Erdbeeren [Fragaria] sind Rosengewächse, eine Staude und in den Augen der Botaniker gar keine Beeren, sondern eine Sammelnussfrucht, erkennbar an den winzigen Samennüsschen außen an der Frucht. Ihr hoher Wassergehalt macht Erdbeeren äußerst druckempfindlich und leider auch leicht verderblich:...
Kinder und Äpfel: De...
gepostet von Gartentechnik.de
Das weiß jedes Kind: Äpfel sind gesund und schmecken. In Deutschland sind sie mit Abstand das beliebteste Obst. Kinder mögen besonders Äpfel, die süß, fest und knackig sind. Die handelsübliche Äpfel sind nicht klein genug, um mit einem Kindermund nach Herzenslust hinein zu beißen. Die...
Süßkartoffeln aus de...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Süßkartoffeln aus dem eigenen Garten haben es aus Süd- und Mittelamerika über Afrika und Asien bis auf unsere Teller geschafft: Die Süßkartoffeln [Ipomoea batatas] sind eine weit verbreitete, vitaminreiche und vor allem schmackhafte Knolle, deren Anbaugebiete in tropischen Erdteilen...
Dahlien mit Leuchtkr...
gepostet von Gartentechnik.de
In einem sommerlich bepflanzten Garten dürfen Dahlien mit Leuchtkraft nicht fehlen: Ihre Blüten sind, auf hoch gewachsenen Stielen thronend, selbst auf kleiner Fläche ein echter Hingucker. Vom Hochsommer bis in den Spätherbst kann man sich an dem Knollengewächs mit dem lateinischen Namen...
Mischkultur im Gemüs...
gepostet von Gartentechnik.de
Eine gut durchdachte Mischkultur im Gemüsegarten sorgt für weniger Krankheitsgefahren, geringeren Wettbewerb und damit mehr Ertrag. Die legendäre Biogärtnerin Marie-Luise Kreuter sagte frei nach Schiller: “Es kann die schönste Pflanze nicht gedeihen, wenn es den bösen Nachbarn nicht gefällt.”...
Ingwer: Heilpflanze ...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Ingwer [Zingiber officinale] ist die Heilpflanze des Jahres 2018. Gekürt wurde die Pflanze durch den NHV Theophrastus: „Der Ingwer verleiht zum einen Speisen eine interessante fernöstliche Würze, zum anderen hat er ein erwiesenermaßen breites Wirkspektrum auf dem medizinischem...
DGG-Buchpreis 2017 f...
gepostet von Gartentechnik.de
Der DGG-Buchpreis 2017 wurde zum 49. Mal von der Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. ausgelobt: In der Festveranstaltung zur 195. Jahreshauptversammlung wurden die Preisträger bekanntgegeben. Insgesamt haben sich mehr als 60 Verlage, Institutionen oder Privatpersonen aus der Schweiz,...
Judasohr: Pilz des J...
gepostet von Gartentechnik.de
Das Judasohr [Auricularia auricula-judae, Syn.: A. auricula, A. sambucina, Hirneola auricula-judae] wird in vielen Gerichten der asiatischen und speziell auch der chinesischen Küche verwendet. – Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V. [DGfM] hat das Judasohr zum Pilz des Jahres...
Saathafer: Arzneipfl...
gepostet von Gartentechnik.de
Ist von Arzneipflanzen die Rede, denkt man sicher nicht gleich an Getreidearten: Der Saathafer [Avena sativa] jedoch liefert mehrere, ganz unterschiedliche Heilmittel. Arzneipflanze des Jahres 2017 Der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde an der Universität Würzburg hat...
CurSaThy: Currykraut...
gepostet von Gartentechnik.de
CurSaThy: Currykraut, Salbei und Thymian. Man würde ja gerne mehr kochen, hat aber keinen Platz für all die frischen Zutaten. Hier wollen die Berliner und Brandenburger Gärtner helfen. Ihre Pflanze des Jahres 2017 kommt nämlich nicht alleine daher: Currykraut, Salbei und Thymian bilden...
Stauden und Gemüse: ...
gepostet von Gartentechnik.de
Stauden und Gemüse geben ein schönes Bild ab: gelbblühende Ringelblumen und blauschimmernder Kohl, daneben stehen hochgewachsene rote Stockrosen und dazwischen wachsen Möhren, Zwiebeln und Salate. Im traditionellen Bauerngarten war es schon immer die Mischung zwischen schönen und nützlichen...
Die Zwiebel im Garte...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Zwiebel im Garten wird heute der Familie der Lauchgewächse [Alliaceae] zugeordnet, in älterer Literatur gehörte sie zu den Liliengewächsen [Liliaceae]. Sie ist eine ausdauernde oder zweijährige 60 bis 120 Zentimeter hoch wachsende Pflanze, das heißt sie gelangt erst im zweiten Jahr zur...
TomTato: Tomaten und...
gepostet von Gartentechnik.de
Der eigene Anbau von Gemüse liegt voll im Trend und TomTato liefert Tomaten und Kartoffeln zugleich. TomTato ist ideal für engagierte Hobbygärtner, die auf wenig Platz eigenes Gemüse produzieren möchten. Mit der Pflanze des Jahres 2016 der Brandenburger und Berliner Gärtner gelingt dies also...
Obstgehölze zur Gart...
gepostet von Gartentechnik.de
Selbstgemachte Marmelade und Obstkuchen, frisch gepresster Saft oder einfach direkt vom Baum – die Früchte aus dem eigenen Garten lassen sich auf vielfältige Weise genießen. Obstgehölze zur Gartengestaltung Doch nicht nur zur Ernte, sondern das ganze Jahr erfreuen Obstgehölze den...
Eigenes Obst im Gart...
gepostet von Gartentechnik.de
Ob auf dem Wochenmarkt oder als Gemüsekistenabo, eigenes Obst im Garten anbauen gewinnt an Zuwachs. Vielen ist dabei wichtig, dass die Produkte aus der Region stammen, weil kurze Transportwege für eine gute CO2 Bilanz sorgen und einfach frischer sind. Die lokale Nähe verschafft aber auch eine...
Gärtnern im Topf ist...
gepostet von Gartentechnik.de
Sagen Sie nicht, Sie könnten es nicht! Sagen Sie nicht, Ihr Balkon wäre zu klein! Sagen Sie nicht, Sie hätten keine Zeit! Gärtnern im Topf kann jeder, überall. Wer einmal angefangen hat, auf kleinem Raum zu gärtnern, der macht ganz erstaunliche Erfahrungen. Die Pflanzen wachsen einem förmlich...