Heckenrückschnitt un...

Heckenrückschnitt und Heckenrodung ist ein wichtiges Thema, denn auch Gärten kommen in die Jahre und verändern sich mit der Zeit. Das ist natürlich und gut. Aber manchmal sind Gartenbesitzer mit bestimmten Entwicklungen in ihrem grünen Reich unzufrieden. Wenn beispielsweise Sträucher zu üppig...

Blattlauslöwe vertilgt Blattläuse und Milben Mrz20

Blattlauslöwe vertil...

Der Blattlauslöwe vertilgt Blattläuse und Milben: Mit dem afrikanischen Löwen ist der Blattlauslöwe zwar nicht verwandt, leistet aber Königliches im biologischen Pflanzenschutz. Blattlauslöwen sind die gefräßigen Larven der Florfliege. Bis zu 500 Blattläuse können die winzigen Jäger...

Pflanzen pflanzen! Grün ist Leben! Mrz16

Pflanzen pflanzen! G...

Eins ist sicher: Pflanzen waren vor uns da und sie könnten auch ohne Menschen leben. Sie sähen vermutlich anders aus, aber sie würden leben. Das gilt nicht für den Umkehrschluss: Wir könnten ohne Pflanzen überhaupt nicht leben! Grün ist Leben Pflanzen sorgen für unsere Atemluft, indem sie...

Rasendünger im Frühj...

Der Rasen lechzt nach dem Winter nach Nährstoffen: Rasendünger im Frühjahr ist daher unabdingbar, um für einen schönen und gepflegten Rasen zu sorgen. Rasendünger sind NPK Dünger [N=Stickstoff, P=Phosphat, K=Kalium]. Durch den hohen Langzeitstickstoffanteil von mindestens 60 Prozent für...

Insekten im Staudengarten Mrz08

Insekten im Staudeng...

Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele andere Insekten im Staudengarten, verwandeln den Garten auf der Suche nach Pollen und Nektar in einen summenden und blühenden Flugplatz. Besonders Stauden locken viele Insekten an. Sie bieten den geflügelten Besuchern nicht nur den Kraftstoff, den sie...

Aufbaufutter für Vög...

Viele Menschen glauben, dass Aufbaufutter für Vögel im Winter eine Notwendigkeit sei: Das stimmt aber nur bedingt, denn im Winter ist der Vogel wenig aktiv und schaltet auf Sparmodus. Während der Balz und des Nestbaus im Frühjahr werden Gartenvögel jedoch zunehmend rege und verbrennen viel...

Die Zwiebel: scharf und gesund Mrz01

Die Zwiebel: scharf ...

„Hat sieben Häute, beißt alle Leute“ – dieses Rätsel, das viele aus Kindertagen kennen, charakterisiert zwei der auffallendsten Merkmale rund um die Zwiebel: vielhäutig und scharf! Wie hoch geschätzt die Zwiebel in der Küche hierzulande ist, zeigt der jährliche...

Nematoden im Garten schützen Pflanzen Feb21

Nematoden im Garten ...

Kleine Fadenwürmer [Nematoda] sind enorm hilfreich, denn Nematoden im Garten schützen Pflanzen: Wer Pflanzen- und Rasenflächen im nächsten Frühjahr vor einem Befall bewahren möchte, sollte bereits ab Mitte August mit der wirkungsvollen biologischen Bekämpfung der Larven mithilfe nützlicher...

Gartenbewässerung & Gartenbeleuchtung Feb17

Gartenbewässerung &#...

Die Möglichkeiten, einen Garten mit automatischer Gartenbewässerung und Gartenbeleuchtung noch praktischer zu machen, sind heute größer als jemals zuvor. Gartenbewässerung & Gartenbeleuchtung Neue Anlagen und sogar Apps fürs Smartphones sorgen dafür, dass die Technik zum Grün ums Haus...

Ein Garten für Vögel und ihre Brut Feb15

Ein Garten für Vögel...

Ein Garten für Vögel lässt sich leicht realisieren: Sie lieben es, dem bunten Treiben der Vögel in Ihrem Garten zuzuschauen? Sie haben die gefiederten Freunde fest als Partner im Kampf gegen Blattläuse, Schnecken und Co. in Ihrem Garten eingeplant? Wohnen, schlafen, essen, trinken, die Kinder...

Gartentrends pflegeleicht & nützlich Feb02

Gartentrends pflegel...

Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den kalten Winter vertreiben, ist es wieder so weit: Die Gartensaison beginnt! Die Gartentrends pflegeleicht & nützlich werden in Zukunft im Mittelpunkt stehen. Gartentrend pflegeleicht Die Gartenzukunft steht voll im Zeichen der Pflegeleichtigkeit:...

Die Deutschen lieben ihren Garten Jan31

Die Deutschen lieben...

Die Deutschen lieben ihren Garten und das Gärtnern, egal ob im Hausgarten oder im Schrebergarten, auf Balkon oder Terrasse, in der Stadt oder auf dem Land: Draußen zu sein und das eigene Gartenreich zu gestalten, treibt sie an. Aktuellen Umfragen zufolge gibt es in Deutschland rund 20...

Fische im Gartenteic...

„Sich fühlen wie Fische im Gartenteich“: Diese Redensart, bei der es natürlich „im Wasser“ heißt, kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein situativ besonderes Wohlgefühl im Einklang mit der Umgebung beschrieben wird. Betrachtet man jedoch private Gartenteiche mit...

Gärtnerinnen machen alles im Garten! Jan26

Gärtnerinnen machen ...

Im Garten ergreifen Frauen die Initiative, entwickeln kreative Ideen und wenden sich auch an Profis: Im Garten dominieren Gärtnerinnen alles Grüne, Gärtner vor allem die Technik. Die Rollen im Garten sind in gewisser Weise noch traditionell verteilt. Warum eigentlich? Technikärgernisse Im...

Holz im Garten: im E...

Wenn der letzte Schnee geschmolzen ist, beginnt im Garten der Frühjahrsputz: Beete werden geräumt, Sträucher beschnitten, Pflanzen eingesetzt und auch das Holz im Garten benötigt nach der kalten Jahreszeit Aufmerksamkeit. Außerdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, lange geplante Projekte in...

Schnee schützt Pflanzen vor Frost Jan24

Schnee schützt Pflan...

Der Winter bringt häufig Schnee – und Schnee schützt Pflanzen vor Frost! Nur wenn die Gewichtsbelastung für Gehölze zu hoch wird, sollte er abgeschüttelt werden. Pflanzen sind an unser Klima angepasst Von Hitzerekorden über 40 Grad Celsius im Sommer bis zu Minustemperaturen weit unter...