![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Giftpflanze des Jahres 2007: Der Fingerhut |
![]() |
Giftpflanze des Jahres 2007: Der FingerhutIm August letzten Jahres rief der Botanische Sondergarten Wandsbek auf, sich an der Wahl zur Giftpflanze des Jahres 2007 zu beteiligen: Ziel der Aktion war und ist, dass sich Menschen kritisch mit dem Thema Giftpflanzen auseinandersetzen, Fragen stellen und sie gegebenenfalls auf die giftige Wirkung einiger Pflanzen aufmerksam gemacht werden: Mit 32 Prozent der Stimmen wurde der Fingerhut zur Giftpflanze des Jahres 2007 gewählt. |
![]() |
![]() |
![]() 17/01/2007 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Die diesjährigen Kandidaten konnten neben den Stimmen aus Deutschland auch Stimmen aus Österreich, der Schweiz und Luxemburg für sich verbuchen. Nach der Auszählung der 993 Stimmen ergab sich die folgende Platzierung: 1. Platz: Der Fingerhut [Digitalis purpurea; 321 Stimmen] Blühende Pflanzen des zweijährigen Fingerhutes werden etwa 4o bis 12o cm hoch: Die vier bis fünf Zentimeter langen, bauchig-glockigen purpurroten Blüten zeigen stets zu einer Seite. Die Blütezeit liegt in den Monaten Juni, Juli und August. Alle Arten und Sorten des Fingerhutes, botanisch Digitalis, weisen die gleichen Inhaltsstoffe und somit die gleiche Giftwirkung auf. Der Fingerhut ist als "sehr stark giftig +++" eingruppiert. Auch für Tiere ist die Pflanze giftig, zum Beispiel sind für Hunde fünf Gramm der Pflanze tödlich. Als Heilpflanze wird er im Bereich der Herzmedizin eingesetzt. Die Aktion Giftpflanze des Jahres geht weiter: Bis zum 3o. Mai 2007 können Sie Kandidatenvorschläge für die Wahl der Giftpflanze des Jahres 2008 machen. Aus diesen Vorschlägen wird je eine Staude, ein Gehölz und eine Kübel/Zimmerpflanze sowie eine ein/zweijährige Pflanze zur Wahl gestellt. Ihre Vorschläge können Sie direkt online einsenden. Die Wahl der Giftpflanze des Jahres 2007 beginnt am 1. Juni 2007 und endet am 15. Dezember 2007.
Die Vorbereitungen zur großen internationalen Freilandausstellung demopark, die vom 17. bis 19. Juni 2007 zum zweiten Mal auf dem Flugplatz Eisenach-Kindel in Eisenach stattfinden wird, laufen auf Hochtouren. Wenn es dann wieder heißt: 'Natur trifft Technik', können sich Besucher aus ganz Europa über neue Trends in der Mechanisierung der Grünen Branche informieren. Erstmalig findet zeitgleich die demogolf 2007 statt, die speziell den Besuchern, die mit Golfplatzmanagement und Pflege von Golfplätzen befasst sind, umfassende Informationen bieten wird. Mit Ausstellern aus bisher elf Ländern zeichnet sich auch eine sehr gute internationale Beteiligung ab. ...mehr Schon im Sommer 2007 werden auf der Landesgartenschau Schleswig tausende von Rosen blühen: Denn pünktlich zum Ende des Jahres 2006 haben die Mitglieder des Rosenausschusses im Bund deutscher Baumschulen Landesverband Schleswig-Holstein die Pflanzungen in dem von ihnen gestalteten Rosengarten abgeschlossen. 1.7oo der prächtigen Blumen wurden auf dem 5oo qm großen Areal in den Boden gebracht. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Giftpflanze des Jahres 2007: Der Fingerhut |
![]() |
![]() |