Pflanzen mit Kuschelfaktor März20

Pflanzen mit Kuschel...

Es gibt Pflanzen mit Kuschelfaktor: Zahlreiche Pflanzenarten scheinen den Betrachter geradezu zum Berühren aufzufordern. Das Lampenputzergras [Pennisetum] ist solch ein Beispiel. Man kann mitunter gar nicht anders, als die herrlich fluffigen Blütenstände durch die Hand gleiten, oder sie sanft...

Ernst Pagels: genialer Staudenzüchter März19

Ernst Pagels: genial...

Ernst Pagels? Diesem bedeutenden Staudenzüchter geht es wie vielen innovativen Menschen: Wir nutzen ihre Neuerungen, kennen die Urheber aber nicht. Dabei sind in fast jedem Garten Pagelsche Züchtungen zu finden: unter anderem Gräser, Salbei, Schaublatt und Elfenblumen. Wie viele andere...

Aufsitzmäher: Rasenm...

Rasenmähen im Sitzen: aus dieser Idee entstanden die ersten Aufsitzmäher. Beim klassischen Aufsitzmäher sitzt der Bediener über dem Motor und nicht dahinter wie beim Rasentraktor. Für eine ganze Reihe moderner Aufsitzmäher, etwa dem Frontmäher oder Nullwendekreismäher, passt diese einfache...

Schülerpraktikum beim Landschaftsgärtner März17

Schülerpraktikum bei...

Ein Schülerpraktikum beim Landschaftsgärtner in den Schulferien ist der beste Weg für interessierte Schülerinnen und Schüler, diesen spannenden Beruf kennenzulernen. Landschaftsgärtner sind die Experten für private Gärten und öffentliche Grünanlagen. Sie kennen die individuellen Eigenschaften...

Kinderfreundliche Pflanzen im Garten März14

Kinderfreundliche Pf...

Kinderfreundliche Pflanzen im Garten: Sich gegenseitig mit Grashalmen kitzeln, neugierig ein samtig glänzendes Blatt abzupfen, erwartungsvoll an einer Blüte schnuppern. Kinder nehmen Pflanzen mit allen Sinnen wahr, eine Eigenschaft, die manchem erwachsenen Gärtner schon ein wenig...

Profimäher: professionelle Rasenmäher März13

Profimäher: professi...

Profirasenmäher, kurz: Profimäher, sind professionelle Rasenmäher für den täglichen Einsatz und für private Hausgärten daher eher ein Randthema. Profimäher sind allerdings auch für die Gartenbesitzer relevant, die besonders große Rasenflächen oder Extensivwiesen zu pflegen haben....

Frühblühende Gehölze: Farbe im Garten März12

Frühblühende Gehölze...

Frühblühende Gehölze verwandeln jeden Garten in ein Blütenmeer, an dem Gartenbesitzer lange Freude haben. In Japan ist die Kirschblüte jährlich ein landesweites Ereignis: Hanami oder Blüten betrachten genannt. Sie markiert den Anfang des Frühlings und ist gleichzeitig Sinnbild für Schönheit...

Rasentraktoren für H...

Rasentraktoren sind nach dem Aufsitzmäher die nächst höhere Klasse von Gartentraktoren, was ihre Leistung, Ausstattung und den Komfort angeht. Oder kurz gesagt: die Ferraris des Hobbygärtners, denn wer einmal mit einem Rasentraktor seinen Rasen gemäht hat, wird seinen guten, alten...

Lavendel als Heilpflanze März10

Lavendel als Heilpfl...

Der Lavendel als Heilpflanze wirkt nachweislich beruhigend und entspannend, außerdem: entkrampfend, wundheilend, leicht antidepressiv, schmerzlindernd, entzündungshemmend und desinfizierend. Bekannt ist der Echte Lavendel aber als Duft- und Zierpflanze. Dennoch hat ihn die Expertenjury des...

Frontmäher: wendige Rasentraktoren März07

Frontmäher: wendige ...

Eine Besonderheit im Bereich der Aufsitzmäher und Rasentraktoren stellen die Frontmäher dar: Bei ihnen ist das Mähdeck vor dem Chassis angebaut. Der Fahrer sitzt direkt hinter und über dem Deck. Die Konstruktion verspricht besondere Vorteile, vor allem Wendigkeit, Übersichtlichkeit und eine...

Magnolien im Frühling pflanzen März06

Magnolien im Frühlin...

Die eigenen Magnolien sollte man bereits im Frühling pflanzen. – Der deutsche Name Magnolie ist übrigens abgeleitet vom botanischen Namen der Gattung Magnolia. Die Gattung umfasst etwa 230 Arten, die aus Ostasien und Amerika stammen. Sie wurde nach dem französischen Botaniker Pierre...

Winter adé – Frühling juchhe! März05

Winter adé – F...

„So hört doch, was die Lerche singt! Hört, wie sie frohe Botschaft bringt!“ So beginnt Hoffmann von Fallerslebens Gedicht Winter adé – Frühling juchhe! – und genau so empfinden wir es noch heute. Winter adé – Frühling juchhe! Das Frühjahr ist eine wunderbare Zeit...

Nullwendekreismäher:...

Nullwendekreismäher, oder auf Englisch: Zeroturn, erleben derzeit einen deutlichen Aufschwung. In den USA entwickelt und dort seit Jahrzehnten populär, finden sich auch hierzulande immer mehr Interessenten und Käufer: und zwar nicht nur unter den Profinutzern! Vom Konzept, ihrer Wendigkeit...

Narzissen: immer wieder beeindruckend März03

Narzissen: immer wie...

Narzissen [Narcissus] und die Farbe Gelb gehören für die meisten Menschen unweigerlich zusammen: Gelb, die Farbe der Sonne und des Frühlings, sorgt für gute Laune. Und natürlich gehört die Narzisse wie keine andere Blume zur Osterzeit. Gelb ist aber nicht die einzige Farbe, mit der diese...

Pflanzzeit Frühling: Auf nach draußen! Feb.28

Pflanzzeit Frühling:...

Der Frühling ist wahrscheinlich die Jahreszeit, die von den meisten Menschen am stärksten herbeigesehnt wird: die Tage werden wieder länger, das Licht intensiver und die Natur erwacht langsam aus ihrer Winterruhe. Es zieht uns mit fast magischer Kraft nach draußen: Frisches Grün, duftende...

Rembrandt-Tulpen: Kunst im Garten Feb.27

Rembrandt-Tulpen: Ku...

Die Rembrandt-Tulpen sind geflammt, gefleckt, gestreift oder haben fedrige Farbverläufe: Im Frühjahr zeigen sie ihre purpur, rosa, rot, bronze oder braun gemusterten Blütenköpfe auf weißem, rotem oder gelbem Grund. Da ihre auffälligen Farben oft aussehen, als seien sie mit einem Pinsel...