![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Gemüse des Jahres 2009: die Erbse |
![]() |
Gemüse des Jahres 2009: die ErbseErbsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen und wurden 2009 vom Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt [VEN] zum Gemüse des Jahres ernannt: Ihre Kulturgeschichte darzulegen und alte und selten genutzte Kulturformen und Sorten wieder in die Nutzung zu bringen, ist das Anliegen des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt. |
![]() |
![]() |
![]() 30/09/2009 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Ackererbsen mit ihrer fast 4.ooo Jahre alten Anbautradition in Deutschland sowie die Gartenerbsen, deren Züchtung bis in die jüngste Zeit neue Formen hervorbringt, stehen im Mittelpunkt: Besonderes Augenmerk gilt dabei den Zuckererbsen, die im Hausgarten und im deutschen Erwerbsgartenbau nur ein Schattendasein fristen. Mit der Betrachtung beider Kulturformen lassen sich die wandelnden Schwerpunkte ihrer Nutzungsgeschichte bestens verdeutlichen. Gesundheitlicher Wert für Boden, Tier und Mensch, der Wohlgeschmack von frischen und getrockneten Erbsen sowie die einfache Handhabe bei der eigenen Saatgutvermehrung sollen dazu anregen, sich das vom VEN zusammengestellte alte Sortenspektrum als Pate oder Patin wieder in den garten zu holen und damit zum Erhalt dieser Sorten beizutragen. Die Erbse stammt ursprünglich aus Kleinasien und ist seit Jahrtausenden eine wichtige Nutzpflanze: Sie war früher ein wichtiger Protein-Lieferant für die menschliche Ernährung. Heute wird sie vor allem als Gemüse und als Tierfutter verwendet.
Im Rahmen des 1. Markenforums Fachhandel in Sindelfingen präsentierte AS-Motor seine Geräteneuheiten für die Garten- und Landschaftspflegesaison 2010: Mit dabei waren leistungsfähige Neuerungen im Bereich der Wiesenmäher und Geländemäher, etwa der AS 9404 Sherpa mit Allradantrieb. ...mehr Die Pflanzen des Jahres 2009 präsentieren sich wie in den Vorjahren [2005, 2006, 2007, 2008] von gefährdet und wertvoll bis schön und hilfreich: Adretta, Begonie, Bergahorn, Betelnusspalme, Blauer Rindenpilz, Echte Rentierflechte, Erbse, Esslinger Scheckenkirsche und Trockener Martin, Fenchel, Funkie, Graues Weissmoos, Krokus Pickwick, Männliches Knabenkraut, Ringelblume, Tabak und Wegwarte tragen in ihrer jeweiligen Kategorie den diesjährigen Titel der Pflanze des Jahres 2009. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Gemüse des Jahres 2009: die Erbse |
![]() |
![]() |