Mit der neuen Lust aufs Land werden Cottagegärten bei uns immer beliebter: Sie üben durch ihre Pflanzenvielfalt sowie die Mixtur aus Eleganz und ungezähmter Wildheit eine besondere Anziehungskraft aus. Die gemütlichen grünen Oasen haben etwas verträumt Nostalgisches und man assoziiert mit...
Blütenträume im eige...
gepostet von Gartentechnik.de
Blütenträume im eigenen Garten sind eines der schönsten Urlaubsziele: keine lange Anreise, keine Angst vor dem nächsten Bahnstreik und auch kein ewiger Stop and Go Verkehr auf der Autobahn. Er ist ideal zum Entspannen und jederzeit gut erreichbar. Umgeben von Pflanzen fällt es hier leicht,...
Garten der Sinne: pr...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit allen Sinnen genießen, Muße haben, abschalten können – ein verlockender Gedanke, denn heutzutage kommen Ruhe und Erholung oft zu kurz. Hetzt man nicht von einem Termin zum anderen, von einer Freizeitbeschäftigung zur nächsten? In einem Garten der Sinne ist es möglich, der...
Gartentypen: romanti...
gepostet von Gartentechnik.de
Die vier großen Gartentypen sind romantisch, modern, lässig und urban: Die einen lieben buntes Durcheinander an Farben und Formen, die anderen bevorzugen klare Linien und reduzierte Farben. Gartentypen: romantisch, modern, lässig, urban Möglichst wenig Arbeit zu haben, steht für manche an...
Jeder Garten ist ein...
gepostet von Gartentechnik.de
Jeder Garten ist einzigartig: Seien es Form, Größe, Geländeneigung, Bodenqualität oder die besondere örtliche Lage, die Pflanzenzusammenstellung, der Pflegezustand… Es gibt keine zwei Gärten, die gleich sind: Sie sind so verschieden wie die Erwartungen und Ansprüche der Gartenbesitzer....
Lavendel [Lavendula]...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit seinen blauen Blüten und dem wunderbaren Duft verführt und betört Lavendel [Lavendula] für den Garten schon seit je her die Menschen: Kaum jemand kann sich dem Zauber eines Lavendelfeldes, das in voller Blüte steht, entziehen. Die ursprüngliche Heimat der robusten Pflanzen sind die...
Gartengrenzen bepfla...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Gartengrenzen, also die Abgrenzungen des eigenen Grundstücks, werden meist rein funktional betrachtet und damit in ihrer Bedeutung stark unterschätzt. Zäune, Mauern und Hecken bieten einerseits Sichtschutz vor unerwünschten Blicken und geben den Bewohnern Geborgenheit und Sicherheit....
Igel im Garten fress...
gepostet von Gartentechnik.de
Was raschelt, grunzt und schmatzt denn da? Eher hört man Igel im Garten, als dass man sie denn unmittelbar zu Gesicht bekäme. Doch nicht nur ihre heimliche Lebensweise schürt die Neugierde auf Meckis: Auch neues Wissen über die Stachelritter macht es interessant, sie in den eigenen Garten zu...
Bäume für Gärten und...
gepostet von Gartentechnik.de
Bäume für Gärten und Menschen: Ein Baum kann mehrere Bedeutungen haben. Sei es symbolisch oder praktisch. Er verbindet Menschen und diese mit ihren Erinnerungen. „Nichts ist für mich mehr Abbild der Welt und des Lebens als der Baum. Vor ihm würde ich täglich nachdenken, vor ihm und über...
Hecken in Natur und ...
gepostet von Gartentechnik.de
Hecken sind Kulturgut! Hecken in Natur und Garten schützen Fauna und Flora, aber auch den Boden – oder einfach “nur” vor lästigen Blicken oder Wind. Obendrein sorgen Hecken für ein gutes Mikroklima. Landschaften Wer glaubt, dass die Wahrnehmung landschaftlicher Reize eine Frage des...
Frühblühende Gehölze...
gepostet von Gartentechnik.de
Frühblühende Gehölze verwandeln jeden Garten in ein Blütenmeer, an dem Gartenbesitzer lange Freude haben. In Japan ist die Kirschblüte jährlich ein landesweites Ereignis: Hanami oder Blüten betrachten genannt. Sie markiert den Anfang des Frühlings und ist gleichzeitig Sinnbild für Schönheit...
Winter adé – F...
gepostet von Gartentechnik.de
„So hört doch, was die Lerche singt! Hört, wie sie frohe Botschaft bringt!“ So beginnt Hoffmann von Fallerslebens Gedicht Winter adé – Frühling juchhe! – und genau so empfinden wir es noch heute. Winter adé – Frühling juchhe! Das Frühjahr ist eine wunderbare Zeit...
Gehölze im Frühling:...
gepostet von Gartentechnik.de
Weidenkätzchen und Forsythien sind die blühenden Gehölze im Frühling, auf die wir alle besonders warten. Das Frühlingserwachen der Natur ist ansteckend: es weckt neue Energie und Lebensgeister, vertreibt trübes Wintergrau nicht nur am Himmel, sondern auch im Gemüt. Jeden treibt es jetzt...
Primeln: vom Frühlin...
gepostet von Gartentechnik.de
Primeln, der Name leitet sich vom lateinischen Wort Prima ab, was so viel wie die Erste heißt. Der Name passt absolut: zeitig im Jahr bringen uns die bunt blühenden Primeln eine erste Ahnung von Frühling in den Garten und ins Haus. Viele Gartenbesitzer kennen Primeln ausschließlich als...
Wildobstgehölze für ...
gepostet von Gartentechnik.de
Vogelgezwitscher macht ein Frühstück auf Balkon oder Terrasse erst richtig idyllisch. Der wohl schönste Weg, die Tiere anzulocken, sind Wildobstgehölze. Mit ihrem Blüten im Frühling und ihren Früchte im Sommer und Herbst sehen sie nicht nur schön aus, sondern bieten der heimischen Tierwelt...
Obstgehölze: Klassik...
gepostet von Gartentechnik.de
Nicht nur Kinder naschen gerne Früchte: Jährlich verzehrt jeder Deutsche im Durchschnitt fast 70 Kilogramm Obst! Obstgehölze Wer neue Geschmackserlebnisse finden will, pflanzt Obstgehölze im eigenen Garten und bringt mit der eigenen Ernte frische, gesunde Abwechslung auf den Obstteller. Auch...