Heckenrückschnitt un...

Heckenrückschnitt und Heckenrodung ist ein wichtiges Thema, denn auch Gärten kommen in die Jahre und verändern sich mit der Zeit. Das ist natürlich und gut. Aber manchmal sind Gartenbesitzer mit bestimmten Entwicklungen in ihrem grünen Reich unzufrieden. Wenn beispielsweise Sträucher zu üppig...

Klettergehölze: Blüten, Duft, Begrünung Mrz21

Klettergehölze: Blüt...

Ein beschränktes Platzangebot auf Balkon und Terrasse oder im Garten lässt sich mit Klettergehölze optimal ausnutzen. Auf relativ kleiner Grundfläche ranken sie mit ein wenig Unterstützung nach oben oder umschlingen von ganz allein, was sich ihnen anbietet. Eine Besonderheit sind dabei...

Bäume für Gärten und Menschen Mrz17

Bäume für Gärten und...

Bäume für Gärten und Menschen: Ein Baum kann mehrere Bedeutungen haben. Sei es symbolisch oder praktisch. Er verbindet Menschen und diese mit ihren Erinnerungen. „Nichts ist für mich mehr Abbild der Welt und des Lebens als der Baum. Vor ihm würde ich täglich nachdenken, vor ihm und über...

Pflanzen pflanzen! Grün ist Leben! Mrz16

Pflanzen pflanzen! G...

Eins ist sicher: Pflanzen waren vor uns da und sie könnten auch ohne Menschen leben. Sie sähen vermutlich anders aus, aber sie würden leben. Das gilt nicht für den Umkehrschluss: Wir könnten ohne Pflanzen überhaupt nicht leben! Grün ist Leben Pflanzen sorgen für unsere Atemluft, indem sie...

Vögel im Garten beobachten Mrz14

Vögel im Garten beob...

Vögel im Garten beobachten, kann sehr interessant sein, denn jeder Vogel hat seine bestimmten Merkmale und Eigenheiten. Eigentlich ist die Amsel ein scheuer Waldvogel. Das Schwarz der Männchen ist für dort die perfekte Tarnung und lässt sie im Dunkel verschwinden. Nur der orangegelbe Schnabel...

Vorgarten: beeindruc...

Früher, als alles noch anders war, war der Vorgarten ein wichtiger Ort für die Menschen. Die Idylle sah in etwa so aus: Ein mit Blumenzwiebeln und später im Jahr mit Stauden gesäumter Weg führte vom Bürgersteig direkt zur Haustür. Vorgarten: einst Ort der Kommunikation Ein Hausbaum blühte im...

Den richtigen Baum finden Mrz07

Den richtigen Baum f...

Den richtigen Baum finden, um den eigenen Garten nach seinen Wunschvorstellungen zu planen und zu gestalten, ist ein Traum für viele Haus- und Wohnungsbesitzer. Bäume und Sträucher spielen dabei meist die Hauptrolle, denn einmal gepflanzt, gehören sie fest zum Garten und das oft für...

Gartentrends: draußen gut eingerichtet Feb28

Gartentrends: drauße...

Es sind und bleiben die wichtigsten Gartentrends: draußen gut eingerichtet zu sein und das Leben in der Natur zu genießen, sind die klaren Ziele vieler Gartenbesitzer. Eine immer wieder gern gestellte Frage: Was sind die Trends der kommenden Gartensaison? Die Antwort kann nur lauten:...

Pflanzensammler bewahren Kulturerbe Feb23

Pflanzensammler bewa...

Pflanzensammler leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt – in: Sammlergärten [Arboreten], Privatgärten, Schlossparks oder öffentlichen Anlagen …pflegen und vermehren sie meist seltene Blumen oder Gehölze. Sie bündeln zudem umfassendes Wissen über ihre...

Hecken in Natur und Garten Feb16

Hecken in Natur und ...

Hecken sind Kulturgut! Hecken in Natur und Garten schützen Fauna und Flora, aber auch den Boden – oder einfach “nur” vor lästigen Blicken oder Wind. Obendrein sorgen Hecken für ein gutes Mikroklima. Landschaften Wer glaubt, dass die Wahrnehmung landschaftlicher Reize eine Frage des...

Bäume für Städte und Wälder Feb13

Bäume für Städte und...

Es sind vor allem die Bäume für Städte und Wälder, die das lokale Kleinklima und sogar das Klima weit darüber hinaus verbessern: Allein In Berlin stehen je Kilometer Stadtstraße durchschnittlich 82 Bäume! Bäume für Städte und Wälder Insgesamt sind das rund 439.000, wohlbemerkt nur an Straßen!...

Ungewöhnliche Gehölze: bunte Vielfalt Feb10

Ungewöhnliche Gehölz...

Viele Gartenbesitzer bevorzugen die ihnen bekannten Bäume und Sträucher, da diese zumeist perfekt an unser Klima angepasst sind. Ungewöhnliche Gehölze geben dem Garten hingegen eine individuelle grüne Note … und kommen heutzutage auch mit unserem Klima zurecht. Bäume und Sträucher...

Photosynthese: die Basis allen Lebens Feb08

Photosynthese: die B...

Die Photosynthese ist der älteste und mit Abstand weitverbreitetste biochemische Prozess der Erde: Weder Pflanzen noch Tiere oder Menschen könnten ohne ihn existieren und die Welt sähe vollkommen anders aus, wenn es die Photosynthese nicht gäbe. Photosynthese: die Basis allen Lebens Als vor...

Bäume und Klimawandel Feb07

Bäume und Klimawande...

Bäume und Klimawandel? Kaum jemand, der nicht beruflich mit Pflanzen zu tun hat, kann mehr als fünf Baum- oder Straucharten benennen. Und das ist nicht etwa nur bei Kindern oder Jugendlichen so, sondern bei dem überwiegenden Teil der Bevölkerung. Dennoch geben Bürger in allen Befragungen an,...

Bäume in Städten prägen das Umfeld Feb06

Bäume in Städten prä...

Deutschland zählt zu den waldreichsten Ländern der EU. Natürlich stehen die mit Abstand meisten Bäume in Wäldern, aber auch die Anzahl der Bäume in Städten ist beeindruckend. An Straßen und in Parkanlagen prägen Bäume sogar maßgeblich das Erscheinungsbild der Städte, oftmals sind es Alleen...

Bienenweiden im Garten für fleißige Bienen Feb03

Bienenweiden im Gart...

Mit Bienenweiden im Garten kann jeder Gartenfreund nicht nur den Garten für sich optisch attraktiv gestalten, sondern obendrein für mehr Artenvielfalt in der Stadt und auf dem Land sorgen und damit den fleißigen Bienen unter die Arme greifen. Bienen für unsere Lebensmittel Nicht nur Äpfel und...