Vogelgezwitscher macht ein Frühstück auf Balkon oder Terrasse erst richtig idyllisch. Der wohl schönste Weg, die Tiere anzulocken, sind Wildobstgehölze. Mit ihrem Blüten im Frühling und ihren Früchte im Sommer und Herbst sehen sie nicht nur schön aus, sondern bieten der heimischen Tierwelt...
Pflanzenvermehrung: ...
gepostet von Gartentechnik.de
Ob aus Samen oder aus Pflanzenteilen, durch Stecklinge, Veredelungen oder andere Verfahren: Ausgangspunkt der Pflanzenvermehrung ist in der Sprache der Gärtner immer die Mutterpflanze. Die Mutterpflanze soll wüchsig und gut gepflegt sein, aber natürlich auch über hervorragende innere...
Vogelnährgehölze: sc...
gepostet von Gartentechnik.de
Vogelnährgehölze bilden rote, gelbe, blauschwarze oder violette Früchte aus und sind wahre Leckerbissen für viele Vogelarten. Vogelnährgehölze sorgen jetzt im Herbst für einen abwechslungsreichen Speiseplan in der heimischen Tierwelt sorgen, aber auch für den Betrachter eine prächtige...
Garten im Winter pla...
gepostet von Gartentechnik.de
Um einen geeigneten und individuellen Wohlfühlort zu erschaffen, sollte man den Garten im Winter planen und gestalten. Ob in Gartenbüchern oder beim Plausch über den Zaun: immer wieder berichten Gartenbesitzer von der Erfahrung, dass ein Garten erst dann zum eigenen Grün wird, wenn man ihn...
Wintergrüne Stauden:...
gepostet von Gartentechnik.de
Wintergrüne Stauden ermöglichen es, dass der Winter zu einem echten Erlebnis wird: Auf das Farbfeuerwerk des Herbstes folgen neblig-trübe Novembertage und eines Morgens liegt zum ersten Mal der Geruch von Schnee in der Luft. Der Winter kommt. Die vierte Jahreszeit bewegt die Gemüter: manche...
Stauden im Winter: v...
gepostet von Gartentechnik.de
Sie trotzen Schnee und Kälte und verzaubern den Garten: Stauden im Winter. Ein Blick nach draußen lohnt auch bei niedrigeren Temperaturen und Eis. Auch im Winter gibt es viele Stauden, die in der rauen Jahreszeit den Garten mit Strukturen, Formen und Farbtupfern verschönern. Beim Bepflanzen...
Blumenzwiebeln brauc...
gepostet von Gartentechnik.de
Tatsächlich: Blumenzwiebeln brauchen den Frost sogar, es ist also noch nicht zu spät, um zu pflanzen, allerdings rückt der Winter samt Bodenfrost zügig heran. Blumenzwiebeln brauchen den Frost Tulpen, Narzissen, Hyazinthen – die attraktiven Frühlingsblüher werden als Blumenzwiebeln...
Zierlauch im Herbst ...
gepostet von Gartentechnik.de
Bei Zierlauch [Allium] kommen viele Gartenfreunde ins Schwärmen: auf hohen, schlanken Stängeln bilden unzählige kleine Blüten eine große Kugel. Mit ihren außergewöhnlichen Blütenfarben und ihrer zeitlosen Eleganz lassen sie sich in vielen Gartenstilen als bereicherndes Gestaltungselement...
Gräser und Blüten im...
gepostet von Gartentechnik.de
Gräser und Blüten im herbstlichen Kübel sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Federweißer und Flammkuchen, Apfelsaft und Nusstorte, Steinpilztarte und herrlich süßes Maronenmus: Im Herbst überschüttet uns die Natur mit den Zutaten für allerlei exquisite Köstlichkeiten. Zahlreiche...
Krokusse im Herbst p...
gepostet von Gartentechnik.de
Krokusse [Crocus] sind ausdauernde krautige, halbwinterharte bis winterharte Geophyten, die im Frühling für wunderschön bunte Gärten sorgen. Es gibt sehr viele Züchtungen, die unter dem Begriff Krokushybriden zusammengefasst werden können. Krokusse sind in den Parks und Gärten der gemäßigten...
Stauden für den Herb...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit Stauden für den Herbst, die für eine gelungene Gartengestaltung unentbehrlich sind, bringt man einen dritten Höhepunkt in den Garten. Wenn die Tage wieder kürzer werden, warmes Licht durch die Morgennebel dringt und die Spinnweben mit glitzernden Tautropfen bedeckt sind und wie...
Tulpen: ein langer W...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Tulpen: ein langer Weg aus dem Orient hat sie zu uns geführt und Tulpen und Tulpenzwiebeln sind heute der Exportschlager aus den Niederlanden. Woher stammt diese Zwiebelblume aber ursprünglich? Der botanische Name Tulipa geht vermutlich auf das türkische Wort tübent, auf Persisch dulband,...
Gartenarbeiten im He...
gepostet von Gartentechnik.de
Gartenarbeiten im Herbst: Im Herbst zeigt sich der heimische Garten noch einmal in voller Pracht und bietet ein leuchtendes Farbspiel bei Blättern und Rinde, ergänzt von einer bunten Beerenvielfalt. Neben der Ernte von Obst und Gemüse stehen auch im Ziergarten noch einige Pflegearbeiten auf...
Herbstblumen für Bal...
gepostet von Gartentechnik.de
Herbstblumen für Balkon und Garten schaffen auch noch nach dem Sommer einen prächtigen Anblick. Auch wenn der Sommer sich dem Ende zuneigt müss man auf eine farbenprächtige Pflanzenkulisse nicht verzichten. Der Reigen von Herbstblühern ist groß und reicht von interessanten Blüten- bis zu...
Herbstblüher für Bal...
gepostet von Gartentechnik.de
Es sind die Herbstblüher für Balkon und Garten, die in der dunkleren Jahreszeit den Sommer in Erinnerung halten. Man nehme: Pinkfarbene Alpenveilchen, Heide in zartem Rosa, das strahlende Blau des Herbstenzians, den frechen Schopf einer weißbunten Segge …und fertig ist das Heilmittel...
Die Rose ist der Blu...
gepostet von Gartentechnik.de
„Wie ein jungfräulich Erröten zieht es durch die Lauben hin: Oh, die Rose! Ach, die Rose ist der Blumen Königin.“ So dichtete schon die griechische Lyrikerin Sappho 600 Jahre vor Christus. Als Attribut der Göttin Aphrodite ist sie bis heute ein Symbol für Liebe und Schönheit. Im...