Gartenwert: Ein Garten wie gemalt Mrz02

Gartenwert: Ein Gart...

Wenn man über den Gartenwert spricht, hört oder sagt man gelegentlich: „Ein Garten wie gemalt“, wenn man seine Perfektion, seine Idylle, seine Romantik beschreiben will. Farben und Formen, Einsichten und Ausblicke, Blickachsen, Nähe, Weite und Perspektive, …Wandel der...

Bienenweiden im Garten für fleißige Bienen Feb03

Bienenweiden im Gart...

Mit Bienenweiden im Garten kann jeder Gartenfreund nicht nur den Garten für sich optisch attraktiv gestalten, sondern obendrein für mehr Artenvielfalt in der Stadt und auf dem Land sorgen und damit den fleißigen Bienen unter die Arme greifen. Bienen für unsere Lebensmittel Nicht nur Äpfel und...

Kräuter im Garten: auch zum Sammeln Jan11

Kräuter im Garten: a...

Die Verwendung allerlei Kräuter im Garten erlebt im Moment eine Renaissance: Zahlreiche Kräuterbücher, Kräuterseminare oder Kräutermärkte wecken bei Pflanzenliebhabern den Wunsch nach einem eigenen kleinen Kräutergarten. Die Zauberpflanzen, wie Kräuter früher auch genannt wurden, sind ein...

Zierlauch im Herbst pflanzen Nov24

Zierlauch im Herbst ...

Bei Zierlauch [Allium] kommen viele Gartenfreunde ins Schwärmen: auf hohen, schlanken Stängeln bilden unzählige kleine Blüten eine große Kugel. Mit ihren außergewöhnlichen Blütenfarben und ihrer zeitlosen Eleganz lassen sie sich in vielen Gartenstilen als bereicherndes Gestaltungselement...

Kübelpflanzen für de...

Kübelpflanzen für den Herbst lassen sich gut bei Mischwetter pflanzen: Während das Sommerwetter immer wechselhafter wird, ist auf den Altweibersommer nach wie vor Verlass. Fast jedes Jahr bescheren uns das Wetter mit beständigen Hochdrucklagen trockene, sonnige Tage: Mit dem warmen Ausklang...

Herbst auf Balkon und Terrasse Okt20

Herbst auf Balkon un...

Herbst auf Balkon und Terrasse: Auch wenn das Thermometer nachts schon manchmal nahe an die Null-Grenze heranreicht, auf der Terrasse ist im Altweibersommer mit der Blütenpracht noch lange nicht Schluss. Vielerorts geben die sonnigen Farben von Chrysanthemen oder die rosa Rispen der Heide den...

Wintergrüne Stauden: Struktur im Winter Okt11

Wintergrüne Stauden:...

Wintergrüne Stauden ermöglichen es, dass der Winter zu einem echten Erlebnis wird: Auf das Farbfeuerwerk des Herbstes folgen neblig-trübe Novembertage und eines Morgens liegt zum ersten Mal der Geruch von Schnee in der Luft. Der Winter kommt. Die vierte Jahreszeit bewegt die Gemüter: manche...

Kinderfreundliche Pflanzen im Garten Sep30

Kinderfreundliche Pf...

Kinderfreundliche Pflanzen im Garten: Sich gegenseitig mit Grashalmen kitzeln, neugierig ein samtig glänzendes Blatt abzupfen, erwartungsvoll an einer Blüte schnuppern. Kinder nehmen Pflanzen mit allen Sinnen wahr, eine Eigenschaft, die manchem erwachsenen Gärtner schon ein wenig...

Herbstblüher für Balkon und Garten Sep23

Herbstblüher für Bal...

Es sind die Herbstblüher für Balkon und Garten, die in der dunkleren Jahreszeit den Sommer in Erinnerung halten. Man nehme: Pinkfarbene Alpenveilchen,Heide in zartem Rosa,das strahlende Blau des Herbstenzians,den frechen Schopf einer weißbunten Segge …und fertig ist das Heilmittel gegen...

Verwildernde Blumenz...

Verwildernde Blumenzwiebeln gibt es in vielen Sorten und daher lohnt es sich, auch einmal nach der besonderen Zwiebel Ausschau zu halten. Weiße Schneeglöckchen, blaue Krokusse und gelbe Narzissen, nichts weckt mehr Frühlingsgefühle als die ersten Triebe, Knospen und Blüten, die sich nach der...

Lavendel kaufen: vielfältig und prachtvoll Aug29

Lavendel kaufen: vie...

Alle kennen die blauen Lavendelfelder aus der malerischen Provence: Doch Lavendel kaufen kann man längst nicht nur blau, sondern auch in violett, zart rosa, hellblau oder strahlend weiß. Auch Wuchs- und Blütenform variieren. Außerdem wächst Lavendel nicht nur am Mittelmeer, sondern durchaus...

Lavendel pflanzen: am besten in Gruppen Aug25

Lavendel pflanzen: a...

Lavendel pflanzen kann man das ganze Jahr über: vorausgesetzt, es besteht keine Frostgefahr. In manchen Regionen Deutschlands wartet man also zur Sicherheit bis etwa Mitte Mai. Lavendel pflanzen Lavandula angustifolia, also echter Lavendel, ist eine recht pflegeleichte Pflanze. Für den...

Lavendelblüten in vielfältigem Lila Aug23

Lavendelblüten in vi...

Ein Meer von Lavendelblüten in vielfältigem Lila ist ein beeindruckender Höhepunkt im Garten: Im alltäglichen Sprachgebrauch werden die Worte Lila und Violett überdeckend für Farbtöne zwischen Rot und Blau genutzt. Lila: zweideutig und unsicher Und genau durch diese uneindeutige Stellung im...

Lavendel in Reih und Glied pflanzen Aug18

Lavendel in Reih und...

Lavendel in Reih und Glied pflanzen bringt Ruhe und Gelassenheit in jedes Beet. Geometrische Formen schaffen Klarheit sowie Sachlichkeit. Der Formale Stil in der Gartenkunst ist untrennbar mit den barocken Anlagen von André Le Nôtre in Versailles verbunden. Dem französischen Landschafts- und...

Lavendel in der Küche: einfach köstlich! Aug15

Lavendel in der Küch...

Vor allem wegen seines berauschenden Duftes lieben wir Menschen den Echten Lavendel: Und Lavendel in der Küche ist eine spannende Ergänzung. Aufgrund seiner wertvollen ätherischen Öle wird er in der Heilkunde und Parfümerieherstellung seit Jahrhunderten geschätzt. Lavendel gehört zur Familie...

Lavendel gestaltet jeden Garten Aug10

Lavendel gestaltet j...

Lavendel gestaltet jeden Garten und ist eine Pflanze, die es schafft, viele glücklich zu machen: sowohl die, die lieber mit verhaltenen Tönen gestalten, als auch die, die es gerne bunt mögen. Denn jeder reagiert auf Farbe anders! Was der eine ästhetisch schön findet, ist für den anderen...