Wasser und Schwimmpflanzen im Garten sind der Traum vieler Gartenbesitzer: Nach einem anstrengenden Arbeitstag den Abend am Wasser ausklingen zu lassen und die innere Ruhe zu spüren, diese Vorstellung haben viele Menschen von Erholung im Garten. Eine Seerose ist dabei in fast allen...
Wildobstgehölze für ...
gepostet von Gartentechnik.de
Vogelgezwitscher macht ein Frühstück auf Balkon oder Terrasse erst richtig idyllisch. Der wohl schönste Weg, die Tiere anzulocken, sind Wildobstgehölze. Mit ihrem Blüten im Frühling und ihren Früchte im Sommer und Herbst sehen sie nicht nur schön aus, sondern bieten der heimischen Tierwelt...
Gehölze mit schöner ...
gepostet von Gartentechnik.de
Gehölze mit schöner Rinde passen perfekt zum Herbst als einer Zeit des Überflusses: Die Natur trumpft noch einmal auf, beschenkt uns mit Früchten und Nüssen zuhauf und im goldenen Licht der Herbstsonne präsentieren sich Bäume und Sträucher im roten, gelben und orange- bis bronzefarbenen...
Obstgehölze: Klassik...
gepostet von Gartentechnik.de
Nicht nur Kinder naschen gerne Früchte: Jährlich verzehrt jeder Deutsche im Durchschnitt fast 70 Kilogramm Obst! Obstgehölze Wer neue Geschmackserlebnisse finden will, pflanzt Obstgehölze im eigenen Garten und bringt mit der eigenen Ernte frische, gesunde Abwechslung auf den Obstteller. Auch...
Duftgehölze für den ...
gepostet von Gartentechnik.de
Duftgehölze für den Garten bringen Genuss für alle Sinne: mit Blüten, deren Farben das Gesicht des Gartens im Laufe der Jahreszeiten verändern, mit wunderschönen Wildobstgehölzen, in denen zwitschernde Vögel Nahrung finden, und mit hohen Gräsern, deren Halme angenehm durch die Hände gleiten....
Wintergehölze: immer...
gepostet von Gartentechnik.de
Wenngleich man sich in der Winterzeit nur wenig im Garten aufhält, lohnt es sich trotzdem, den Bereich ums Haus zu verschönern: Wintergehölze schmücken den Garten dabei nicht nur im Winter. Wie oft schweift der Blick am Abend aus dem Fenster und man freut sich über Licht und Farbe in der...
Stauden im Winter: v...
gepostet von Gartentechnik.de
Sie trotzen Schnee und Kälte und verzaubern den Garten: Stauden im Winter. Ein Blick nach draußen lohnt auch bei niedrigeren Temperaturen und Eis. Auch im Winter gibt es viele Stauden, die in der rauen Jahreszeit den Garten mit Strukturen, Formen und Farbtupfern verschönern. Beim Bepflanzen...
Alpenveilchen im Her...
gepostet von Gartentechnik.de
Alpenveilchen sind nicht nur was fürs Zimmer: Draußen im spätsommerlichen und herbstlichen Garten, in Schalen, Kästen und Gefäßen zeigen Alpenveilchen im Herbstgarten erst recht, was in ihnen steckt. Temperaturen, die uns schaudern lassen, schrecken sie nicht: Vor allem die Midi-Alpenveilchen...
Zierlauch im Herbst ...
gepostet von Gartentechnik.de
Bei Zierlauch [Allium] kommen viele Gartenfreunde ins Schwärmen: auf hohen, schlanken Stängeln bilden unzählige kleine Blüten eine große Kugel. Mit ihren außergewöhnlichen Blütenfarben und ihrer zeitlosen Eleganz lassen sie sich in vielen Gartenstilen als bereicherndes Gestaltungselement...
Kübelpflanzen für de...
gepostet von Gartentechnik.de
Kübelpflanzen für den Herbst lassen sich gut bei Mischwetter pflanzen: Während das Sommerwetter immer wechselhafter wird, ist auf den Altweibersommer nach wie vor Verlass. Fast jedes Jahr bescheren uns das Wetter mit beständigen Hochdrucklagen trockene, sonnige Tage: Mit dem warmen Ausklang...
Krokusse im Herbst p...
gepostet von Gartentechnik.de
Krokusse [Crocus] sind ausdauernde krautige, halbwinterharte bis winterharte Geophyten, die im Frühling für wunderschön bunte Gärten sorgen. Es gibt sehr viele Züchtungen, die unter dem Begriff Krokushybriden zusammengefasst werden können. Krokusse sind in den Parks und Gärten der gemäßigten...
Blätter im Herbst: s...
gepostet von Gartentechnik.de
Pflanzen, die ihre Blätter im Herbst nicht abwerfen, sind ein sehr wichtiges Element bei der Gartengestaltung: Buchs, Kirschlorbeer, Eibe und Co. bilden in vielen Anlagen ein konstantes, immergrünes Grundgerüst für das gesamte Gartenjahr. Die meisten Menschen möchten in ihrem Areal rund ums...
Rosen pflanzen: am b...
gepostet von Gartentechnik.de
Rosen pflanzen und verschenken wir schon seit der Antike: vor allem als Symbol für Liebe, Freude und Schönheit. Antike Sagen beschreiben die Entstehung der Rosen als Spur der Morgenröte auf Erden, als sie zusammen mit Aphrodite dem Meerschaum entstieg. Mit der Rose war aber auch immer die...
Wintergrüne Stauden:...
gepostet von Gartentechnik.de
Wintergrüne Stauden ermöglichen es, dass der Winter zu einem echten Erlebnis wird: Auf das Farbfeuerwerk des Herbstes folgen neblig-trübe Novembertage und eines Morgens liegt zum ersten Mal der Geruch von Schnee in der Luft. Der Winter kommt. Die vierte Jahreszeit bewegt die Gemüter: manche...
Primeln: vom Frühlin...
gepostet von Gartentechnik.de
Primeln, der Name leitet sich vom lateinischen Wort Prima ab, was so viel wie die Erste heißt. Der Name passt absolut: zeitig im Jahr bringen uns die bunt blühenden Primeln eine erste Ahnung von Frühling in den Garten und ins Haus. Viele Gartenbesitzer kennen Primeln ausschließlich als...
Herbstblumen für Bal...
gepostet von Gartentechnik.de
Herbstblumen für Balkon und Garten schaffen auch noch nach dem Sommer einen prächtigen Anblick. Auch wenn der Sommer sich dem Ende zuneigt müss man auf eine farbenprächtige Pflanzenkulisse nicht verzichten. Der Reigen von Herbstblühern ist groß und reicht von interessanten Blüten- bis zu...