Magnolien für kleine Gärten besitzen eine besondere Aura: Mit einer natürlichen wohlwollenden Autorität ausgestattet, ist es unmöglich, einfach so an ihnen vorüberzugehen. In ihrer Nähe verlangsamt sich unwillkürlich der Schritt, der Blick wandert den malerisch geformten Stamm empor, bleibt...
Rhododendren: reiche...
gepostet von Gartentechnik.de
Kaum sind die kalten Monate vorbei, sprießen die Blütenstars hervor und beeindrucken mit ihrer farbenfrohen Pracht: Wenn im April und Mai Rhododendren in voller Blüte stehen, werden endgültig Frühlingsgefühle wach. Rhododendren Rhododendren blühen meistens in verschiedenen violetten und...
Duftstauden: duftend...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit Duftstauden: duftende Stauden im Garten, duftet das Glück nach Maiglöckchen und frischgebackenen Waffeln, nach Thymian und salziger Meeresluft, nach sonnenwarmer Haut und einem Hauch von Lavendel. Düfte haben eine geradezu magische, archaische Kraft. In Sekundenbruchteilen bringen sie...
Lavendel schneiden: ...
gepostet von Gartentechnik.de
Im Juli blüht er in vielen Gärten und verbreitet dort seinen lieblichen Duft: der Echte Lavendel. Lavendel schneiden ist nicht schwer und da die meisten Lavendelsorten mehrjährig sind, hat man lange Freude an den duftenden Pflanzen. Für einen kompakten, formschönen Wuchs sollten sie...
Gartengrenzen bepfla...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Gartengrenzen, also die Abgrenzungen des eigenen Grundstücks, werden meist rein funktional betrachtet und damit in ihrer Bedeutung stark unterschätzt. Zäune, Mauern und Hecken bieten einerseits Sichtschutz vor unerwünschten Blicken und geben den Bewohnern Geborgenheit und Sicherheit....
Gartenteichfische: A...
gepostet von Gartentechnik.de
Blühende Teichpflanzen, badende Gartenvögel, schwirrendes Insektenvolk: mit der Freude am eigenen Gartenteich regt sich für das Gros seiner Besitzer gleichsam der Wunsch, ihn durch Gartenteichfische zusätzlich zu beleben. Im Frühling nach der Überwinterung Mit beginnender Winterruhe der...
Vielfalt im Garten: ...
gepostet von Gartentechnik.de
Auch in kleinen Gärten, wünschen sich die meisten Gartenbesitzer bei der Gartengestaltung eine gewisse Vielfalt im Garten. Viele Menschen erleben die Natur vor allem in öffentlichen Parks oder, wer einen hat im privaten Garten. In einer aktuellen Emnid Studie gaben immerhin 17 Prozent an,...
Stauden am Zaun: Sic...
gepostet von Gartentechnik.de
Stauden am Zaun wachsen durch ihn durch. Und da sage noch einer, Menschen seien neugierig! Wer schon einmal gesehen hat, wie elegant die Pfirsich-Glockenblume [Campanula persicifolia] oder der Storchschnabel [Geranium] ihre Blütenköpfchen durch einen alten Holzzaun strecken, kann sich des...
Bienen im Garten hal...
gepostet von Gartentechnik.de
Bienen im Garten halten und helfen, dass sie genügend Nektar finden, ist wichtig für die Natur. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Frühling begonnen hat, ist das Summen von Bienen. Immer auf der Suche nach süßem Nektar von Blüte zu Blüte fliegend verteilen die fleißigen Helfer den...
Naturstein oder Beto...
gepostet von Gartentechnik.de
Oft wird die Frage gestellt: Naturstein oder Betonstein im Garten? Das Wichtigste in einem Garten sind die Pflanzen. Sie bilden den Rahmen, bieten Farbe und Duft und sorgen für Abwechslung im Jahresverlauf. Aber es braucht mehr als Pflanzen, um einen Garten zu gestalten. Wege, Treppen, Mauern...
Rosenpflege: leichte...
gepostet von Gartentechnik.de
Rosenpflege: leichter als gedacht. Eine üppig blühende, duftende Rose ist für viele der Inbegriff von Gartenschönheit. Dennoch trauen sich viele Hobbygärtner nicht an die Königin der Blumen heran. Ganz zu Unrecht, denn wer ein paar Tricks befolgt, hat auch Erfolg mit Rosen. Noch immer hängt...
Wasser für den Garte...
gepostet von Gartentechnik.de
Nur die wenigsten haben die Möglichkeit, in ihrem privaten Garten einen Ententeich anzulegen und Freunde zur Bootsfahrt einzuladen. Aber der Wunsch, Wasser für den Garten nicht nur aus dem Schlauch zu zapfen, sondern zur Gartengestaltung einzusetzen, ist bei sehr vielen Menschen gegeben....
Naturnahe Gärten ges...
gepostet von Gartentechnik.de
Naturnahe Gärten gestalten und pflegen hilft sowie der Tierwelt als auch der Umwelt. Das Artensterben ist ein Thema, dass auch Deutschland betrifft. Ein Drittel der auf Roten Listen erfassten Arten ist im Bestand gefährdet und weitere Arten sind sogar schon ausgestorben. So ist etwa die...
Kletterrosen und Ram...
gepostet von Gartentechnik.de
Kaum eine Pflanze löst bei uns so sehr die Assoziation von einem Märchenreich aus, wie es Kletterrosen und Rambler vermögen: In der Geschichte der Gebrüder Grimm umhüllten Kletterrosen 100 Jahre lang das Schloss mit der schlafenden Prinzessin, bis der Prinz kam und sein Dornröschen...
Lavendel [Lavendula]...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit seinen blauen Blüten und dem wunderbaren Duft verführt und betört Lavendel [Lavendula] für den Garten schon seit je her die Menschen: Kaum jemand kann sich dem Zauber eines Lavendelfeldes, das in voller Blüte steht, entziehen. Die ursprüngliche Heimat der robusten Pflanzen sind die...
Heidegarten gestalte...
gepostet von Gartentechnik.de
Ein klassischer Themengarten, der in den letzten Jahren ein wenig in Vergessenheit geraten ist, ist der praktische Heidegarten: Völlig zu Unrecht, denn wird er gekonnt angelegt, besitzt er eine ganz besondere Atmosphäre, strahlt viel Ruhe aus und ist relativ pflegeleicht. Vorbild sind die...