![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Nutzgartenpflanzen |
![]() |
NutzgartenpflanzenNutzgartenpflanzen liefern nicht nur Obst, Gemüse und andere Früchte, sondern können auch eine besondere Zier im eigenen Garten sein. Zum Beispiel Tomaten, Salate und Kräuter, Obstbäume und viele mehr: Verzeichnis und Webfeed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() 08/02/2013 | Richtige Pflanzen kaufen und pflanzen Fast jeder will einen eigenen Garten haben und wünscht sich üppiges Gedeihen und Blütenpracht: Dieses Ergebnis aus verschiedenen Befragungen geht ...mehr 07/02/2013 | Licht im Freiraum Am 21. März 2013 veranstaltet die FLL im RINN-Forum, in Heuchelheim bei Gießen eine Fachtagung zum Thema Licht im Freiraum: ...mehr 07/02/2013 | Staudensamen bei Kälte säen Auch wenn es draußen noch kalt ist, kann der Garten schon jetzt für den nächsten Sommer vorbereitet werden: Bestimmte Pflanzen ...mehr 06/02/2013 | De Warande 2013 Der Frühling fängt auch im Schaugarten von De Warande mit dem Blühen verschiedener Arten von Schneeglöckchen an, einschliesslich ein paar ...mehr 06/02/2013 | Werkschau kleine Gärten Das Thema des 12. GaLaBau-Symposiums, das am Aschermittwoch, 13. Februar 2013, im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck stattfindet, lautet: Werkschau ...mehr ![]() ![]() 30/01/2013 | Staudenmischpflanzungen Vor allem im Bereich des öffentlichen Grüns spielen Staudenmischpflanzungen seit einigen Jahren eine immer größere Rolle: Diese Art der Grünflächengestaltung ...mehr 24/01/2013 | Zwiebel-Blumen Mit einzigartiger Farbenpracht und großer Leuchtkraft lädt der Bildband Zwiebel-Blumen zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Frühjahrsblüher ein: Historische ...mehr 03/01/2013 | Pflanzengeheimnisse aus alter Zeit Gertrud Scherf begibt sich mit der neu bearbeiteten 2. Auflage ihres Buches Pflanzengeheimnisse aus alter Zeit auf eine Reise durch ...mehr 02/01/2013 | Deutscher Gartenbuchpreis 2013 Gartenliteratur ist mehr als die Anleitung für effektives Unkrautjäten: Gute Gartenbücher wecken vor allem Begeisterung und Leidenschaft für das eigene ...mehr 20/12/2012 | Unser Blumengarten Ob prächtig oder anmutig, als farbenfrohe Blickpunkte, in dichten Büscheln oder locker verteilt: Blumen bezaubern! Wie man seinen Garten in ...mehr ![]() ![]() 05/02/2013 | Viking Rasenmäher Serie 2 Die neuen Viking Rasenmäher MB 253 und MB 253 T bewältigen mit einer Schnittbreite von 51 Zentimetern mittelgroße Flächen bis ...mehr 04/02/2013 | Shindaiwa Motorsäge 452GS Anspruchsvolle Anwender kommen an einer hochwertigen Motorsäge nicht vorbei: Die Shindaiwa 452GS bietet 38 Zentimeter Schnittlänge und ein leistungsstarkes Aggregat ...mehr 29/01/2013 | Scheppach Holzspalter Ox 5-1310 Mit dem neuen Holzspalter Ox 5-1310 bietet Scheppach einen semiprofessionellen Meterholzspalter mit 13 Tonnen Spaltkraft: Die robuste Stahlkonstruktion ist in ...mehr 28/01/2013 | Brennholzführerschein 2013 Wer das Brennholz für den heimischen Ofen selbst aus dem Wald holen will, braucht dafür nicht nur die Zustimmung des ...mehr 16/01/2013 | Viking Rasenmäher Serie 4 Mit der neuen Rasenmäher-Generation der Serie 4 bringt Viking bedienerfreundliche, innovative Technik in den Fachhandel: Auf dem Rasen zeigen die ...mehr Stevia - gesunde Süße selbst gemacht19/12/2012 [#] Garten, Gartenbücher, Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Pflanzen Kaum eine Pflanze hat in der jüngeren Vergangenheit in Europa so viele Menschen interessiert wie Stevia rebaudiana: Noch Mitte der 1990er Jahre war Stevia ein Geheimtipp, nur in Fachkreisen bekannt. Damals ahnte noch niemand, welche Bedeutung diese recht unscheinbare Asternverwandte knapp 2o Jahren später bei uns erlangen würde. Eine Pflanze macht Karriere. ![]() Schloss Ippenburg 201313/11/2012 [#] Events und Messen, Garten, Gartengestaltung, Gärten und