Mit der neuen Lust aufs Land werden Cottagegärten bei uns immer beliebter: Sie üben durch ihre Pflanzenvielfalt sowie die Mixtur aus Eleganz und ungezähmter Wildheit eine besondere Anziehungskraft aus. Die gemütlichen grünen Oasen haben etwas verträumt Nostalgisches und man assoziiert mit...
Gartentypen: romanti...
gepostet von Gartentechnik.de
Die vier großen Gartentypen sind romantisch, modern, lässig und urban: Die einen lieben buntes Durcheinander an Farben und Formen, die anderen bevorzugen klare Linien und reduzierte Farben. Gartentypen: romantisch, modern, lässig, urban Möglichst wenig Arbeit zu haben, steht für manche an...
Dahlien mit Leuchtkr...
gepostet von Gartentechnik.de
In einem sommerlich bepflanzten Garten dürfen Dahlien mit Leuchtkraft nicht fehlen: Ihre Blüten sind, auf hoch gewachsenen Stielen thronend, selbst auf kleiner Fläche ein echter Hingucker. Vom Hochsommer bis in den Spätherbst kann man sich an dem Knollengewächs mit dem lateinischen Namen...
Balkongärtnern kann ...
gepostet von Gartentechnik.de
Balkongärtnern kann jeder! Ein kleines Apfelbäumchen oder süße Erdbeeren, duftender Lavendel oder knackiger Salat, bunte Balkonblumen oder doch lieber aromatische Kräuter: Balkongärtnerinnen und Balkongärtner sind Entscheidungsträger wider Willen. Kaum hat man ein attraktives neues Pflänzchen...
Einjährige Stauden f...
gepostet von Gartentechnik.de
Die enorme und langanhaltende Blütenfülle in Pflanzenbeeten kombiniert mit einjährigen Stauden wird in Gartenschauen und Beeten öffentlicher Grünanlagen schon lange genutzt. Als Einjährige werden Pflanzen bezeichnet, die innerhalb einer Vegetationsperiode aus Samen heranwachsen, Laub und...
Stauden und Gemüse: ...
gepostet von Gartentechnik.de
Stauden und Gemüse geben ein schönes Bild ab: gelbblühende Ringelblumen und blauschimmernder Kohl, daneben stehen hochgewachsene rote Stockrosen und dazwischen wachsen Möhren, Zwiebeln und Salate. Im traditionellen Bauerngarten war es schon immer die Mischung zwischen schönen und nützlichen...
Obst aus dem Topfgar...
gepostet von Gartentechnik.de
Obst aus dem Topfgarten ist ein ganz besonderer Genuss. Ein saftiger Apfel direkt vom Baum, knackiger, garantiert unbehandelter Salat und aromatische Kirschtomaten, die bis zur Ernte Sonne tanken durften. Und zwar einer, für den weder viel Platz noch umfassende gärtnerische Kenntnisse...
Die Gärten von Appel...
gepostet von Gartentechnik.de
Ein echtes Erlebnis sind die Gärten von Appeltern im Herbst. Erste Kastanien, die vom Baum fallen, Wilder Wein, dessen Laub sich langsam rot verfärbt, reife Kürbisse, die im Beet auf ihre Ernte warten. Wo man auch hinsieht, überall entfaltet sich im Herbst die Schönheit der Natur. Als hätte...
Essbare Stadt Andern...
gepostet von Gartentechnik.de
Am 13. und 14. Juni 2013 findet in Andernach der Kongress Urban Green Card – die Essbare Stadt Andernach statt, bei dem Konzepte für die urbane Landwirtschaft vorgestellt und diskutiert werden. Essbare Stadt Andernach Andernach hat sich seit dem Jahr 2010 der urbanen Landwirtschaft...