Verwildernde Blumenzwiebeln gibt es in vielen Sorten und daher lohnt es sich, auch einmal nach der besonderen Zwiebel Ausschau zu halten. Weiße Schneeglöckchen, blaue Krokusse und gelbe Narzissen, nichts weckt mehr Frühlingsgefühle als die ersten Triebe, Knospen und Blüten, die sich nach der...
Lavendel kaufen: vie...
gepostet von Gartentechnik.de
Alle kennen die blauen Lavendelfelder aus der malerischen Provence: Doch Lavendel kaufen kann man längst nicht nur blau, sondern auch in violett, zart rosa, hellblau oder strahlend weiß. Auch Wuchs- und Blütenform variieren. Außerdem wächst Lavendel nicht nur am Mittelmeer, sondern durchaus...
Lavendel pflanzen: a...
gepostet von Gartentechnik.de
Lavendel pflanzen kann man das ganze Jahr über: vorausgesetzt, es besteht keine Frostgefahr. In manchen Regionen Deutschlands wartet man also zur Sicherheit bis etwa Mitte Mai. Lavendel pflanzen Lavandula angustifolia, also echter Lavendel, ist eine recht pflegeleichte Pflanze. Für den...
Lavendelblüten in vi...
gepostet von Gartentechnik.de
Ein Meer von Lavendelblüten in vielfältigem Lila ist ein beeindruckender Höhepunkt im Garten: Im alltäglichen Sprachgebrauch werden die Worte Lila und Violett überdeckend für Farbtöne zwischen Rot und Blau genutzt. Lila: zweideutig und unsicher Und genau durch diese uneindeutige Stellung im...
Lavendel in Reih und...
gepostet von Gartentechnik.de
Lavendel in Reih und Glied pflanzen bringt Ruhe und Gelassenheit in jedes Beet. Geometrische Formen schaffen Klarheit sowie Sachlichkeit. Der Formale Stil in der Gartenkunst ist untrennbar mit den barocken Anlagen von André Le Nôtre in Versailles verbunden. Dem französischen Landschafts- und...
Lavendel in der Küch...
gepostet von Gartentechnik.de
Vor allem wegen seines berauschenden Duftes lieben wir Menschen den Echten Lavendel: Und Lavendel in der Küche ist eine spannende Ergänzung. Aufgrund seiner wertvollen ätherischen Öle wird er in der Heilkunde und Parfümerieherstellung seit Jahrhunderten geschätzt. Lavendel gehört zur Familie...
Lavendel gestaltet j...
gepostet von Gartentechnik.de
Lavendel gestaltet jeden Garten und ist eine Pflanze, die es schafft, viele glücklich zu machen: sowohl die, die lieber mit verhaltenen Tönen gestalten, als auch die, die es gerne bunt mögen. Denn jeder reagiert auf Farbe anders! Was der eine ästhetisch schön findet, ist für den anderen...
Blumensträuße aus de...
gepostet von Gartentechnik.de
Für Blumensträuße aus dem Garten eignen sich ganz besonders Stauden. – Stauden zaubern nicht nur Farbe in den Garten oder in die Töpfe auf der Terrasse: viele Arten eignen sich auch hervorragend zum Herstellen von Sträußen und Blumenarrangements. Blumensträuße aus dem Garten Die bunten...
Lavendel kombinieren...
gepostet von Gartentechnik.de
Wie lässt sich Lavendel kombinieren? Früher wuchs Lavendel in deutschen Gärten häufig etwas unscheinbar im Kräuterbeet oder zu Füßen der Kletterrosen. Als echtes gestalterisches Element für den modernen Garten wurde der duftende Halbstrauch mit dem silbergrauen Laub erst in den letzten Jahren...
Lavendel pflegen geh...
gepostet von Gartentechnik.de
Lavendel pflegen ist eine einfache Sache und vermutlich ein weiterer Grund, warum Lavendel so beliebt ist. Für den optimalen Wuchs stellt Lavendel allerdings zwei Bedingungen: einen geeigneten Standort und den richtigen Boden. Lavendel pflanzen Lavendel brauchen einen leichten, tiefgründigen...
Echter Lavendel: dan...
gepostet von Gartentechnik.de
Echter Lavendel [Lavandula angustifolia] gehört zur Familie der Lippenblütengewächse [Lamiacae] und ist ursprünglich in den Bergen rund um das Mittelmeer beheimatet. Die buschigen Halbsträucher sind in Deutschland bereits seit dem Mittelalter bekannt und wurden wegen ihres wertvollen...
Cottagegärten: Elega...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit der neuen Lust aufs Land werden Cottagegärten bei uns immer beliebter: Sie üben durch ihre Pflanzenvielfalt sowie die Mixtur aus Eleganz und ungezähmter Wildheit eine besondere Anziehungskraft aus. Die gemütlichen grünen Oasen haben etwas verträumt Nostalgisches und man assoziiert mit...
Schmetterlinge im Ga...
gepostet von Gartentechnik.de
Schmetterlinge im Garten anlocken: dafür müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein! Wo statt nektarreichen Blüten Rasen, Kieswege und Pflastersteine dominieren, werden sich die attraktiven Falter nur selten aufhalten. Mit ihren zarten, farbenfrohen Flügeln, auf denen sie durch die Lüfte...
Garten der Sinne: pr...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit allen Sinnen genießen, Muße haben, abschalten können – ein verlockender Gedanke, denn heutzutage kommen Ruhe und Erholung oft zu kurz. Hetzt man nicht von einem Termin zum anderen, von einer Freizeitbeschäftigung zur nächsten? In einem Garten der Sinne ist es möglich, der...
Lebensraum Garten: N...
gepostet von Gartentechnik.de
„Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man sie überall schön“, sagte einst Vincent van Gogh. Der Maler ließ sich von den Farben der Blüten inspirieren und viele seiner Bilder zeugen von seiner Liebe zur Natur. Und seine Bilder sind weltbekannt: nicht zuletzt weil sie...
Gartentypen: romanti...
gepostet von Gartentechnik.de
Die vier großen Gartentypen sind romantisch, modern, lässig und urban: Die einen lieben buntes Durcheinander an Farben und Formen, die anderen bevorzugen klare Linien und reduzierte Farben. Gartentypen: romantisch, modern, lässig, urban Möglichst wenig Arbeit zu haben, steht für manche an...