Farne für den Garten: Ob es die Nordseite eines Hauses ist oder die schattigen Flächen unter Bäumen und Hecken, mit der Gestaltung dieser Bereiche tun sich Gartenbesitzer oft schwer, denn für die meisten Blütenpflanzen gibt es hier einfach zu wenig Licht. Farne für den Garten Doch auch solche...
Garten im Frühling: ...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Garten im Frühling: Mit jedem Tag wird es ein bisschen heller, in der Mittagssonne ist es sogar hin und wieder richtig warm, die Natur erwacht … und wir auch! Ein frischer Tatendrang macht sich breit, der treibt uns raus, in den Wald, in Parks und in den Garten. Garten im Frühling...
Stauden kombinieren:...
gepostet von Gartentechnik.de
Stauden kombinieren: der richtige Mix macht’s! Leuchtende Blüten, attraktiver Blattschmuck, abwechslungsreiche Winterstruktur: Staudenmischpflanzungen erobern die Gartenwelt. Die ursprünglich fürs Öffentliche Grün entwickelten Pflanz- und Pflegekonzepte lassen sich sehr gut auf...
Großstauden: imposan...
gepostet von Gartentechnik.de
Großstauden sind imposant und pflegeleicht. Es gibt Stauden, vor deren Schönheit macht man gerne einen Kniefall. Schon um sie richtig betrachten zu können. Und es gibt Exemplare, vor denen bleibt man einfach wie angewurzelt stehen und staunt: Sonnenblumen (Helianthus), Sonnenbräute...
Stauden richtig pfla...
gepostet von Gartentechnik.de
Harmonie zählt, wenn man Stauden richtig pflanzen will: Jeder Garten sieht anders aus und jedes Jahr kommen neue Pflanzen hinzu oder bereits vorhandene Stauden werden geteilt und umgesetzt. Wer häufiger mal einen Blick über den Gartenzaun wirft, wird jedoch feststellen, dass die gleiche...
Stauden für schattig...
gepostet von Gartentechnik.de
Um Schattenecken zu bepflanzen eigenen sich am besten Stauden für schattige Plätze. Schattenecken sind bei vielen Gartenfreunden sehr beliebt: als Abstellplatz für Fahrräder oder nicht benötigte Töpfe, für den Geräteschuppen oder um den Komposter unterzubringen. Eigentlich ist es aber eine...
Astilben: Farbe für ...
gepostet von Gartentechnik.de
Sie sind elegant, bringen Farbe in den Garten und gedeihen dort am besten, wo sich nur relativ wenige Gewächse wohl fühlen: Astilben, auch als Prachtspieren bezeichnet. Astilben sind sehr dankbare Stauden, insbesondere um halbschattige Standorte rund ums Haus interessant zu gestalten....
Gröne Gartenreisen 2...
gepostet von Gartentechnik.de
Peter Gartz und Hermann Gröne organisieren auch in diesem Jahr die Gröne Gartenreisen 2015. Sie bieten neue Einblicke und spannende Erfahrungen in bekannten und außergewöhnlichen Gärten in ganz Europa. Gröne Gartenreisen 2015 Der Europakenner Peter Gartz und Hermann Gröne sind ein gut...
Museum der Gartenkultur 2015
gepostet von Gartentechnik.de
Museum, Bibliothek, Gärten, grüne Erlebnisräume: das Museum der Gartenkultur 2015 ist von Februar bis November ein inspirierender Ort in Illertissen, der (Weiter-)Bildung und Treffpunkt für Gartenliebhaber schafft. Im März 2013 wurde es neu eröffnet. Als Zentrum und Knotenpunkt eines Netzwerks zur Förderung der Gartenkultur, beherbergt es die Sammlung historischer Gartengeräte, eine Bibliothek historischer und moderner Gartenliteratur, im Freigelände die historischen Pflanzenkabinette und die Schwäbische Gartenakademie mit einem vielfältigen Bildungsprogramm für Fachleute ebenso wie für den passionierten Gartenfreund. Museum der...
Seggen: Gräser für s...
gepostet von Gartentechnik.de
Seggen sind Weltenbummler, und das schon seit mehr als 30 Millionen Jahren, wie fossile Pflanzenfunde beweisen. Ein Gras, das für Botaniker kein echtes Gras ist, als Staude des Jahres? Was hat sich der Bund deutscher Staudengärtner denn dabei gedacht! Das könnte man im ersten Moment denken,...
Östliche Elfenblumen...
gepostet von Gartentechnik.de
Östliche Elfenblumen mit ihren aparten Blüten lassen Sammlerherzen höher schlagen: Wie kleine Mobilés hängen die relativ großen, langspornigen Blüten an ihren Stielchen. Alle östlichen Arten vom Epimedium wachsen horstig. Östliche Elfenblumen: Amber Queen Östliche Elfenblumenarten wie...
Funkien: schönes Lau...
gepostet von Gartentechnik.de
Funkien bieten schönes Laub für Schattenplätze. Wer Schatten im Garten hat, kann sich durchaus glücklich schätzen. – Schließlich bietet ein Schattenbeet den idealen Standort für eine der schönsten und interessantesten Stauden im Garten: Hosta. Die herausragende Stärke der Funkie ist ihr...