Die Zwiebel: scharf und gesund Mrz01

Die Zwiebel: scharf ...

„Hat sieben Häute, beißt alle Leute“ – dieses Rätsel, das viele aus Kindertagen kennen, charakterisiert zwei der auffallendsten Merkmale rund um die Zwiebel: vielhäutig und scharf! Wie hoch geschätzt die Zwiebel in der Küche hierzulande ist, zeigt der jährliche...

Gartentrends: draußen gut eingerichtet Feb28

Gartentrends: drauße...

Es sind und bleiben die wichtigsten Gartentrends: draußen gut eingerichtet zu sein und das Leben in der Natur zu genießen, sind die klaren Ziele vieler Gartenbesitzer. Eine immer wieder gern gestellte Frage: Was sind die Trends der kommenden Gartensaison? Die Antwort kann nur lauten:...

Vögel kennenlernen und besser verstehen Feb27

Vögel kennenlernen u...

Für fast alle Menschen sind Gartenvögel faszinierend und Vögel kennenlernen ist gar nicht schwer: Wo immer Gartenvögel, etwa Meisen oder Stieglitze, auf Böden, Simsen und Zäunen, im Gezweig oder Geäst auftauchen, ziehen sie den Blick auf sich. Vögel kennenlernen Die meisten Menschen finden es...

Latein für Gärtner Feb24

Latein für Gärtner

Pflanzennamen wie Acer, Hydrangea und Pyrus zeigen deutlich, dass Latein für Gärtner auch für Hobbygärtner durchaus wichtig sein kann. Wenn es um botanische Pflanzennamen geht, sind viele Gartenfreunde schnell mit ihrem Latein am Ende, auch bei so geläufigen Gartenpflanzen wie Ahorn,...

Pflanzensammler bewahren Kulturerbe Feb23

Pflanzensammler bewa...

Pflanzensammler leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt – in: Sammlergärten [Arboreten], Privatgärten, Schlossparks oder öffentlichen Anlagen …pflegen und vermehren sie meist seltene Blumen oder Gehölze. Sie bündeln zudem umfassendes Wissen über ihre...

Nematoden im Garten schützen Pflanzen Feb21

Nematoden im Garten ...

Kleine Fadenwürmer [Nematoda] sind enorm hilfreich, denn Nematoden im Garten schützen Pflanzen: Wer Pflanzen- und Rasenflächen im nächsten Frühjahr vor einem Befall bewahren möchte, sollte bereits ab Mitte August mit der wirkungsvollen biologischen Bekämpfung der Larven mithilfe nützlicher...

Kinder und Bäume: Leben im Garten Feb20

Kinder und Bäume: Le...

Ein kindgerechter Garten sollte mehr als eine Spielwiese sein: Kinder und Bäume werden geradezu magisch voneinander angezogen. Die Struktur ihrer Rinde, der Verlauf der Äste, der Duft der Blüten und Blätter: durch das Berühren und Ausprobieren lernen Kinder ganz und gar spielerisch die...

Gartenbewässerung & Gartenbeleuchtung Feb17

Gartenbewässerung &#...

Die Möglichkeiten, einen Garten mit automatischer Gartenbewässerung und Gartenbeleuchtung noch praktischer zu machen, sind heute größer als jemals zuvor. Gartenbewässerung & Gartenbeleuchtung Neue Anlagen und sogar Apps fürs Smartphones sorgen dafür, dass die Technik zum Grün ums Haus...

Hecken in Natur und Garten Feb16

Hecken in Natur und ...

Hecken sind Kulturgut! Hecken in Natur und Garten schützen Fauna und Flora, aber auch den Boden – oder einfach “nur” vor lästigen Blicken oder Wind. Obendrein sorgen Hecken für ein gutes Mikroklima. Landschaften Wer glaubt, dass die Wahrnehmung landschaftlicher Reize eine Frage des...

Ein Garten für Vögel und ihre Brut Feb15

Ein Garten für Vögel...

Ein Garten für Vögel lässt sich leicht realisieren: Sie lieben es, dem bunten Treiben der Vögel in Ihrem Garten zuzuschauen? Sie haben die gefiederten Freunde fest als Partner im Kampf gegen Blattläuse, Schnecken und Co. in Ihrem Garten eingeplant? Wohnen, schlafen, essen, trinken, die Kinder...

Grünflächen sind beliebt bei Jung und Alt Feb14

Grünflächen sind bel...

Parks und städtische Grünflächen sind beliebt und werden vielfältig genutzt: Ein Picknick mit Freunden im Grünen, in der Sonne liegen, Joggen oder einfach Spazierengehen… Gerade Stadtbewohner können hier das Zwitschern der Vögel, das Blätterrauschen der Bäume, die Farben der Blumen und...

Ungewöhnliche Gehölze: bunte Vielfalt Feb10

Ungewöhnliche Gehölz...

Viele Gartenbesitzer bevorzugen die ihnen bekannten Bäume und Sträucher, da diese zumeist perfekt an unser Klima angepasst sind. Ungewöhnliche Gehölze geben dem Garten hingegen eine individuelle grüne Note … und kommen heutzutage auch mit unserem Klima zurecht. Bäume und Sträucher...

Gartenideen: vom Wun...

Laut einer Studie des Ifak-Instituts lebt fast die Hälfte der Deutschen in einem Haushalt mit Garten. Das Interesse an Gartenideen ist dementsprechend hoch. Graben, pflanzen, schneiden, mähen oder einfach nur im Gartenstuhl liegen und das Grün um sich herum genießen – im digitalen...

Photosynthese: die Basis allen Lebens Feb08

Photosynthese: die B...

Die Photosynthese ist der älteste und mit Abstand weitverbreitetste biochemische Prozess der Erde: Weder Pflanzen noch Tiere oder Menschen könnten ohne ihn existieren und die Welt sähe vollkommen anders aus, wenn es die Photosynthese nicht gäbe. Photosynthese: die Basis allen Lebens Als vor...

Bäume und Klimawandel Feb07

Bäume und Klimawande...

Bäume und Klimawandel? Kaum jemand, der nicht beruflich mit Pflanzen zu tun hat, kann mehr als fünf Baum- oder Straucharten benennen. Und das ist nicht etwa nur bei Kindern oder Jugendlichen so, sondern bei dem überwiegenden Teil der Bevölkerung. Dennoch geben Bürger in allen Befragungen an,...

Bäume in Städten prägen das Umfeld Feb06

Bäume in Städten prä...

Deutschland zählt zu den waldreichsten Ländern der EU. Natürlich stehen die mit Abstand meisten Bäume in Wäldern, aber auch die Anzahl der Bäume in Städten ist beeindruckend. An Straßen und in Parkanlagen prägen Bäume sogar maßgeblich das Erscheinungsbild der Städte, oftmals sind es Alleen...