Bäume und Klimawandel? Kaum jemand, der nicht beruflich mit Pflanzen zu tun hat, kann mehr als fünf Baum- oder Straucharten benennen. Und das ist nicht etwa nur bei Kindern oder Jugendlichen so, sondern bei dem überwiegenden Teil der Bevölkerung. Dennoch geben Bürger in allen Befragungen an,...
Bäume in Städten prä...
gepostet von Gartentechnik.de
Deutschland zählt zu den waldreichsten Ländern der EU. Natürlich stehen die mit Abstand meisten Bäume in Wäldern, aber auch die Anzahl der Bäume in Städten ist beeindruckend. An Straßen und in Parkanlagen prägen Bäume sogar maßgeblich das Erscheinungsbild der Städte, oftmals sind es Alleen...
Bienenweiden im Gart...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit Bienenweiden im Garten kann jeder Gartenfreund nicht nur den Garten für sich optisch attraktiv gestalten, sondern obendrein für mehr Artenvielfalt in der Stadt und auf dem Land sorgen und damit den fleißigen Bienen unter die Arme greifen. Bienen für unsere Lebensmittel Nicht nur Äpfel und...
Gartentrends pflegel...
gepostet von Gartentechnik.de
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den kalten Winter vertreiben, ist es wieder so weit: Die Gartensaison beginnt! Die Gartentrends pflegeleicht & nützlich werden in Zukunft im Mittelpunkt stehen. Gartentrend pflegeleicht Die Gartenzukunft steht voll im Zeichen der Pflegeleichtigkeit:...
Die Deutschen lieben...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Deutschen lieben ihren Garten und das Gärtnern, egal ob im Hausgarten oder im Schrebergarten, auf Balkon oder Terrasse, in der Stadt oder auf dem Land: Draußen zu sein und das eigene Gartenreich zu gestalten, treibt sie an. Aktuellen Umfragen zufolge gibt es in Deutschland rund 20...
Fische im Gartenteic...
gepostet von Gartentechnik.de
„Sich fühlen wie Fische im Gartenteich“: Diese Redensart, bei der es natürlich „im Wasser“ heißt, kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein situativ besonderes Wohlgefühl im Einklang mit der Umgebung beschrieben wird. Betrachtet man jedoch private Gartenteiche mit...
Gärtnerinnen machen ...
gepostet von Gartentechnik.de
Im Garten ergreifen Frauen die Initiative, entwickeln kreative Ideen und wenden sich auch an Profis: Im Garten dominieren Gärtnerinnen alles Grüne, Gärtner vor allem die Technik. Die Rollen im Garten sind in gewisser Weise noch traditionell verteilt. Warum eigentlich? Technikärgernisse Im...
Holz im Garten: im E...
gepostet von Gartentechnik.de
Wenn der letzte Schnee geschmolzen ist, beginnt im Garten der Frühjahrsputz: Beete werden geräumt, Sträucher beschnitten, Pflanzen eingesetzt und auch das Holz im Garten benötigt nach der kalten Jahreszeit Aufmerksamkeit. Außerdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, lange geplante Projekte in...
Wühlmauskörbe für St...
gepostet von Gartentechnik.de
Spätestens wenn der Schnee langsam taut, fallen dem Gartenbesitzer die Wühlmaushaufen im Garten unangenehm ins Auge: Wahrscheinlich werden sich diese gefrässigen Nager im Winter an den Pflanzen vergriffen haben. Wühlmäuse fressen leider nicht nur Queckenwurzeln, sondern auch sehr gerne...
Der Garten: gestalte...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Garten: gestaltete Natur auf eigenem, überschaubarem Raum. Er soll alle Sinne ansprechen, es soll plätschern, duften, blühen und fruchten. Komponierte Farbspiele im Sommer zeigen Bilder, wie sie die Expressionisten kaum malen können. Der Garten: gestaltete Natur Humanistisch geprägte...
Gehölze mit schöner ...
gepostet von Gartentechnik.de
Gehölze mit schöner Rinde passen perfekt zum Herbst als einer Zeit des Überflusses: Die Natur trumpft noch einmal auf, beschenkt uns mit Früchten und Nüssen zuhauf und im goldenen Licht der Herbstsonne präsentieren sich Bäume und Sträucher im roten, gelben und orange- bis bronzefarbenen...
Vogelfütterung: am b...
gepostet von Gartentechnik.de
Nasskaltes Wetter zehrt an den Vogelbruten: eine aktive Vogelfütterung ist daher selbst im Sommer angesagt, denn nicht nur lang anhaltenden ergiebigen Regenfälle zeigen sich in ihren Auswirkungen sehr facettenreich: Gewässeranrainer leiden unter Hochwasser wie in 2013: Landwirten stehen...
Obstgehölze: Klassik...
gepostet von Gartentechnik.de
Nicht nur Kinder naschen gerne Früchte: Jährlich verzehrt jeder Deutsche im Durchschnitt fast 70 Kilogramm Obst! Obstgehölze Wer neue Geschmackserlebnisse finden will, pflanzt Obstgehölze im eigenen Garten und bringt mit der eigenen Ernte frische, gesunde Abwechslung auf den Obstteller. Auch...
Duftgehölze für den ...
gepostet von Gartentechnik.de
Duftgehölze für den Garten bringen Genuss für alle Sinne: mit Blüten, deren Farben das Gesicht des Gartens im Laufe der Jahreszeiten verändern, mit wunderschönen Wildobstgehölzen, in denen zwitschernde Vögel Nahrung finden, und mit hohen Gräsern, deren Halme angenehm durch die Hände gleiten....
Vögel richtig fütter...
gepostet von Gartentechnik.de
Wenn Bäume und Sträucher ihre Blätter abgeworfen haben, kann man Gartenvögel besonders gut beobachten. Vögel richtig füttern – und man sieht sie zahlreich zum Beispiel am Vogelhäuschen, das am besten neben einem Fenster oder im Garten angebracht ist. Mit der richtigen...
Warmer Winter –...
gepostet von Gartentechnik.de
Ein warmer Winter ist für die Natur zunächst einmal kein Problem. Für den Garten, vor allem die Pflanzen stellt sich vor allem eine Herausforderung: Spätfrost! Warmer Winter – und die Natur? Viele fragen sich, ob die Tiere und Pflanzen bei uns nicht aus ihrem natürlichen Rhythmus...