Bäume und Sträucher im Herbst pflanzen, ganz im Rhythmus der Natur: Ob ein neuer Rosenstrauch, ein Obstbaum oder gleich eine ganze Hecke aus Hainbuchen, was auch immer das nächste Pflanzprojekt im Garten sei, die beste Zeit, um sie umzusetzen, ist der Herbst. Denn wer zu dieser Jahreszeit...
Frühblühende Gehölze...
gepostet von Gartentechnik.de
Frühblühende Gehölze verwandeln jeden Garten in ein Blütenmeer, an dem Gartenbesitzer lange Freude haben. In Japan ist die Kirschblüte jährlich ein landesweites Ereignis: Hanami oder Blüten betrachten genannt. Sie markiert den Anfang des Frühlings und ist gleichzeitig Sinnbild für Schönheit...
Formgehölze im Garte...
gepostet von Gartentechnik.de
Im Sommer treten Formgehölze im Garten in ihrer Wirkung häufig zurück: Hecken und Gehölze haben in der kalten Jahreszeit ihren wirklich großen Auftritt. Im Winter verändert der eigene Garten sein Gesicht. Die sommerliche Fülle, die Farbenpracht der Blüten ist vergangen und das bunte...
Lavendelblüten in vi...
gepostet von Gartentechnik.de
Ein Meer von Lavendelblüten in vielfältigem Lila ist ein beeindruckender Höhepunkt im Garten: Im alltäglichen Sprachgebrauch werden die Worte Lila und Violett überdeckend für Farbtöne zwischen Rot und Blau genutzt. Lila: zweideutig und unsicher Und genau durch diese uneindeutige Stellung im...
Grüne Skulpturen im ...
gepostet von Gartentechnik.de
Unter Formschnitt versteht man die Kunst, Gehölzen durch besondere Schnitttechniken ein architektonisches, ornamentales oder figürliches Aussehen zu verleihen. Der Formschnitt hat im Gartenbau eine lange Tradition: Die schon vor 2.000 Jahren im alten Rom bekannte Kunst erlebt in jüngster Zeit...
Gartengestaltung mit...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Gartengestaltung mit Gehölzen ist bei vielen Gartenfreunden sehr beliebt. Bäume und Sträucher, die im Herbst ihre Blätter verlieren, nennt man sommergrün. Vor dem Laubfall färben sich ihre Blätter in intensive Gelb-, Ocker-, Orange- und Rottöne: ein Farbspektakel, das jedes Jahr im Herbst...
Artenvielfalt im Gar...
gepostet von Gartentechnik.de
Es gibt in Deutschland etwa 20 Millionen Gärten und Kleingärten – und damit eine enorme Artenvielfalt im Garten: Zusammen entsprechen sie sogar etwa der Fläche aller nationalen Naturschutzgebiete! Diese riesige, nicht bebaute Fläche inmitten der Städte und Dörfer ist inzwischen ein...
Naturbäder: ganz gro...
gepostet von Gartentechnik.de
Naturbäder sind künstlich angelegte Becken, welche im Gegensatz zu einem normalen Pool nicht mit Chemikalien sondern auf natürliche Weise sauber gehalten werden. Inzwischen gibt es dieses attraktive Wasservergnügen nicht nur in privaten Gärten sondern auch als große Anlagen. Das Baden in...
Cottagegärten: Elega...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit der neuen Lust aufs Land werden Cottagegärten bei uns immer beliebter: Sie üben durch ihre Pflanzenvielfalt sowie die Mixtur aus Eleganz und ungezähmter Wildheit eine besondere Anziehungskraft aus. Die gemütlichen grünen Oasen haben etwas verträumt Nostalgisches und man assoziiert mit...
Garten der Sinne: pr...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit allen Sinnen genießen, Muße haben, abschalten können – ein verlockender Gedanke, denn heutzutage kommen Ruhe und Erholung oft zu kurz. Hetzt man nicht von einem Termin zum anderen, von einer Freizeitbeschäftigung zur nächsten? In einem Garten der Sinne ist es möglich, der...
Gartengestaltung für...
gepostet von Gartentechnik.de
Gartengestaltung für kleine Gärten ist gar nicht so schwer … und heute besonders wichtig: Reihen- und Einfamilienhäuser haben nämlich in der Regel recht knapp bemessene Grundstücke. Viele Gärten sind zumeist kleiner als es den Besitzern lieb ist: Mit einigen Tricks und der richtigen...
Gartengestaltung mit...
gepostet von Gartentechnik.de
Haben Sie auch schon einmal neidvoll auf die von prächtig geschnittenen Hecken umsäumten luxuriösen Villen- und Schlossgärten geschaut? Die Gärten dahinter scheinen ein Paradies zu sein: beschützt, ruhig und mit natürlicher Ausstrahlung. Aber auch in kleinen Gärten sollte über eine...
Gartentypen: romanti...
gepostet von Gartentechnik.de
Die vier großen Gartentypen sind romantisch, modern, lässig und urban: Die einen lieben buntes Durcheinander an Farben und Formen, die anderen bevorzugen klare Linien und reduzierte Farben. Gartentypen: romantisch, modern, lässig, urban Möglichst wenig Arbeit zu haben, steht für manche an...
Stadtgärten gestalte...
gepostet von Gartentechnik.de
Stadtgärten gestalten und genießen ist einer der Aspekte, der das Leben in der Stadt attraktiv macht. Stadtgärten sind immer mehr gefragt, denn Theaterbesuche, Lesungen und Museumsexkursionen gehören zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Babyboomer, die in den kommenden Jahren das...
Blütenträume im eige...
gepostet von Gartentechnik.de
Blütenträume im eigenen Garten sind eines der schönsten Urlaubsziele: keine lange Anreise, keine Angst vor dem nächsten Bahnstreik und auch kein ewiger Stop and Go Verkehr auf der Autobahn. Er ist ideal zum Entspannen und jederzeit gut erreichbar. Umgeben von Pflanzen fällt es hier leicht,...
Jeder Garten ist ein...
gepostet von Gartentechnik.de
Jeder Garten ist einzigartig: Seien es Form, Größe, Geländeneigung, Bodenqualität oder die besondere örtliche Lage, die Pflanzenzusammenstellung, der Pflegezustand… Es gibt keine zwei Gärten, die gleich sind: Sie sind so verschieden wie die Erwartungen und Ansprüche der Gartenbesitzer....