Das Maiglöckchen: Giftpflanze des Jahres 2014! – Zum 10. Mal gibt der Botanische Sondergarten Wandsbek das Ergebnis der Wahl zur Giftpflanze des Jahres bekannt. Am 15. Dezember 2013 endete die Abstimmung: Das Maiglöckchen [Convallaria majalis] hat sich als Kandidat für 2014...
Mit Heilpflanzen dur...
gepostet von Gartentechnik.de
Gutes Essen, wenig Bewegung, aufgekratzte Nerven oder Erkältungen können zu unangenehmen Begleiterscheinungen in der Weihnachtszeit führen. Der NHV Theophrastus gibt einige Tipps, wie man mit Heilpflanzen durch die Weihnachtszeit kommt. Mit Heilpflanzen durch die Weihnachtszeit Zimt,...
Anis als Heilpflanze...
gepostet von Gartentechnik.de
Die ersten Belege für die Verwendung von Anis als Heilpflanze gehen bis weit ins Altertum zurück: Ausgrabungen auf der griechischen Insel Santorini lassen einen Gebrauch von Anis bereits im 16. Jahrhundert vor Christus vermuten. Anis als Heilpflanze Anis war Bestandteil des Theriak, einer...
Anis in der Küche: s...
gepostet von Gartentechnik.de
Dass sich Anis in der Küche wiederfindet, ist geradezu zwangsläufig: Der Geruch der Anisfrüchte wird als eigenartig würzig und der Geschmack mit süßlich aromatisch, oft auch lakritzähnlich, beschrieben. Weitere anisartig riechende Gewürze sind übrigens der Fenchel, die Süßdolde, der...
Anis: Gewürzpflanze ...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Anis, mit botanischem Namen Pimpinella anisum, ist die Heilpflanze des Jahres 2014: Gekürt wurde sie vom NHV Theophrastus, der mit dieser Wahl interessierte Menschen auf eine der ältesten Gewürz- und Heilpflanzen aufmerksam machen möchte. Anis: spannende Gewürzpflanze Der Anis ist eine...
Schwanenblume: Blume...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Schwanenblume: Blume des Jahres 2014! Die Stiftung Naturschutz Hamburg und Loki Schmidt Stiftung möchte die Schwanenblume [Butomus umbellatus], eine auffällige, attraktive Röhrichtpflanze, und ihren Lebensraum ins öffentliche Bewusstsein rücken. Die Schwanenblume hat viele Namen Die...
Spitzwegerich: Arzne...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde an der Universität Würzburg hat den Spitzwegerich [Plantago lanceolata] zur Arzneipflanze des Jahres 2014 gewählt. Spitzwegerich: Arzneipflanze des Jahres 2014 Verschiedene Wegerich-Arten werden schon seit Jahrtausenden in der...
Anis: Heilpflanze de...
gepostet von Gartentechnik.de
Der NHV Theophrastus hat den Anis [Pimpinella anisum] zur Heilpflanze des Jahres 2014 gekürt. Das gab der Erste Vorsitzende des Vereins, Konrad Jungnickel, am 04. Juni 2013 bekannt. Die Präsentation fand im Rahmen des Heilkräuter-Fachsymposiums im Lausitzer Kloster St. Marienstern statt....