Farne blühen nicht und bilden keine Samen, vielmehr verbreiten sie sich still und heimlich – und sind deshalb als Bodendecker so beliebt: Als sogenannte Nacktsamer produzieren sie Sporen, die für die Vermehrung der Farnpflanzen sorgen. So verbreiten sich die Farne ohne Zutun und bilden...
Lavendel gestaltet j...
gepostet von Gartentechnik.de
Lavendel gestaltet jeden Garten und ist eine Pflanze, die es schafft, viele glücklich zu machen: sowohl die, die lieber mit verhaltenen Tönen gestalten, als auch die, die es gerne bunt mögen. Denn jeder reagiert auf Farbe anders! Was der eine ästhetisch schön findet, ist für den anderen...
Blumensträuße aus de...
gepostet von Gartentechnik.de
Für Blumensträuße aus dem Garten eignen sich ganz besonders Stauden. – Stauden zaubern nicht nur Farbe in den Garten oder in die Töpfe auf der Terrasse: viele Arten eignen sich auch hervorragend zum Herstellen von Sträußen und Blumenarrangements. Blumensträuße aus dem Garten Die bunten...
Beerensträucher: ein...
gepostet von Gartentechnik.de
Naschen direkt vom Strauch – Beerensträucher im Garten sind ein Riesenvergnügen, besonders für Kinder, und dazu noch sehr gesund. Beerentragende Sträucher bieten viele Vorteile: sie benötigen nur relativ wenig Platz,können schon früh geerntet werden,weisen einen sehr hohen Vitamin- und...
Lavendel kombinieren...
gepostet von Gartentechnik.de
Wie lässt sich Lavendel kombinieren? Früher wuchs Lavendel in deutschen Gärten häufig etwas unscheinbar im Kräuterbeet oder zu Füßen der Kletterrosen. Als echtes gestalterisches Element für den modernen Garten wurde der duftende Halbstrauch mit dem silbergrauen Laub erst in den letzten Jahren...
Artenvielfalt im Gar...
gepostet von Gartentechnik.de
Es gibt in Deutschland etwa 20 Millionen Gärten und Kleingärten – und damit eine enorme Artenvielfalt im Garten: Zusammen entsprechen sie sogar etwa der Fläche aller nationalen Naturschutzgebiete! Diese riesige, nicht bebaute Fläche inmitten der Städte und Dörfer ist inzwischen ein...
Lavendel pflegen geh...
gepostet von Gartentechnik.de
Lavendel pflegen ist eine einfache Sache und vermutlich ein weiterer Grund, warum Lavendel so beliebt ist. Für den optimalen Wuchs stellt Lavendel allerdings zwei Bedingungen: einen geeigneten Standort und den richtigen Boden. Lavendel pflanzen Lavendel brauchen einen leichten, tiefgründigen...
Echter Lavendel: dan...
gepostet von Gartentechnik.de
Echter Lavendel [Lavandula angustifolia] gehört zur Familie der Lippenblütengewächse [Lamiacae] und ist ursprünglich in den Bergen rund um das Mittelmeer beheimatet. Die buschigen Halbsträucher sind in Deutschland bereits seit dem Mittelalter bekannt und wurden wegen ihres wertvollen...
Schattenplätze im Ga...
gepostet von Gartentechnik.de
Gemütliche Schattenplätze im Garten sollten schon im Herbst und Winter geplant werden: So findet sich auch im nächsten Sommer und bei größter Hitze das richtige Plätzchen, um die Sommertage im Freien zu genießen. Im Sommer an der frischen Luft im Garten sitzen und die angenehme Wärme auf der...
Gartengestaltung mit...
gepostet von Gartentechnik.de
Haben Sie auch schon einmal neidvoll auf die von prächtig geschnittenen Hecken umsäumten luxuriösen Villen- und Schlossgärten geschaut? Die Gärten dahinter scheinen ein Paradies zu sein: beschützt, ruhig und mit natürlicher Ausstrahlung. Aber auch in kleinen Gärten sollte über eine...
Fischbesatz im Garte...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Fischbesatz im Gartenteich ist eine spannende und herausfordernde Aufgabe: die richtige Balance zu treffen, ist keineswegs einfach. Im April und frühen Mai lassen sich die nach der Winterruhe aufgeweckten Gartenteichfische jedenfalls wieder häufiger blicken: Jetzt ist der ideale...
Wasser im Garten spa...
gepostet von Gartentechnik.de
Gärtner in Deutschland konzentrieren sich seit einigen Jahren auf Pflanzen, die wenig Wasser benötigen, sodass man Wasser im Garten sparen kann. Ein Hitzerekord jagt den nächsten und schon jetzt steht fest: Der Sommer 2015 war einer der heißesten seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Der...
Gartenteiche: die Wa...
gepostet von Gartentechnik.de
Für viele Pflanzenfreunde sind Gartenteiche die Wasseroasen im Garten: das leise Plätschern eines kleinen Brunnens, das Balzkonzert der Frösche oder der entspannende Anblick der ruhenden Wasseroberfläche… Als eigenes kleines Biotop bietet ein Gartenteich mit Stauden im Wasser und am...
Blütenkirschen und M...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Japaner haben einen wunderbaren Frühjahrsbrauch: das Hanami, zu Deutsch Blütenschauen. Beim Hanami wird die Blütenkirsche [Prunus serrulata] gefeiert, ja geradezu verehrt. Blütenkirschen Blütenkirschen tragen im Frühling wunderschöne, kleine Blüten und verwandelt ihre Umgebung in ein...
Rhododendrongarten: ...
gepostet von Gartentechnik.de
Parks und große Landschaftsgärten sind ohne Rhododendren nicht vorstellbar: In jedem Frühjahr ziehen ihre auffälligen Blüten im Rhododendrongarten alle Blicke auf sich. Rhododendrongarten Rhododendren bestechen vor allem mit violetten und blauen Farbnuancen, aber es gibt auch viele Gelb-,...
Rhododendren: reiche...
gepostet von Gartentechnik.de
Kaum sind die kalten Monate vorbei, sprießen die Blütenstars hervor und beeindrucken mit ihrer farbenfrohen Pracht: Wenn im April und Mai Rhododendren in voller Blüte stehen, werden endgültig Frühlingsgefühle wach. Rhododendren Rhododendren blühen meistens in verschiedenen violetten und...