Herbstblumen für Balkon und Garten Okt04

Herbstblumen für Bal...

Herbstblumen für Balkon und Garten schaffen auch noch nach dem Sommer einen prächtigen Anblick. Auch wenn der Sommer sich dem Ende zuneigt müss man auf eine farbenprächtige Pflanzenkulisse nicht verzichten. Der Reigen von Herbstblühern ist groß und reicht von interessanten Blüten- bis zu...

Vogelsträucher für M...

Amsel, Rotkehlchen, Meisen und viele andere Gartenvögel fühlen sich in unseren Gärten besonders wohl, wenn es viele Vogelsträucher gibt. Vögel erfreuen uns mit ihrem Gesang und machen mit ihrem munteren Wesen den Garten erst so richtig lebendig. Unseren gefiederten Freunden können auch Sie...

Rosen pflanzen: am besten im Herbst Sep22

Rosen pflanzen: am b...

Rosen pflanzen und verschenken wir schon seit der Antike: vor allem als Symbol für Liebe, Freude und Schönheit. Antike Sagen beschreiben die Entstehung der Rosen als Spur der Morgenröte auf Erden, als sie zusammen mit Aphrodite dem Meerschaum entstieg. Mit der Rose war aber auch immer die...

Balkonkästen im Herbst bepflanzen Sep19

Balkonkästen im Herb...

Balkonkästen im Herbst spiegeln den Wechsel der Jahreszeiten wieder und bleiben bis in den Frühling hinein schön. Neuen Züchtungen ist es zu verdanken, dass Blumenkästen und Pflanzkübel in der dunklen Jahreszeit nicht mehr langweilig aussehen müssen. Durch Kombinationen aus blühenden Stauden...

Narzissen setzen: am besten in Gruppen Sep18

Narzissen setzen: am...

Beim Narzissen setzen denken die meisten Menschen an gelbe Blumen: Nach dieser Farbe sehnen wir uns nach dem Winter am meisten, denn sie steht für die Sonne und unweigerlich auch für Fröhlichkeit und gute Laune. Tatsächlich gibt es viele Narzissen in der Sonnenfarbe, aber längst nicht alle:...

Blumenzwiebeln wolle...

Blumenzwiebeln wollen bald in die Erde, denn mit ihrem spektakulären Auftritt rufen Blumenzwiebeln jedes Jahr übermütig den Frühling aus. Den Rest des Jahres ruhen sich Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Co. zurückgezogen aus. Für eine farbenfrohe Show im kommenden Jahr ist im September genau...

Englische Heide pflanzen und pflegen Sep13

Englische Heide pfla...

Die Englische Heide macht im Winter eine Ausnahme: In Rot-Violett, Rosa und Weiß zeigen die Blüten Farbe am immergrünen Laub. Blüten im Winter sind im Garten nämlich selten: Im Schnee ragt leider kaum noch etwas Farbiges empor. Von Oktober bis April erfreut sie in der blumenarmen Jahreszeit...

Kübelpflanzen im Herbst genießen Sep12

Kübelpflanzen im Her...

Harmonisch gepflanzte Kübelpflanzen im Herbst sorgen für einen stimmungsvollen Saisonhöhepunkt: Leuchtende Farben, abwechslungsreiche Formen und eine perfekt aufeinander abgestimmte Choreographie. Die Ansprüche an ein gelungenes Feuerwerk sind hoch, die an eine attraktive Herbstbepflanzung...

Bäume und Sträucher im Herbst pflanzen Sep04

Bäume und Sträucher ...

Bäume und Sträucher im Herbst pflanzen, ganz im Rhythmus der Natur: Ob ein neuer Rosenstrauch, ein Obstbaum oder gleich eine ganze Hecke aus Hainbuchen, was auch immer das nächste Pflanzprojekt im Garten sei, die beste Zeit, um sie umzusetzen, ist der Herbst. Denn wer zu dieser Jahreszeit...

Gartengestaltung mit...

Haben Sie auch schon einmal neidvoll auf die von prächtig geschnittenen Hecken umsäumten luxuriösen Villen- und Schlossgärten geschaut? Die Gärten dahinter scheinen ein Paradies zu sein: beschützt, ruhig und mit natürlicher Ausstrahlung. Aber auch in kleinen Gärten sollte über eine...

Blumenzwiebeln einpf...

Wer im kommenden Frühjahr einen wundervoll blühenden Garten erleben möchte, muss im Herbst Blumenzwiebeln einpflanzen: Klassiker, wie Tulpen und Narzissen, gehören selbstverständlich dazu. Blumenzwiebeln sollten möglichst mit anderen früh blühenden Blumen kombiniert werden, um einen...

Rasenaussaat im Herb...

Eine ergänzende Rasenaussaat im Herbst oder Frühling hilft den Rasen zu pflegen. In den meisten deutschen Gärten ist die größte Fläche mit Rasen bedeckt. Kein Wunder, denn für die Freizeitgestaltung im Grünen bietet er viele Möglichkeiten. Hier kann man: picknicken, sich sonnen, den Grill...

Pflanze nie Rose nach Rose: Wirklich nie? Aug28

Pflanze nie Rose nac...

Eine alte Gärtnerregel besagt: „Pflanze nie Rose nach Rose!“ Doch immer wieder wird gefragt, ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt, auf dem Platz einer gerodeten Rose eine neue gesunde Rose zu pflanzen? Die beliebte Rose Die Rose ist nach wie vor die beliebteste Gartenpflanze:...

Lavendel kaufen: vielfältig und prachtvoll Aug24

Lavendel kaufen: vie...

Alle kennen die blauen Lavendelfelder aus der malerischen Provence: Doch Lavendel kaufen kann man längst nicht nur blau, sondern auch in violett, zart rosa, hellblau oder strahlend weiß. Auch Wuchs- und Blütenform variieren. Außerdem wächst Lavendel nicht nur am Mittelmeer, sondern durchaus...

Lavendel pflanzen: am besten in Gruppen Aug23

Lavendel pflanzen: a...

Lavendel pflanzen kann man das ganze Jahr über: vorausgesetzt, es besteht keine Frostgefahr. In manchen Regionen Deutschlands wartet man also zur Sicherheit bis etwa Mitte Mai. Lavendel pflanzen Lavandula angustifolia, also echter Lavendel, ist eine recht pflegeleichte Pflanze. Für den...

Gartengestaltung mit...

Die Gartengestaltung mit Gehölzen ist bei vielen Gartenfreunden sehr beliebt. Bäume und Sträucher, die im Herbst ihre Blätter verlieren, nennt man sommergrün. Vor dem Laubfall färben sich ihre Blätter in intensive Gelb-, Ocker-, Orange- und Rottöne: ein Farbspektakel, das jedes Jahr im Herbst...