Nur die wenigsten haben die Möglichkeit, in ihrem privaten Garten einen Ententeich anzulegen und Freunde zur Bootsfahrt einzuladen. Aber der Wunsch, Wasser für den Garten nicht nur aus dem Schlauch zu zapfen, sondern zur Gartengestaltung einzusetzen, ist bei sehr vielen Menschen gegeben....
Naturnahe Gärten ges...
gepostet von Gartentechnik.de
Naturnahe Gärten gestalten und pflegen hilft sowie der Tierwelt als auch der Umwelt. Das Artensterben ist ein Thema, dass auch Deutschland betrifft. Ein Drittel der auf Roten Listen erfassten Arten ist im Bestand gefährdet und weitere Arten sind sogar schon ausgestorben. So ist etwa die...
Gartengestaltung und...
gepostet von Gartentechnik.de
Gartengestaltung und grünes Wohnen? Soziologen, Architekten, Altersforscher, Mediziner, Designer und viele andere Berufsgruppen denken viel darüber nach: Wie und wo wir wohnen? Wie wir uns einrichten? Welche Infrastruktur wir zum Leben brauchen? Balkon und Garten Wen immer man auch fragt, ein...
Wasser: Umweltschutz...
gepostet von Gartentechnik.de
Boden, Wasser und Luft: das sind nicht einfach nur Umweltgüter, die es zu schützen gilt, sondern es sind auch die entscheidenden Faktoren für gesunde Bäume, Sträucher, Kräuter, Stauden… Bei der Vermehrung, Kultur und Pflege von Pflanzen sind Geduld, Kompetenz und ein sensibler Umgang...
Gartenvogelfutter fü...
gepostet von Gartentechnik.de
Wer sein Vogelhäuschen auch im Frühling und Sommer regelmäßig mit Sonnenblumenkernen füllt, wird irgendwann feststellen, dass das angebotene Gartenvogelfutter nicht mehr so gut angenommen wird. Der Schluss liegt nahe, dass die gefiederten Gartengäste jetzt nicht mehr auf Vogelfutter...
Wann sollte man Vöge...
gepostet von Gartentechnik.de
Wann sollte man Vögel füttern? Ist das nicht fantastisch, welch bunte Vogelwelt sich im herbstlichen und winterlichen Garten tummelt? Je mehr man die Gartenvögel optimal füttert, desto selbstverständlicher und vertrauter nutzen sie die Futterstellen, die wir ihnen bieten. Ein Spaß für die...
Der Garten im Sommer...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Garten im Sommer bietet viele Möglichkeiten, um sich zu entspannen und die Sonne zu genießen. Doch neben dem Genuss stehen einige Pflegearbeiten auf dem Plan. Ein wichtiges Thema im Sommer ist die Bewässerung. Balkonkästen und Kübel sollten in den frühen Morgenstunden und an sehr heißen...
Richtiges Gießen im ...
gepostet von Gartentechnik.de
Richtiges Gießen im Garten ist im Sommer besser für die Pflanzen und spart nebenbei noch Wasser. Zitroneneis, Wassermelone, Apfelschorle, an heißen Tagen kann man gar nicht genug erfrischende Speisen und Getränke zu sich nehmen. Schwimmbad oder Dusche werden zum bevorzugten Aufenthaltsort und...
Seerosen im Teich: i...
gepostet von Gartentechnik.de
Seerosen im Teich sorgen für eine besondere Atmosphäre. Nebelschleier schweben über dem Röhricht. Ein Frosch verharrt reglos auf dem tauglänzenden Seerosenblatt. Noch ruht die Welt, nur ein Teichrohrsänger durchbricht vom ersten Sonnenlicht animiert die morgendliche Stille. Und dann, ganz...
Weniger Arbeit im Ga...
gepostet von Gartentechnik.de
Weniger Arbeit im Garten ist eine sehr, sehr gute Voraussetzung für eine Quelle der Entspannung: ein Abenteuerspielplatz, Platz für Freizeitaktivitäten und Treffpunkt für gemütliche Stunden mit Familie und Freunden… Ein Garten kann vieles sein und er kann im Laufe der Jahre immer wieder...
Seltene Vögel im Gar...
gepostet von Gartentechnik.de
Es ist gar nicht so schwierig, seltene Vögel im Garten anzulocken. Kennen Sie Stieglitz und Erlenzeisig, Kernbeißer oder gar die Nonnenmeise oder Sumpfmeise? Nein? Das könnte sich ändern, wenn Sie Ihren Garten so gestalten, dass sich diese Vögel hier wohl fühlen. Seltene Vögel im Garten...