Parks, Kräuter und Heilpflanzen, Landschaftsgestaltung, Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Pflanzen, Rosen, Tulpen, Zwiebelblumen Schloss Ippenburg, das Original für deutsche Gartenfestivals, ist seit über 15 Jahren ein Muss für alle Gartenliebhaber und ein wichtiger Treffpunkt der internationalen Gartenszene: 2013 zeigt es sich neu, frisch und voller Überraschungen! Mit über 80.ooo Tulpen, die nach Plänen der niederländischen Gartendesignerin Jacqueline van der Kloet in den Ippenburger Gärten erblühen werden, startet Schloss Ippenburg in die Gartensaison 2013. ![]() Wühlmäuse vertreiben12/11/2012 [#] Garten, Gartenarbeit, Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Pflanzen, Zwiebelblumen Der Herbst ist eine günstige Zeit, um Wühlmäuse aus dem Garten zu vertreiben, meint der Pflanzenschutzdienst der LWK Nordrhein-Westfalen: Schäden durch Wühlmausfraß entstehen vor allem an den Wurzeln von jungen Obstbäumen, Beerenobststräuchern und Ziergehölzen. Darüber hinaus werden von Wühlmäusen aber auch Blumenzwiebeln sowie Wurzel- und Knollengemüse angefressen. Der Gärtner erkennt das Problem aber nicht sofort, sondern meist erst im Frühjahr, denn im Herbst gepflanzte Sträucher oder Bäume treiben dann nicht aus, Tulpenzwiebeln entwickeln keine Blüte. ![]() Küchenkräuter im Winter01/11/2012 [#] Balkon, Balkongestaltung, Garten, Gartengestaltung, Kräuter und Heilpflanzen, Kübelpflanzen, Nutzgartenpflanzen, Pflanzen Ob auf dem Balkon oder im Garten: Küchenkräuter erfreuen sich in der warmen Jahreszeit auch bei ungeübten Gärtnern großer Beliebtheit. Doch was passiert mit dem würzigen Grünzeug im Winter? Der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. [BDG] rät, jetzt für jedes Kraut den passenden Winterplatz zu finden. ![]() IGS 2013: Gemeinschaftsgarten Heimat30/10/2012 [#] Events und Messen, Garten, Gartengestaltung, Gärten und Parks, Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Pflanzen Das Projekt des Gemeinschaftsgartens Heimat in der Welt der Kulturen auf der IGS 2013 geht in die nächste Runde: Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Wilhelmsburger Bonifatiusschule bepflanzen mit Mitgliedern des Interkulturellen Gartens Hamburg-Wilhelmsburg e.V. die frisch angelegten Hochbeete ihres mit Planern des Berliner Landschaftsarchitekturbüros atelier le balto entwickelten Gartens. ![]() Jedem sein Grün!29/10/2012 [#] Balkon, Balkongestaltung, Garten, Gartenbücher, Gartengestaltung, Nutzgartenpflanzen, Pflanzen Kein eigener Garten, sondern "nur" ein kleiner Balkon? Nicht einmal der, sondern nur ein Fensterbrett oder eine Hauswand? Oder gar nichts davon? Kein Problem, denn mit diesem neuen Ratgeber kann jeder selbstgepflanztes Obst und Gemüse, Pilze oder Kräuter genießen. Permakultur, wie Sie Sepp Holzer schon seit langem propagiert, funktioniert auch in der Stadt. ![]() Der bäuerliche Gemüsegarten17/10/2012 [#] Garten, Gartenbücher, Gartengestaltung, Nutzgartenpflanzen, Obstgarten, Pflanzen Selbstversorgung mit Gemüse gehörte früher zur Lebenskultur am Land und erlebt heute wieder eine Renaissance: Was wir auch heute noch von Bäuerinnen lernen können, vermittelt Der bäuerliche Gemüsegarten, Selbstversorgung aus dem eigenen Garten, von Karin Hochegger in anschaulicher Weise. ![]() Gemüse des Jahres 2012: die Pastinake09/10/2012 [#] Nutzgartenpflanzen, Pflanzen, Pflanzen des Jahres, Pflanzen des Jahres 2012 In Mitteleuropa ist sie seit der Einführung von Möhre und Kartoffel fast ein wenig in Vergessenheit geraten: die Pastinake. Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt [VEN] hat sie nach 2011 erneut zum Gemüse des Jahres 2012 ernannt. ![]() Hokkaido03/10/2012 [#] Nutzgartenpflanzen, Pflanzen Der Kürbis wird immer beliebter, sowohl bei Verbrauchern als auch bei Landwirten: Wie die LWK Nordrhein-Westfalen mitteilt, werden in Deutschland 10.ooo Hektar Zier- und Speisekürbis vor allem in Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen und mit 5oo Hektar in Nordrhein-Westfalen angebaut. Hauptsaison für das Fruchtgemüse ist im September und Oktober. ![]() Gartentrends20/09/2012 [#] Begrünung, Garten, Gartengestaltung, Gartenteiche, Gärten und Parks, Nutzgartenpflanzen, Obstgarten, Stauden Der Garten hat sich zum Lieblingsplatz vieler Menschen entwickelt: Mehr als jeder zweite Deutsche würde im Sommer inzwischen sogar auf seinen Fernseher verzichten, um seine Freizeit im privaten Gartenparadies oder auf dem Balkon zu verbringen. Die Trends im Privatgarten zeigt der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. [BGL] zum Start der 2o. Internationalen Fachmesse Urbanes Grün und Freiräume - Planen - Bauen - Gestalten auf. ![]() Nutzgarten14/09/2012 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartenbau, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Obstbäume, Obstgarten, Pflanzen Frischer geht es nicht: denn Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten kann direkt nach der Ernte verzehrt werden! Keine lange Lagerung, keine energieaufwändigen Transportwege - stattdessen das besondere Glück, selbstgezogenes Obst und Gemüse essen zu können. Früher gehörte ein Nutzgarten zu vielen Häusern ganz selbstverständlich dazu, denn Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten dienten der Ernährungssicherung. Mit zunehmendem Wohlstand während der Wirtschaftswunderjahre verschwanden mehr und mehr Nutzgärten. Obst und Gemüse war preiswert und ohne Schwierigkeiten erhältlich. ![]() Mein Bauerngarten11/09/2012 [#] Garten, Gartenbücher, Gartengestaltung, Gärten und Parks, Nutzgartenpflanzen, Pflanzen Der Geschmack von gartenfrischem Gemüse, der Duft würziger Kräuter, die Pracht üppiger Blütenfülle: das ist für jeden Gartenfreund eine verführerische Vorstellung. Natürlichkeit und Bodenständigkeit, Romantik und Geborgenheit - all das verbinden wir mit dem Traum vom Bauerngarten. Mein Bauerngarten von Bärbel Steinberger gibt Tipps, ihn zu verwirklichen. ![]() Tipps für Obstgarten und Gemüsegarten10/09/2012 [#] Garten, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Obstbäume, Obstgarten, Pflanzen Während bei Gemüse jedes Jahr neue Sorten ausprobiert werden können, ist die Wahl von Obstgehölzen eine Entscheidung für einen längeren Zeitraum: Das Angebot der Obstgehölze wird immer größer und bietet inzwischen auch viele Sorten, die sich für kleine Gärten eignen. Säulenobstbäume werden etwa mannshoch und sind sehr schlank. Wegen ihrer geringen Größe eignen sie sich gut für kleine Gärten. Ihre Früchte sind nicht kleiner als die von hohen Obstbäumen. ![]() Balkongestaltung07/09/2012 [#] Balkon, Balkongestaltung, Balkonpflanzen, Bäume und Sträucher, Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Pflanzen, Stauden Das Paradies ist keine Frage der Größe: Ganz im Gegenteil, schön und ideenreich gestaltet kann selbst ein kleiner Balkon zum Garten Eden werden. Mit Gehölzen, Stauden und Gräsern in Töpfen, Kästen und Kübeln kann er ein wunderbarer Gartenersatz sein. Auch auf dem Balkon ist eine große Pflanzenvielfalt möglich, denn nicht nur Ziergehölze und Stauden, sondern auch Nutzpflanzen können in Gefäßen wachsen. ![]() Pflaumenernte 201206/09/2012 [#] Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Obstbäume, Obstgarten, Pflanzen Die Pflaumenernte 2012 ist in vollem Gange: Fröste vor Ostern und schlechtes Wetter während der Blüte haben dazu geführt, dass weniger Pflaumen an den Bäumen hängen, teilt die LWK Nordrhein-Westfalen mit. Vor allem bei den beliebten Hauszwetschen wird nur eine kleine Erntemenge erwartet. Die Obstbauern rechnen in diesem Jahr mit Erträgen von zwei bis vier Tonnen je Hektar. ![]() |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » NEWS » Nutzgartenpflanzen |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |