„So hört doch, was die Lerche singt! Hört, wie sie frohe Botschaft bringt!“ So beginnt Hoffmann von Fallerslebens Gedicht Winter adé – Frühling juchhe! – und genau so empfinden wir es noch heute. Winter adé – Frühling juchhe! Das Frühjahr ist eine wunderbare Zeit...
Rasenpflege im Frühl...
gepostet von Gartentechnik.de
Wenn nicht mehr mit längeren Frostperioden zu rechnen ist, wird es Zeit für die Rasenpflege im Frühling: Nach der kalten Jahreszeit brauchen die Flächen intensive Pflege, damit sie im Sommer wieder sattgrün, dicht und frei von Unkraut und Moos sind. Während der Wintermonate haben die Gräser...
Kräuter im Garten: a...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Verwendung allerlei Kräuter im Garten erlebt im Moment eine Renaissance: Zahlreiche Kräuterbücher, Kräuterseminare oder Kräutermärkte wecken bei Pflanzenliebhabern den Wunsch nach einem eigenen kleinen Kräutergarten. Die Zauberpflanzen, wie Kräuter früher auch genannt wurden, sind ein...
Primeln: vom Frühlin...
gepostet von Gartentechnik.de
Primeln, der Name leitet sich vom lateinischen Wort Prima ab, was so viel wie die Erste heißt. Der Name passt absolut: zeitig im Jahr bringen uns die bunt blühenden Primeln eine erste Ahnung von Frühling in den Garten und ins Haus. Viele Gartenbesitzer kennen Primeln ausschließlich als...
Mähroboter: die Rase...
gepostet von Gartentechnik.de
Mähroboter arbeiten selbständig und sparen dadurch sehr viel Zeit bei der Rasenpflege: Sie möchten mehr Freizeit? Einen perfekt gepflegten Rasen? Keinen Rasenschnitt entsorgen? Keine fremden Dienstleister? Dann sind die Rasenmäher-Roboter zweifelsohne die erste Wahl… Mähroboter: die...
Stauden für den Herb...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit Stauden für den Herbst, die für eine gelungene Gartengestaltung unentbehrlich sind, bringt man einen dritten Höhepunkt in den Garten. Wenn die Tage wieder kürzer werden, warmes Licht durch die Morgennebel dringt und die Spinnweben mit glitzernden Tautropfen bedeckt sind und wie...
Heckenpflanzen: im H...
gepostet von Gartentechnik.de
Heckenpflanzen schützen nicht nur vor Blicken und Eindringlingen: sie halten den Wind ab und geben den Blüten im Garten eine Kulisse. Die grünen Wände haben viele Vorteile und im Herbst ist die ideale Pflanzzeit. Bei der Auswahl gibt es Einiges zu beachten. Sonst treibt im schlimmsten Fall...
Herbstdünger: Düngen...
gepostet von Gartentechnik.de
Ist der Griff zum Herbstdünger eine gute Wahl? Für ein gesundes Wachstum brauchen Gartenpflanzen Nährstoffe. Viele Hobbygärtner versorgen sie daher mit Dünger. Anfang Herbst beginnt jedoch die Ruhephase der Pflanzen: Wer jetzt noch düngt, kann ihnen ungewollt Schaden zufügen, denn die Zugabe...
Rasenpflege im Herbs...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Rasenpflege im Herbst sorgt für einen gesunden Rasen im Sommer: Mit Kindern spielen, ein Sonnenbad nehmen oder ein Grillfest feiern, der Rasen im Garten wurde im Sommer vielseitig genutzt. Die lange Wachstumsphase seit dem Frühjahr, hat ihm zudem Kraft gekostet: Damit er auch im nächsten...
Herbstblüher für Bal...
gepostet von Gartentechnik.de
In Kombination mit bunten Blättern und wehenden Gräsern werden Herbstblüher für Balkon und Terrasse zu lebendige Hingucker, die für bunte Tupfer in der dunklen Jahreszeit sorgen. Während die Sommerblumen so langsam die Kraft verlässt, kommt jetzt die Zeit der Herbstblüher: Chrysanthemen,...
Blumenzwiebeln wolle...
gepostet von Gartentechnik.de
Blumenzwiebeln wollen bald in die Erde, denn mit ihrem spektakulären Auftritt rufen Blumenzwiebeln jedes Jahr übermütig den Frühling aus. Den Rest des Jahres ruhen sich Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Co. zurückgezogen aus. Für eine farbenfrohe Show im kommenden Jahr ist im September genau...
Gartenarbeit im Spät...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Sonnenzeit im Garten wird kürzer, die Hängematte bald eingerollt, die Blumen blühen allerdings noch um die Wette und die dunkelgrünen Blätter der Bäume rauschen.Trotz süßem Nichtstun im Freien, ist die Gartenarbeit im Spätsommer sehr wichtig. Der Garten ist erfüllt vom Duft der blühenden...
Vertikutierer: Rasen...
gepostet von Gartentechnik.de
Wann es Zeit für den Vertikutierer wird, ist gut sichtbar: Irgendwann bildet sich in jedem Rasen eine Filzschicht, die aus Moosen, abgestorbenen Gräsern und allerlei Kräutern besteht. Diese Schicht wirkt, gerade im Hinblick auf die hohen Niederschläge unserer Breiten, wie ein Schwamm: Licht...
Rasenaussaat im Herb...
gepostet von Gartentechnik.de
Eine ergänzende Rasenaussaat im Herbst oder Frühling hilft den Rasen zu pflegen. In den meisten deutschen Gärten ist die größte Fläche mit Rasen bedeckt. Kein Wunder, denn für die Freizeitgestaltung im Grünen bietet er viele Möglichkeiten. Hier kann man: picknicken, sich sonnen, den Grill...
Lavendel pflegen geh...
gepostet von Gartentechnik.de
Lavendel pflegen ist eine einfache Sache und vermutlich ein weiterer Grund, warum Lavendel so beliebt ist. Für den optimalen Wuchs stellt Lavendel allerdings zwei Bedingungen: einen geeigneten Standort und den richtigen Boden. Lavendel pflanzen Lavendel brauchen einen leichten, tiefgründigen...
Rasenpflege im Jahre...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Rasenpflege im Jahresverlauf ist wichtig, um einen gesunden Rasen zu bekommen. Einen Rasen zu haben, der so gleichmäßig dicht und gepflegt ist, wie in einem Fußballstadion oder auf einem Golfplatz, davon träumen viele Gartenbesitzer. Mit der richtigen Pflege ist das durchaus möglich, aber...