04/10/2010 [#] Events und Messen, Garten, Garten- und Landschaftsbau, Gartengestaltung, Gärten und Parks, Landschaftsgestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen, Wirtschaft
Vom 26. April bis o7. Oktober 2012 wird die Landesgartenschau Bamberg aus einer Industriebrache, dem Erba-Gelände im nordwestlichen Teil der Stadt, die Naturstadt Bamberg erstehen lassen: Mit der Landesgartenschau wird eine langjährige Tradition der Bamberger Stadtentwicklung bezüglich der verantwortungsvollen Auseinandersetzung mit innerstädtischen Frei- und Grünflächen fortgesetzt. Die geplanten Maßnahmen reihen sich dabei in die bereits erfolgten Stadtentwicklungsmaßnahmen ein, wie das Barockgarten-Maßnahmenkonzept im Klostergarten St. Michael, die kürzlich begonnene Umsetzung des Hain-Pflegewerks oder die außerordentlichen Anstrengungen in der Stadtsanierung. Eine Besonderheit stellen in Bamberg die innerstädtischen Gärtnerflächen dar, die einen wichtigen Abschnitt der Stadtentwicklung dokumentieren. Die heute noch bewirtschafteten Flächen werden daher im Rahmen der Stadtplanung konzeptionell berücksichtigt.
» Weiterlesen!..

04/10/2010 [#] Bäume und Sträucher, Exotische Pflanzen, Gartengestaltung, Kletterpflanzen, Natur und Umwelt, Pflanzen, Stauden
Viele Pflanzen, die wie das Tränende Herz [Dicentra spectabilis] heute fester Bestandteil unserer Gartenkultur sind, kamen einst mit den Pflanzensammlern oder über internationale Handelsbeziehungen aus China: Die anmutige Staude mit den rosafarbenen Blütenherzen, aus denen, so scheint es, eine kleine weiße Träne tropft, hat die Menschen in ihrer neuen Heimat so begeistert, dass sie früher häufig in Bauerngärten gepflanzt wurde und bis heute aus vielen Gärten gar nicht mehr wegzudenken ist.
» Weiterlesen!..

|