Die Zeit im Garten steht nicht still, Gartentrends finden auch hier ihre Wege: Und die Größe des Gartens ist dabei nicht ausschlaggebend! Vielmehr das, was dort wächst und gedeiht, die Gestaltung und Pflege. Gartentrends: Der Nutzgarten ist in! Die Medien haben einen großen Einfluss auf...
Gartentrends: klein,...
gepostet von Gartentechnik.de
Gartentrends, oder: alle wollen in den Garten und ihm mit Spaten, Schere und Rechen endgültig den Winter austreiben, dem ersten Grün beim Sprießen zusehen, säen, umgraben, pflanzen. Aber auch sitzen, entspannen, um- und neugestalten. Das Schöne am Garten ist: Er muss nicht jedes Frühjahr neu...
Biologische Vielfalt...
gepostet von Gartentechnik.de
Wie wäre es, die biologische Vielfalt im Garten zu erhöhen? Das mag kompliziert klingen, dabei ist es ganz einfach: Wenn der Garten nicht nur attraktiv für Menschen, sondern auch für Tiere und Insekten ist, entwickelt sich ganz von selbst eine interessante Fauna! Die Voraussetzung ist eine...
Igel im Garten fress...
gepostet von Gartentechnik.de
Was raschelt, grunzt und schmatzt denn da? Eher hört man Igel im Garten, als dass man sie denn unmittelbar zu Gesicht bekäme. Doch nicht nur ihre heimliche Lebensweise schürt die Neugierde auf Meckis: Auch neues Wissen über die Stachelritter macht es interessant, sie in den eigenen Garten zu...
Harmonie im Garten: ...
gepostet von Gartentechnik.de
Gartenbesitzer wissen, wie erholsam und kraftspendend die Harmonie im Garten ist: Ein Sonnenbad im Liegestuhl, das kühle Gras unter den Füßen, das Blätterrauschen im Wind, der angenehme Duft der Blüten… Harmonie im Garten Studien bestätigen, dass sich die Naturerfahrung im Garten...
Blattlauslöwe vertil...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Blattlauslöwe vertilgt Blattläuse und Milben: Mit dem afrikanischen Löwen ist der Blattlauslöwe zwar nicht verwandt, leistet aber Königliches im biologischen Pflanzenschutz. Blattlauslöwen sind die gefräßigen Larven der Florfliege. Bis zu 500 Blattläuse können die winzigen Jäger...
Der eigene Garten: N...
gepostet von Gartentechnik.de
Der eigene Garten: Natur vor der Tür ist für viele der Ort, wo sie im Frühling und Sommer am liebsten mit ihrer Familie die Freizeit verbringen. Mit den Kindern im Grünen herumtoben und spielerisch die Natur entdecken, diese Vorstellung ist für viele junge Eltern ein Grund, die...
Vögel im Garten beob...
gepostet von Gartentechnik.de
Vögel im Garten beobachten, kann sehr interessant sein, denn jeder Vogel hat seine bestimmten Merkmale und Eigenheiten. Eigentlich ist die Amsel ein scheuer Waldvogel. Das Schwarz der Männchen ist für dort die perfekte Tarnung und lässt sie im Dunkel verschwinden. Nur der orangegelbe Schnabel...
Vorgarten: beeindruc...
gepostet von Gartentechnik.de
Früher, als alles noch anders war, war der Vorgarten ein wichtiger Ort für die Menschen. Die Idylle sah in etwa so aus: Ein mit Blumenzwiebeln und später im Jahr mit Stauden gesäumter Weg führte vom Bürgersteig direkt zur Haustür. Vorgarten: einst Ort der Kommunikation Ein Hausbaum blühte im...
Aufbaufutter für Vög...
gepostet von Gartentechnik.de
Viele Menschen glauben, dass Aufbaufutter für Vögel im Winter eine Notwendigkeit sei: Das stimmt aber nur bedingt, denn im Winter ist der Vogel wenig aktiv und schaltet auf Sparmodus. Während der Balz und des Nestbaus im Frühjahr werden Gartenvögel jedoch zunehmend rege und verbrennen viel...
Gartenwert: Ein Gart...
gepostet von Gartentechnik.de
Wenn man über den Gartenwert spricht, hört oder sagt man gelegentlich: „Ein Garten wie gemalt“, wenn man seine Perfektion, seine Idylle, seine Romantik beschreiben will. Farben und Formen, Einsichten und Ausblicke, Blickachsen, Nähe, Weite und Perspektive, …Wandel der...
Gartentrends: drauße...
gepostet von Gartentechnik.de
Es sind und bleiben die wichtigsten Gartentrends: draußen gut eingerichtet zu sein und das Leben in der Natur zu genießen, sind die klaren Ziele vieler Gartenbesitzer. Eine immer wieder gern gestellte Frage: Was sind die Trends der kommenden Gartensaison? Die Antwort kann nur lauten:...
Vögel kennenlernen u...
gepostet von Gartentechnik.de
Für fast alle Menschen sind Gartenvögel faszinierend und Vögel kennenlernen ist gar nicht schwer: Wo immer Gartenvögel, etwa Meisen oder Stieglitze, auf Böden, Simsen und Zäunen, im Gezweig oder Geäst auftauchen, ziehen sie den Blick auf sich. Vögel kennenlernen Die meisten Menschen finden es...
Gartenbewässerung ...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Möglichkeiten, einen Garten mit automatischer Gartenbewässerung und Gartenbeleuchtung noch praktischer zu machen, sind heute größer als jemals zuvor. Gartenbewässerung & Gartenbeleuchtung Neue Anlagen und sogar Apps fürs Smartphones sorgen dafür, dass die Technik zum Grün ums Haus...
Ein Garten für Vögel...
gepostet von Gartentechnik.de
Ein Garten für Vögel lässt sich leicht realisieren: Sie lieben es, dem bunten Treiben der Vögel in Ihrem Garten zuzuschauen? Sie haben die gefiederten Freunde fest als Partner im Kampf gegen Blattläuse, Schnecken und Co. in Ihrem Garten eingeplant? Wohnen, schlafen, essen, trinken, die Kinder...
Grünflächen sind bel...
gepostet von Gartentechnik.de
Parks und städtische Grünflächen sind beliebt und werden vielfältig genutzt: Ein Picknick mit Freunden im Grünen, in der Sonne liegen, Joggen oder einfach Spazierengehen… Gerade Stadtbewohner können hier das Zwitschern der Vögel, das Blätterrauschen der Bäume, die Farben der Blumen und...