„Wie ein jungfräulich Erröten zieht es durch die Lauben hin: Oh, die Rose! Ach, die Rose ist der Blumen Königin.“ So dichtete schon die griechische Lyrikerin Sappho 600 Jahre vor Christus. Als Attribut der Göttin Aphrodite ist sie bis heute ein Symbol für Liebe und Schönheit. Im...
Rosen pflanzen: am b...
gepostet von Gartentechnik.de
Rosen pflanzen und verschenken wir schon seit der Antike: vor allem als Symbol für Liebe, Freude und Schönheit. Antike Sagen beschreiben die Entstehung der Rosen als Spur der Morgenröte auf Erden, als sie zusammen mit Aphrodite dem Meerschaum entstieg. Mit der Rose war aber auch immer die...
Pflanze nie Rose nac...
gepostet von Gartentechnik.de
Eine alte Gärtnerregel besagt: „Pflanze nie Rose nach Rose!“ Doch immer wieder wird gefragt, ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt, auf dem Platz einer gerodeten Rose eine neue gesunde Rose zu pflanzen? Die beliebte Rose Die Rose ist nach wie vor die beliebteste Gartenpflanze:...
Kletterrosen und Ram...
gepostet von Gartentechnik.de
Kaum eine Pflanze löst bei uns so sehr die Assoziation von einem Märchenreich aus, wie es Kletterrosen und Rambler vermögen: In der Geschichte der Gebrüder Grimm umhüllten Kletterrosen 100 Jahre lang das Schloss mit der schlafenden Prinzessin, bis der Prinz kam und sein Dornröschen...
Rosenpflege: leichte...
gepostet von Gartentechnik.de
Rosenpflege: leichter als gedacht. Eine üppig blühende, duftende Rose ist für viele der Inbegriff von Gartenschönheit. Dennoch trauen sich viele Hobbygärtner nicht an die Königin der Blumen heran. Ganz zu Unrecht, denn wer ein paar Tricks befolgt, hat auch Erfolg mit Rosen. Noch immer hängt...
Gartenrosen: Rosen f...
gepostet von Gartentechnik.de
Gartenrosen gehören zu den ältesten Kulturpflanzen: Schon Konfuzius berichtet im fünften Jahrhundert vor Christus von Rosenpflanzungen in den königlichen Gärten in Peking. In Mitteleuropa waren Wildrosen, vor allem die Hundsrose, Rosa canina, aber auch Rosa alba oder Rosa damascena über viele...
Rosen im Kübel auf B...
gepostet von Gartentechnik.de
Rosen im Kübel auf Balkon und Terrasse sind kompakt, duftend und blühfreudig. Dies ist der Wunsch an die Königin der Blumen für Garten, Terrasse oder Balkon. Ob Topfrose, Klettermaxe als Sichtschutz oder Rosenhochstämmchen, die Auswahl an robusten Sorten ist groß und erfüllt nahezu jeden...
Rosenschnitt zur For...
gepostet von Gartentechnik.de
Ob Strauchrose, Wildrose oder Edelrose: für eine üppige Blütenpracht im kommenden Sommer heißt es: Rosenschnitt zur Forsythienblüte! Denn der beste Zeitpunkt für den Hauptschnitt von Rosen ist das Frühjahr, wenn kein längerfristiger Frost mehr zu erwarten ist und die Pflanzen gerade mit dem...
Rosarium 2000+ auf Schloss Ippenburg
gepostet von Gartentechnik.de
Eine neuartige Rosensammlung wurde 2013 auf Schloss Ippenburg in Bad Essen im Osnabrücker Land angelegt – das Rosarium 2000+: Die Anlage ist schlicht und klar gestaltet und bietet einen phänomenalen Einblick in die modernen Rosenzuchterfolge. Rosen und Rosarien Ihre zarten Blütenblätter, die sich in Perfektion entfalten, ihre intensiven Farbtöne, dazu ihr betörender Duft – kein Wunder, dass der Rose viele Pflanzenliebhaber verfallen. Einige widmen ihnen sogar einen eigenen Garten, in dem sie die Königin der Blumen in ihrer scheinbar unendlichen Form- und Farbvielfalt pflanzen und sammeln. Eine der ersten bekannten...
Damaszener Rose als Heilpflanze
gepostet von Gartentechnik.de
Sie ist die Königin der Blumen und als Heilpflanze bewährt: die Damaszener Rose. Der NHV Theophrastus kürte sie zur Heilpflanze des Jahres 2013. In diesem Jahr wird sie somit im Mittelpunkt der Aktivitäten des Vereins stehen. Gründe für die Wahl lagen für die Jurymitglieder in der Vielseitigkeit der Pflanze, der harmonisierenden Wirkung für Körper und Seele und ihrer sympathischen Ausstrahlung. Der Name Rose lässt sich über das lateinische rosa bis zum griechischen rhodon [rhododendron = Rosenbaum] zurückverfolgen. Diese Bezeichnung liegt den Namen der Rose in fast allen heutigen Sprachen Europas zugrunde. Der botanische Artenname damascena...
Rosen, Rosenschauen,...
gepostet von Gartentechnik.de
In fast jedem Garten steht mindestens eine Rose, in den meisten mehrere: Ein Grund ist sicher, dass Rosen in Europa schon lange Kulturpflanzen mit vielschichtiger mythischer Bedeutung sind. Rosen blühen den ganzen Sommer über und schmücken den Garten im Wortsinn: Viele Sorten duften außerdem...