Wer sein Vogelhäuschen auch im Frühling und Sommer regelmäßig mit Sonnenblumenkernen füllt, wird irgendwann feststellen, dass das angebotene Gartenvogelfutter nicht mehr so gut angenommen wird. Der Schluss liegt nahe, dass die gefiederten Gartengäste jetzt nicht mehr auf Vogelfutter...
Wann sollte man Vöge...
gepostet von Gartentechnik.de
Wann sollte man Vögel füttern? Ist das nicht fantastisch, welch bunte Vogelwelt sich im herbstlichen und winterlichen Garten tummelt? Je mehr man die Gartenvögel optimal füttert, desto selbstverständlicher und vertrauter nutzen sie die Futterstellen, die wir ihnen bieten. Ein Spaß für die...
Der Garten im Sommer...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Garten im Sommer bietet viele Möglichkeiten, um sich zu entspannen und die Sonne zu genießen. Doch neben dem Genuss stehen einige Pflegearbeiten auf dem Plan. Ein wichtiges Thema im Sommer ist die Bewässerung. Balkonkästen und Kübel sollten in den frühen Morgenstunden und an sehr heißen...
Dahlien im Mai pflan...
gepostet von Gartentechnik.de
In unseren Breitengraden wollen wir Dahlien im Mai pflanzen, am besten sogar erst nach den Eisheiligen. Laut Bauernregel wird das milde Frühlingswetter nämlich erst mit Ablauf der “kalten Sophie” – Gedenktag ist der 15. Mai – stabil, also ohne weitere Frostgefahr für die...
Richtiges Gießen im ...
gepostet von Gartentechnik.de
Richtiges Gießen im Garten ist im Sommer besser für die Pflanzen und spart nebenbei noch Wasser. Zitroneneis, Wassermelone, Apfelschorle, an heißen Tagen kann man gar nicht genug erfrischende Speisen und Getränke zu sich nehmen. Schwimmbad oder Dusche werden zum bevorzugten Aufenthaltsort und...
Geophyten: für Blüte...
gepostet von Gartentechnik.de
Geophyten starten früh und bieten Blüten durchs ganze Jahr: Kaum werden im Frühjahr die Tage länger und die Sonnenstrahlen intensiver, entwickelt sich im Garten das Leben. Nach und nach bahnen sich gerade die verschiedenen Frühlingsblüher ihren Weg an die Erdoberfläche: Ins Beet wollen ihre...
Mediterrane Pflanzen...
gepostet von Gartentechnik.de
Mediterrane Pflanzen: Urlaub zu Hause kann ganz einfach sein. Urlaub am Mittelmeer, dazu gehören neben Sonne, Wärme und kulinarischen Genüssen auch farbenfrohe Bougainvilleas vor weißen Hauswänden, knorrige Oliven- und filigrane Zitronenbäume sowie der betörende Duft typisch mediterraner...
Seerosen im Teich: i...
gepostet von Gartentechnik.de
Seerosen im Teich sorgen für eine besondere Atmosphäre. Nebelschleier schweben über dem Röhricht. Ein Frosch verharrt reglos auf dem tauglänzenden Seerosenblatt. Noch ruht die Welt, nur ein Teichrohrsänger durchbricht vom ersten Sonnenlicht animiert die morgendliche Stille. Und dann, ganz...
Weniger Arbeit im Ga...
gepostet von Gartentechnik.de
Weniger Arbeit im Garten ist eine sehr, sehr gute Voraussetzung für eine Quelle der Entspannung: ein Abenteuerspielplatz, Platz für Freizeitaktivitäten und Treffpunkt für gemütliche Stunden mit Familie und Freunden… Ein Garten kann vieles sein und er kann im Laufe der Jahre immer wieder...
Staudengarten anlege...
gepostet von Gartentechnik.de
Sommerzeit ist Urlaubszeit und bietet viel Muße zum Entspannen und Genießen im Staudengarten. Der Sommer ist einfach perfekt, um sich im eigenen Garten aufzuhalten und darin neue pflanzliche Akzente zu setzen. Viele Staudenbeete haben im Sommer ihren Höhepunkt erreicht und können nun nach...
Tulpennamen: von teu...
gepostet von Gartentechnik.de
Woher kommen die exotisch klingenden Tulpennamen? Das lässt sich nicht pauschal beantworten, denn dahinter verbergen sich oft spannende Geschichten. Einige Tulpen werden nach: berühmten Personen benannt, einige nach ihrem Entdecker und bei anderen nach dem Charakter einer Tulpe. Manchmal ist...
Schnittblumen aus de...
gepostet von Gartentechnik.de
Schnittblumen aus dem Garten: Die Vögel singen, auf Blüten und Blättern glitzern die Tautropfen und die Morgensonne taucht den noch unberührten Garten in ein warmes rotgoldenes Licht… Wer schon einmal an einem ruhigen Morgen mit Korb und Schere bewaffnet auf Blütenfang gegangen ist,...
Hecken in Szene setz...
gepostet von Gartentechnik.de
Sie ziehen die Blicke auf sich – lassen sie aber nicht durch: Hecken in Szene setzen. Dichte, gut geschnittene Hecken bieten nicht nur zuverlässigen Sichtschutz, sie können auch gestalterisch wertvolle Gartenelemente sein. Hecken eignen sich sehr gut, um den Garten zu gliedern. Gleichzeitig...
Vogelpflanzen: schön...
gepostet von Gartentechnik.de
Nicht nur Vogelsträucher schaffen einen weitaus vogelfreundlicheren Garten: auch andere Vogelpflanzen, seien dies Kletterpflanzen, Stauden oder sogar Wiesen, sorgen für ein größeres Nahrungsangebot für unsere gefiederten Freunde. Vogelpflanzen in der der 3. Dimension Kletterpflanzen...
Seltene Vögel im Gar...
gepostet von Gartentechnik.de
Es ist gar nicht so schwierig, seltene Vögel im Garten anzulocken. Kennen Sie Stieglitz und Erlenzeisig, Kernbeißer oder gar die Nonnenmeise oder Sumpfmeise? Nein? Das könnte sich ändern, wenn Sie Ihren Garten so gestalten, dass sich diese Vögel hier wohl fühlen. Seltene Vögel im Garten...
Sommerblumen für den...
gepostet von eicker
Wer mag bei Sommerblumen für den Kübel noch an kalte Wintertage denken? Mit den ersten, wärmenden Sonnenstrahlen steigt die Lust, den eigenen Balkon, die eigene Terrasse neu zu gestalten, um den Wohnraum über den Sommer mit einem blühenden Zimmer zu erweitern. Nach Aufräum- und...