![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Arzneipflanze des Jahres 2012: das Süßholz |
![]() |
Arzneipflanze des Jahres 2012: das SüßholzDer Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde an der Universität Würzburg hat einen sprichwörtlich bekannten Schmetterlingsblütler zur Arzneipflanze des Jahres 2012 gekürt: Woher der Ausdruck 'Süßholz raspeln' kommt? "So sagt man, wenn sich jemand einschmeicheln will", erklärt der Würzburger Klostermediziner Dr. Johannes Gottfried Mayer. |
![]() |
![]() |
![]() 21/11/2011 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Der Studienkreis will auf die problematische Seite des wilden Sammelns von Heilpflanzen aufmerksam machen. - Mayer: "Grundsätzlich ist die Wildsammlung zwar zu begrüßen, da auf diese Weise Pflanzen gewonnen werden, die nicht durch Insekten- oder Pflanzenschutzmittel belastet sind. Das Sammeln muss jedoch nachhaltig geschehen. Was nur gewährleistet werden kann, wenn die Sammlerinnen und Sammler fair bezahlt werden. Schließlich werden nicht, wie zum Beispiel beim Salbei, nur Blätter abgezupft. Die Wurzel wird benötigt. Und damit ist die Pflanze weg." Süßholz [Glycyrrhiza] ist ein Schmetterlingsblütlerinnerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler: Zum Süßholz zählen etwa 2o bis 3o Arten, die in der Mittelmeerregion, Asien, Australien und auf dem amerikanischen Kontinent beheimatet sind. Es sind ausdauernde krautige Pflanzen. Die wechselständigen, unpaarig gefiederten Laubblätter besitzen 3 bis 15 Fiederblättchen. In Deutschland wurde Süßholz früher in unterschiedlichen Regionen vor allem im Süden angebaut: der Anbau ging allerdings stark zurück und wird heute nur noch von einzelnen Privatleuten und in Bamberg von der Bamberger Süßholzgesellschaft betrieben.
In unseren Breiten befindet sich der Garten im Winter nach der langen Periode des Wachstums und der Blüte in einer Ruhephase: Dennoch kann ein Garten dann eine ganz besondere Stimmung ausdrücken und atmosphärisch höchst spannend sein! Der Schlüssel dazu ist, den Garten in seiner Veränderbarkeit wahrzunehmen und sich darauf einzulassen, dass er je nach Jahreszeit andere, neue Emotionen hervorruft. Gelungen ist ein Garten dann, wenn er in jeder Jahreszeit, also auch während der Wintermonate, mit optischen Reizen aufwartet. Dass viele Bäume und Sträucher ihre Blätter verlieren, gibt ihnen eine veränderte Anmut und Schönheit. Der Winter ist die Jahreszeit, die Formen ...mehr Mit der neuen P 500-Rider-Serie schließt Husqvarna eine Lücke im Rider-Sortiment: Durch die komplett neue Plattform mähen Profis nun mit einer äußerst wendigen und zugleich langlebigen Frontmähern. Die Rider P 524 und P 520D werden als erste Modelle dieser neuen Baureihe eingeführt. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Arzneipflanze des Jahres 2012: das Süßholz |
![]() |
![]() |