Pflanzen, die ihre Blätter im Herbst nicht abwerfen, sind ein sehr wichtiges Element bei der Gartengestaltung: Buchs, Kirschlorbeer, Eibe und Co. bilden in vielen Anlagen ein konstantes, immergrünes Grundgerüst für das gesamte Gartenjahr. Die meisten Menschen möchten in ihrem Areal rund ums...
Rosen pflanzen: am b...
gepostet von Gartentechnik.de
Rosen pflanzen und verschenken wir schon seit der Antike: vor allem als Symbol für Liebe, Freude und Schönheit. Antike Sagen beschreiben die Entstehung der Rosen als Spur der Morgenröte auf Erden, als sie zusammen mit Aphrodite dem Meerschaum entstieg. Mit der Rose war aber auch immer die...
Gartengestaltung mit...
gepostet von Gartentechnik.de
Haben Sie auch schon einmal neidvoll auf die von prächtig geschnittenen Hecken umsäumten luxuriösen Villen- und Schlossgärten geschaut? Die Gärten dahinter scheinen ein Paradies zu sein: beschützt, ruhig und mit natürlicher Ausstrahlung. Aber auch in kleinen Gärten sollte über eine...
Lavendel kaufen: vie...
gepostet von Gartentechnik.de
Alle kennen die blauen Lavendelfelder aus der malerischen Provence: Doch Lavendel kaufen kann man längst nicht nur blau, sondern auch in violett, zart rosa, hellblau oder strahlend weiß. Auch Wuchs- und Blütenform variieren. Außerdem wächst Lavendel nicht nur am Mittelmeer, sondern durchaus...
Lavendel pflanzen: a...
gepostet von Gartentechnik.de
Lavendel pflanzen kann man das ganze Jahr über: vorausgesetzt, es besteht keine Frostgefahr. In manchen Regionen Deutschlands wartet man also zur Sicherheit bis etwa Mitte Mai. Lavendel pflanzen Lavandula angustifolia, also echter Lavendel, ist eine recht pflegeleichte Pflanze. Für den...
Lavendel gestaltet j...
gepostet von Gartentechnik.de
Lavendel gestaltet jeden Garten und ist eine Pflanze, die es schafft, viele glücklich zu machen: sowohl die, die lieber mit verhaltenen Tönen gestalten, als auch die, die es gerne bunt mögen. Denn jeder reagiert auf Farbe anders! Was der eine ästhetisch schön findet, ist für den anderen...
Echter Lavendel: dan...
gepostet von Gartentechnik.de
Echter Lavendel [Lavandula angustifolia] gehört zur Familie der Lippenblütengewächse [Lamiacae] und ist ursprünglich in den Bergen rund um das Mittelmeer beheimatet. Die buschigen Halbsträucher sind in Deutschland bereits seit dem Mittelalter bekannt und wurden wegen ihres wertvollen...
Gartengestaltung ohn...
gepostet von Gartentechnik.de
Wer in seinem Garten farbige Akzente setzen möchte, entscheidet sich meist für Pflanzen mit auffallenden Blüten: Dabei ist auch eine Gartengestaltung ohne Blüte möglich! Die Vielfalt der Blattfarben vieler Gehölze und Stauden bietet zahlreiche Möglichkeiten, seine Außenanlagen zu gestalten...
Blütenkirschen und M...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Japaner haben einen wunderbaren Frühjahrsbrauch: das Hanami, zu Deutsch Blütenschauen. Beim Hanami wird die Blütenkirsche [Prunus serrulata] gefeiert, ja geradezu verehrt. Blütenkirschen Blütenkirschen tragen im Frühling wunderschöne, kleine Blüten und verwandelt ihre Umgebung in ein...
Rhododendren: reiche...
gepostet von Gartentechnik.de
Kaum sind die kalten Monate vorbei, sprießen die Blütenstars hervor und beeindrucken mit ihrer farbenfrohen Pracht: Wenn im April und Mai Rhododendren in voller Blüte stehen, werden endgültig Frühlingsgefühle wach. Rhododendren Rhododendren blühen meistens in verschiedenen violetten und...
Lavendel [Lavendula]...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit seinen blauen Blüten und dem wunderbaren Duft verführt und betört Lavendel [Lavendula] für den Garten schon seit je her die Menschen: Kaum jemand kann sich dem Zauber eines Lavendelfeldes, das in voller Blüte steht, entziehen. Die ursprüngliche Heimat der robusten Pflanzen sind die...
Biologische Vielfalt...
gepostet von Gartentechnik.de
Wie wäre es, die biologische Vielfalt im Garten zu erhöhen? Das mag kompliziert klingen, dabei ist es ganz einfach: Wenn der Garten nicht nur attraktiv für Menschen, sondern auch für Tiere und Insekten ist, entwickelt sich ganz von selbst eine interessante Fauna! Die Voraussetzung ist eine...
Rhododendron: Beglei...
gepostet von Gartentechnik.de
Als Rhododendron Begleiter bieten sich Pflanzen an, die vor oder nach der Rhododendronsaison mit schönen Blüten, silbrigen und hellgrünen Blättern oder leuchtender Herbstfärbung die Blicke auf sich ziehen. Rhododendron: Begleiter zum Träumen Denn obwohl es so viele unterschiedliche...
Hecken in Natur und ...
gepostet von Gartentechnik.de
Hecken sind Kulturgut! Hecken in Natur und Garten schützen Fauna und Flora, aber auch den Boden – oder einfach “nur” vor lästigen Blicken oder Wind. Obendrein sorgen Hecken für ein gutes Mikroklima. Landschaften Wer glaubt, dass die Wahrnehmung landschaftlicher Reize eine Frage des...
Gehölze in Form schn...
gepostet von Gartentechnik.de
Gehölze in Form schneiden hat Tradition und sorgt für eine ganz besondere Ausstrahlung von Bäumen und Sträuchern in Parks aber auch in Gärten. Zum Beispiel auch bei der Gestaltung kleinerer Gärten, da in Form geschnittene Gehölze relativ wenig Platz benötigen und sie sich lange Zeit in der...
Nadelgehölze: belieb...
gepostet von Gartentechnik.de
Über Nadelgehölze gibt es mehr zu erfahren, als man denkt. Zum Beispiel, dass es rund 600 Arten mit 1.000 Sorten gibt: Zypressen, Kiefern, Tannen, Fichten, Wacholder, Lärchen, Zedern, Douglasien, Eiben, Lebensbäume und viele, viele mehr. Nadelgehölze Diese Gartenpflanzen haben eine lange...