Boden, Wasser und Luft: das sind nicht einfach nur Umweltgüter, die es zu schützen gilt, sondern es sind auch die entscheidenden Faktoren für gesunde Bäume, Sträucher, Kräuter, Stauden… Bei der Vermehrung, Kultur und Pflege von Pflanzen sind Geduld, Kompetenz und ein sensibler Umgang...
Schattenplätze im Ga...
gepostet von Gartentechnik.de
Gemütliche Schattenplätze im Garten sollten schon im Herbst und Winter geplant werden: So findet sich auch im nächsten Sommer und bei größter Hitze das richtige Plätzchen, um die Sommertage im Freien zu genießen. Im Sommer an der frischen Luft im Garten sitzen und die angenehme Wärme auf der...
Duftstauden: duftend...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit Duftstauden: duftende Stauden im Garten, duftet das Glück nach Maiglöckchen und frischgebackenen Waffeln, nach Thymian und salziger Meeresluft, nach sonnenwarmer Haut und einem Hauch von Lavendel. Düfte haben eine geradezu magische, archaische Kraft. In Sekundenbruchteilen bringen sie...
Jeder Garten ist ein...
gepostet von Gartentechnik.de
Jeder Garten ist einzigartig: Seien es Form, Größe, Geländeneigung, Bodenqualität oder die besondere örtliche Lage, die Pflanzenzusammenstellung, der Pflegezustand… Es gibt keine zwei Gärten, die gleich sind: Sie sind so verschieden wie die Erwartungen und Ansprüche der Gartenbesitzer....
Gartenteichfische: A...
gepostet von Gartentechnik.de
Blühende Teichpflanzen, badende Gartenvögel, schwirrendes Insektenvolk: mit der Freude am eigenen Gartenteich regt sich für das Gros seiner Besitzer gleichsam der Wunsch, ihn durch Gartenteichfische zusätzlich zu beleben. Im Frühling nach der Überwinterung Mit beginnender Winterruhe der...
Kletterrosen und Ram...
gepostet von Gartentechnik.de
Kaum eine Pflanze löst bei uns so sehr die Assoziation von einem Märchenreich aus, wie es Kletterrosen und Rambler vermögen: In der Geschichte der Gebrüder Grimm umhüllten Kletterrosen 100 Jahre lang das Schloss mit der schlafenden Prinzessin, bis der Prinz kam und sein Dornröschen...
Lavendel [Lavendula]...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit seinen blauen Blüten und dem wunderbaren Duft verführt und betört Lavendel [Lavendula] für den Garten schon seit je her die Menschen: Kaum jemand kann sich dem Zauber eines Lavendelfeldes, das in voller Blüte steht, entziehen. Die ursprüngliche Heimat der robusten Pflanzen sind die...
Naturnahe Gärten ges...
gepostet von Gartentechnik.de
Naturnahe Gärten gestalten und pflegen hilft sowie der Tierwelt als auch der Umwelt. Das Artensterben ist ein Thema, dass auch Deutschland betrifft. Ein Drittel der auf Roten Listen erfassten Arten ist im Bestand gefährdet und weitere Arten sind sogar schon ausgestorben. So ist etwa die...
Gartengrenzen bepfla...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Gartengrenzen, also die Abgrenzungen des eigenen Grundstücks, werden meist rein funktional betrachtet und damit in ihrer Bedeutung stark unterschätzt. Zäune, Mauern und Hecken bieten einerseits Sichtschutz vor unerwünschten Blicken und geben den Bewohnern Geborgenheit und Sicherheit....
Bienen im Garten hal...
gepostet von Gartentechnik.de
Bienen im Garten halten und helfen, dass sie genügend Nektar finden, ist wichtig für die Natur. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Frühling begonnen hat, ist das Summen von Bienen. Immer auf der Suche nach süßem Nektar von Blüte zu Blüte fliegend verteilen die fleißigen Helfer den...
Gartenteiche: die Wa...
gepostet von Gartentechnik.de
Für viele Pflanzenfreunde sind Gartenteiche die Wasseroasen im Garten: das leise Plätschern eines kleinen Brunnens, das Balzkonzert der Frösche oder der entspannende Anblick der ruhenden Wasseroberfläche… Als eigenes kleines Biotop bietet ein Gartenteich mit Stauden im Wasser und am...
Gartengestaltung und...
gepostet von Gartentechnik.de
Gartengestaltung und grünes Wohnen? Soziologen, Architekten, Altersforscher, Mediziner, Designer und viele andere Berufsgruppen denken viel darüber nach: Wie und wo wir wohnen? Wie wir uns einrichten? Welche Infrastruktur wir zum Leben brauchen? Balkon und Garten Wen immer man auch fragt, ein...
Ungewöhnliche Kräute...
gepostet von Gartentechnik.de
Es gibt einige ungewöhnliche Kräuter für den Garten, die allgemein weniger bekannt sind, jedoch dadurch nicht weniger besonders. Der Prickelknopf [Spilanthes oleracea] hat seinen Namen verdient: Wenn sich die Schärfe von Blättern und Blüten allmählich entwickelt, kribbelt und prickelt es im...
Vielfalt im Garten: ...
gepostet von Gartentechnik.de
Auch in kleinen Gärten, wünschen sich die meisten Gartenbesitzer bei der Gartengestaltung eine gewisse Vielfalt im Garten. Viele Menschen erleben die Natur vor allem in öffentlichen Parks oder, wer einen hat im privaten Garten. In einer aktuellen Emnid Studie gaben immerhin 17 Prozent an,...
Biologische Vielfalt...
gepostet von Gartentechnik.de
Wie wäre es, die biologische Vielfalt im Garten zu erhöhen? Das mag kompliziert klingen, dabei ist es ganz einfach: Wenn der Garten nicht nur attraktiv für Menschen, sondern auch für Tiere und Insekten ist, entwickelt sich ganz von selbst eine interessante Fauna! Die Voraussetzung ist eine...
Kräuter aus und am G...
gepostet von Gartentechnik.de
Schön angelegt ist der Gartenteich eine Oase der Ruhe und somit Balsam für die Seele. Kräuter aus und am Gartenteich: Was die Besitzer oft nicht wissen, viele Heilkräuter und Küchenkräuter gedeihen hier besonders gut. Zeit also, die Speisekammer und die Hausapotheke mit selbst geernteten...