Mit der neuen Lust aufs Land werden Cottagegärten bei uns immer beliebter: Sie üben durch ihre Pflanzenvielfalt sowie die Mixtur aus Eleganz und ungezähmter Wildheit eine besondere Anziehungskraft aus. Die gemütlichen grünen Oasen haben etwas verträumt Nostalgisches und man assoziiert mit...
Stauden am Zaun: Sic...
gepostet von Gartentechnik.de
Stauden am Zaun wachsen durch ihn durch. Und da sage noch einer, Menschen seien neugierig! Wer schon einmal gesehen hat, wie elegant die Pfirsich-Glockenblume [Campanula persicifolia] oder der Storchschnabel [Geranium] ihre Blütenköpfchen durch einen alten Holzzaun strecken, kann sich des...
Geophyten: für Blüte...
gepostet von Gartentechnik.de
Geophyten starten früh und bieten Blüten durchs ganze Jahr: Kaum werden im Frühjahr die Tage länger und die Sonnenstrahlen intensiver, entwickelt sich im Garten das Leben. Nach und nach bahnen sich gerade die verschiedenen Frühlingsblüher ihren Weg an die Erdoberfläche: Ins Beet wollen ihre...
Staudengarten anlege...
gepostet von Gartentechnik.de
Sommerzeit ist Urlaubszeit und bietet viel Muße zum Entspannen und Genießen im Staudengarten. Der Sommer ist einfach perfekt, um sich im eigenen Garten aufzuhalten und darin neue pflanzliche Akzente zu setzen. Viele Staudenbeete haben im Sommer ihren Höhepunkt erreicht und können nun nach...
Topfgarten mit Staud...
gepostet von Gartentechnik.de
Ein Topfgarten mit Stauden hat eine besondere Ausstrahlung: Mit Topfgärten lassen sich Eingang, Balkon, Terrasse oder gleich der ganze Garten individuell und flexibel gestalten. Stauden eignen sich besonders gut, um dauerhafte, blühende Farb- und Formkombinationen im Topf zu kreieren....
Sitzplatzgestaltung ...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Sitzplatzgestaltung mit Stauden gewinnt an Bedeutung und ist fast schon ein Muss für jeden Garten: der Garten als erweitertes Wohnzimmer. Sitzplätze sollten je nach Tageszeit optimale Aufenthaltsatmosphäre bieten. Ein Sitzplatz ist erst dann wirklich gelungen, wenn er mit der Bepflanzung...
Langstielige Stauden...
gepostet von Gartentechnik.de
Langstielige Stauden sind die Luftikusse der Staudenwelt: Anmutig wiegen sie sich hin und her, stecken die zarten Köpfchen zusammen, nicken fröhlich den Beetnachbarn zu und vollführen im lauen Sommerwind einen kleinen Freudentanz. Stauden mit langen, dünnen Stielen und schmalen Blättern...
Stauden gestalten Wege: für mehr Tiefe
gepostet von Gartentechnik.de
Stauden gestalten Wege: „Der Weg ist das Ziel“, sagt ein bekanntes Sprichwort – für Wege im Garten gilt dies ganz besonders. Wege führen uns nicht nur irgendwohin: sie strukturieren auch den Garten und betonen einzelne Situationen. Umrahmt von Stauden sind sie selbst ein Blickfang. Durch die richtige Materialwahl und Bepflanzung werden Wege im Garten zu einem echten Sinneserlebnis. Bevor es an die Gartenanlage geht, sollten die Besitzer genau überlegen: wo brauche ich Wege und welche Wege müssen befestigt sein? Danach kann man sich an die Pflanzung machen. Stauden gestalten Wege: für mehr Tiefe Gerade, geschwungen, breit,...
Stauden als Rosenbeg...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Wirkung von Rosen lässt sich mit den passenden Stauden noch steigern: Die Rose gilt als die Königin unter den Blumen. Edel in ihrer Erscheinung thront sie im Gartenbeet und verleiht ihrem Umfeld einen besonderen Glanz. Stauden unterstreichen deren Erscheinung und heben die Eleganz der...
Stauden für Sonne un...
gepostet von Gartentechnik.de
Stauden für Sonne und Trockenheit sind eine gute Lösung für besonders schwierige Gartenplätze, denn längst nicht alle Pflanzen sind robust genug für Bedingungen mit viel Licht und wenig Wasser. Doch das Staudenreich ist sehr vielseitig und bietet deshalb auch für diese extremen Standorte...
Silber im Garten mit...
gepostet von Gartentechnik.de
Schön und ein Hingucker ist Silber im Garten mit edlen Stauden: silbrige Blätter oder Blüten sind Alleskönner, die sich mit vielerlei bunten Farben hervorragend verstehen. Sie passen sich anderen Pflanzen an, vermitteln, verbinden und fügen sich harmonisch in eine Pflanzung ein. Sowohl in der...
Stauden des Jahres: Stauden-Übersicht
gepostet von Gartentechnik.de
Seit 2001 stellt der Bund deutscher Staudengärtner [BdS] jährlich die Staude des Jahres vor, um auf besonders schöne oder pflegeleichte Stauden hinzuweisen. Staudengärtner bieten über 3.000 verschiedene Staudenarten- und Staudensorten an: Viele sind den meisten Gartenbesitzern unbekannt, eine Übersicht der wichtigsten Stauden ist daher hilfreich. Stauden des Jahres: Stauden-Übersicht Schon kleinere Unterschiede zwischen den Arten und Sorten, können über den richtigen Standort entscheiden. Der kann innerhalb einer Gattung von der Wasser liebenden bis zur trockenverträglichen Staude reichen. Auch die unterschiedlichen Farben der Blüten, die...
Dachbegrünung und Bi...
gepostet von Gartentechnik.de
Jede Fläche zählt, wenn es darum geht, heimischen Insekten den Lebensraum zu bewahren und das Ökosystem zu schützen. Dachbegrünung und Bienen, das passt wunderbar zusammen, denn Bienen, Hummeln und andere Insekten sind von unschätzbarem Wert für die Obst- Gemüseernte: Begrünte Dächer bieten...
Katzenminzen: Blaues...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Name der Katzenminzen [Nepeta] rührt von den herb-würzig duftenden Blättern her – und natürlich der Vorliebe vieler Katzen für diese Pflanze. Actinidin, ein dem Baldrian ähnlicher Wirkstoff, ist der Grund, warum die Pflanze auf Katzen so anziehend wirkt. Katzenminzen blühen von Mai...