Echter Lavendel: dankbarer Blaublüter Aug.12

Echter Lavendel: dan...

Echter Lavendel [Lavandula angustifolia] gehört zur Familie der Lippenblütengewächse [Lamiacae] und ist ursprünglich in den Bergen rund um das Mittelmeer beheimatet. Die buschigen Halbsträucher sind in Deutschland bereits seit dem Mittelalter bekannt und wurden wegen ihres wertvollen...

Blätter im Herbst: s...

Pflanzen, die ihre Blätter im Herbst nicht abwerfen, sind ein sehr wichtiges Element bei der Gartengestaltung: Buchs, Kirschlorbeer, Eibe und Co. bilden in vielen Anlagen ein konstantes, immergrünes Grundgerüst für das gesamte Gartenjahr. Die meisten Menschen möchten in ihrem Areal rund ums...

Lavendel kaufen: vielfältig und prachtvoll Aug.24

Lavendel kaufen: vie...

Alle kennen die blauen Lavendelfelder aus der malerischen Provence: Doch Lavendel kaufen kann man längst nicht nur blau, sondern auch in violett, zart rosa, hellblau oder strahlend weiß. Auch Wuchs- und Blütenform variieren. Außerdem wächst Lavendel nicht nur am Mittelmeer, sondern durchaus...

Lavendel pflanzen: am besten in Gruppen Aug.23

Lavendel pflanzen: a...

Lavendel pflanzen kann man das ganze Jahr über: vorausgesetzt, es besteht keine Frostgefahr. In manchen Regionen Deutschlands wartet man also zur Sicherheit bis etwa Mitte Mai. Lavendel pflanzen Lavandula angustifolia, also echter Lavendel, ist eine recht pflegeleichte Pflanze. Für den...

Blütenkirschen und Magnolien Juni14

Blütenkirschen und M...

Die Japaner haben einen wunderbaren Frühjahrsbrauch: das Hanami, zu Deutsch Blütenschauen. Beim Hanami wird die Blütenkirsche [Prunus serrulata] gefeiert, ja geradezu verehrt. Blütenkirschen Blütenkirschen tragen im Frühling wunderschöne, kleine Blüten und verwandelt ihre Umgebung in ein...

Rhododendren: reiche Blüte im Frühling Juni07

Rhododendren: reiche...

Kaum sind die kalten Monate vorbei, sprießen die Blütenstars hervor und beeindrucken mit ihrer farbenfrohen Pracht: Wenn im April und Mai Rhododendren in voller Blüte stehen, werden endgültig Frühlingsgefühle wach. Rhododendren Rhododendren blühen meistens in verschiedenen violetten und...

Rosenschnitt zur Forsythienblüte Apr.10

Rosenschnitt zur For...

Ob Strauchrose, Wildrose oder Edelrose: für eine üppige Blütenpracht im kommenden Sommer heißt es: Rosenschnitt zur Forsythienblüte! Denn der beste Zeitpunkt für den Hauptschnitt von Rosen ist das Frühjahr, wenn kein längerfristiger Frost mehr zu erwarten ist und die Pflanzen gerade mit dem...

Felsenbirne: beliebt...

Halb Baum, halb Strauch und bezaubernd schön: So lässt sich die Felsenbirne [Amelanchier] charakterisieren: Wegen ihrer Wuchsform, den Blüten und Beeren sowie einer leuchtenden Herbstfärbung gehört sie zu Recht seit geraumer Zeit zu den Stars der modernen Gartengehölze. Baumschulen und...

Weißer Garten: ein G...

The White Garden of Sissinghurst Castle ist ein weltweit äußerst bekannter weißer Garten: Harold Nicolson und seine Frau Vita Sackville-West haben bereits 1950 die Idee, einen Garten Ton in Ton zu kreieren, eindrucksvoll umgesetzt. Auch wenn die Kulisse des historischen Landsitzes in der...

Gartenhortensien: traumhafte Blütenbälle März08

Gartenhortensien: tr...

Bei Gartenhortensien [Hydrangea macrophylla] denkt man schnell an rosa, blaue oder weiße Blütenbälle, aber es gibt auch noch ganz andere Typen. Zum Beispiel solche mit kerzen- oder traubenförmigen Blütenständen und tellerförmige mit randständigen Einzelblüten… Hortensien [Hydrangea]...

Blütensträucher für Gärten im Sommer Aug.06

Blütensträucher für ...

Viele wollen schöne Blütensträucher für den Garten im Sommer: Oft kommt man beim Gedanken an einen blühenden Sommergarten zuerst auf die beliebteste Gartenpflanze der Deutschen – die Rose. Es gibt über 30.000 Sorten in Weiß, Creme, Gelb oder Orange, Rosa, Pur-Pur oder Dunkelrot: die...

Schülerpraktikum in der Baumschule Feb.08

Schülerpraktikum in ...

Ein Schülerpraktikum in der Baumschule: Junge Leute suchen einen Beruf, der ihnen eine Perspektive bietet und der ihre individuellen Interessen nutzt und fördert. Gerade in dem Alter, in dem die Weichen für das zukünftige Berufsleben gestellt werden, ist es wichtig, dass Jugendliche sich...

200 Rosen für die LGS Deggendorf Nov.30

200 Rosen für die LG...

200 Rosen für die LGS Deggendorf: Sie heißen Tess of the D’Urbervilles, Innocencia oder Pomponella. – The Queen would be amused. – Alte historische und englische Sorten prägen den Rosengarten im Stadthallenpark. Dabei sind sie aber keineswegs kompliziert: Ganz im Gegenteil...

Das große BLV Handbu...

Das große BLV Handbuch Schnitt von Dorothea und Peter Baumjohann und Rosa Wolf ist ein fundiertes und umfassendes Grundlagenbuch über die Gesetze des Schnitts. Auf 216 Seiten zeigen die Autoren anhand von 280 Farbfotos und Zeichnungen Schnittmaßnahmen, Schnittführung, Schnittwerkzeuge und...

Baumschuler werden: Arbeiten im Grünen Juli15

Baumschuler werden: ...

Die Menschen zieht es verstärkt nach draußen in die Natur. Baumschuler werden, und damit viel Zeit in Gärten, Parks und Wäldern zu verbringen, ist eine spannende berufliche Option. Junge, naturverbundene Leute, die heute vor der Berufswahl stehen, sollten sich einmal die Branche der...

Heidelbeeren: gesund...

Vergessen Sie die Kulturheidelbeeren aus dem Supermarkt, denn sie haben mit Heidelbeeren, die im Garten wachsen können, nicht mehr viel zu tun. „Bei den Heidelbeeren ist es so wie bei vielen anderen Obstarten auch: die Zucht kümmert sich seit vielen Jahren fast ausschließlich um den...