Mit Duftstauden: duftende Stauden im Garten, duftet das Glück nach Maiglöckchen und frischgebackenen Waffeln, nach Thymian und salziger Meeresluft, nach sonnenwarmer Haut und einem Hauch von Lavendel. Düfte haben eine geradezu magische, archaische Kraft. In Sekundenbruchteilen bringen sie...
Kletterrosen und Ram...
gepostet von Gartentechnik.de
Kaum eine Pflanze löst bei uns so sehr die Assoziation von einem Märchenreich aus, wie es Kletterrosen und Rambler vermögen: In der Geschichte der Gebrüder Grimm umhüllten Kletterrosen 100 Jahre lang das Schloss mit der schlafenden Prinzessin, bis der Prinz kam und sein Dornröschen...
Bienen im Garten hal...
gepostet von Gartentechnik.de
Bienen im Garten halten und helfen, dass sie genügend Nektar finden, ist wichtig für die Natur. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Frühling begonnen hat, ist das Summen von Bienen. Immer auf der Suche nach süßem Nektar von Blüte zu Blüte fliegend verteilen die fleißigen Helfer den...
Stauden am Zaun: Sic...
gepostet von Gartentechnik.de
Stauden am Zaun wachsen durch ihn durch. Und da sage noch einer, Menschen seien neugierig! Wer schon einmal gesehen hat, wie elegant die Pfirsich-Glockenblume [Campanula persicifolia] oder der Storchschnabel [Geranium] ihre Blütenköpfchen durch einen alten Holzzaun strecken, kann sich des...
Vielfalt im Garten: ...
gepostet von Gartentechnik.de
Auch in kleinen Gärten, wünschen sich die meisten Gartenbesitzer bei der Gartengestaltung eine gewisse Vielfalt im Garten. Viele Menschen erleben die Natur vor allem in öffentlichen Parks oder, wer einen hat im privaten Garten. In einer aktuellen Emnid Studie gaben immerhin 17 Prozent an,...
Rosenpflege: leichte...
gepostet von Gartentechnik.de
Rosenpflege: leichter als gedacht. Eine üppig blühende, duftende Rose ist für viele der Inbegriff von Gartenschönheit. Dennoch trauen sich viele Hobbygärtner nicht an die Königin der Blumen heran. Ganz zu Unrecht, denn wer ein paar Tricks befolgt, hat auch Erfolg mit Rosen. Noch immer hängt...
Märchenpflanzen für ...
gepostet von Gartentechnik.de
Märchenpflanzen für Garten und Balkon können Kindheitserinnerungen wecken, denn in Sagen- und Märchenbüchern haben unterschiedlichste Pflanzen besondere Bedeutungen. Oft spielen sie eher eine nebensächliche Rolle, etwa wenn sie zur Beschreibung von Landschaften dienen oder die Lebensumstände...
Lieblingspflanzen: N...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit Lieblingspflanzen kann man die Natur täglich erleben. – Eine üppig blühende Sommerwiese, der Duft und die Geräusche eines einsamen Waldgebiets oder ein abgelegener Gebirgssee: bei Naturerfahrung denken wir meist an idyllische Landschaften, wie sie uns im Alltag kaum begegnen. Die...
Ungewöhnliche Gehölz...
gepostet von Gartentechnik.de
Viele Gartenbesitzer bevorzugen die ihnen bekannten Bäume und Sträucher, da diese zumeist perfekt an unser Klima angepasst sind. Ungewöhnliche Gehölze geben dem Garten hingegen eine individuelle grüne Note … und kommen heutzutage auch mit unserem Klima zurecht. Bäume und Sträucher...
Winter adé – F...
gepostet von Gartentechnik.de
„So hört doch, was die Lerche singt! Hört, wie sie frohe Botschaft bringt!“ So beginnt Hoffmann von Fallerslebens Gedicht Winter adé – Frühling juchhe! – und genau so empfinden wir es noch heute. Winter adé – Frühling juchhe! Das Frühjahr ist eine wunderbare Zeit...
Garten im Frühling: ...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Garten im Frühling: Mit jedem Tag wird es ein bisschen heller, in der Mittagssonne ist es sogar hin und wieder richtig warm, die Natur erwacht … und wir auch! Ein frischer Tatendrang macht sich breit, der treibt uns raus, in den Wald, in Parks und in den Garten. Garten im Frühling...
Bienenweiden im Gart...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit Bienenweiden im Garten kann jeder Gartenfreund nicht nur den Garten für sich optisch attraktiv gestalten, sondern obendrein für mehr Artenvielfalt in der Stadt und auf dem Land sorgen und damit den fleißigen Bienen unter die Arme greifen. Bienen für unsere Lebensmittel Nicht nur Äpfel und...
Gartenwert: Ein Gart...
gepostet von Gartentechnik.de
Wenn man über den Gartenwert spricht, hört oder sagt man gelegentlich: „Ein Garten wie gemalt“, wenn man seine Perfektion, seine Idylle, seine Romantik beschreiben will. Farben und Formen, Einsichten und Ausblicke, Blickachsen, Nähe, Weite und Perspektive, …Wandel der...
Primeln: vom Frühlin...
gepostet von Gartentechnik.de
Primeln, der Name leitet sich vom lateinischen Wort Prima ab, was so viel wie die Erste heißt. Der Name passt absolut: zeitig im Jahr bringen uns die bunt blühenden Primeln eine erste Ahnung von Frühling in den Garten und ins Haus. Viele Gartenbesitzer kennen Primeln ausschließlich als...
Stauden im Winter: v...
gepostet von Gartentechnik.de
Sie trotzen Schnee und Kälte und verzaubern den Garten: Stauden im Winter. Ein Blick nach draußen lohnt auch bei niedrigeren Temperaturen und Eis. Auch im Winter gibt es viele Stauden, die in der rauen Jahreszeit den Garten mit Strukturen, Formen und Farbtupfern verschönern. Beim Bepflanzen...
Herbstarbeiten im Ga...
gepostet von Gartentechnik.de
Für das nächste Frühjahr sind die Herbstarbeiten im Garten entscheidend: Jetzt heißt es pflanzen, fegen, schneiden! Wenn das Jahr langsam zu Ende geht, bedeutet das für viele Menschen erst einmal Abschied nehmen von allerlei Gartenfreuden. Aber bevor man den Garten eher vom Wohnzimmer aus...