Kinderfreundliche Pflanzen im Garten: Sich gegenseitig mit Grashalmen kitzeln, neugierig ein samtig glänzendes Blatt abzupfen, erwartungsvoll an einer Blüte schnuppern. Kinder nehmen Pflanzen mit allen Sinnen wahr, eine Eigenschaft, die manchem erwachsenen Gärtner schon ein wenig...
Pflanzzeit Frühling:...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Frühling ist wahrscheinlich die Jahreszeit, die von den meisten Menschen am stärksten herbeigesehnt wird: die Tage werden wieder länger, das Licht intensiver und die Natur erwacht langsam aus ihrer Winterruhe. Es zieht uns mit fast magischer Kraft nach draußen: Frisches Grün, duftende...
Leben im Garten: der...
gepostet von Gartentechnik.de
Das Leben im Garten erwacht im Frühling: Doch nicht einmal was den Beginn der Jahreszeit angeht, gibt es eine eindeutige Ansage. Der astronomische Frühlingsanfang ist am 01. März, der kalendarische am 21. März und der phänologische, also der vom Entwicklungsstand der Pflanzen abhängige, ist...
Gartenwert: Ein Gart...
gepostet von Gartentechnik.de
Wenn man über den Gartenwert spricht, hört oder sagt man gelegentlich: „Ein Garten wie gemalt“, wenn man seine Perfektion, seine Idylle, seine Romantik beschreiben will. Farben und Formen, Einsichten und Ausblicke, Blickachsen, Nähe, Weite und Perspektive, …Wandel der...
Kräuter im Garten: a...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Verwendung allerlei Kräuter im Garten erlebt im Moment eine Renaissance: Zahlreiche Kräuterbücher, Kräuterseminare oder Kräutermärkte wecken bei Pflanzenliebhabern den Wunsch nach einem eigenen kleinen Kräutergarten. Die Zauberpflanzen, wie Kräuter früher auch genannt wurden, sind ein...
Garten im Winter: St...
gepostet von Gartentechnik.de
Wer glaubt, dass die Winterruhe nach dem herbstlichen Blattfall bedeutet, dass der Garten nichts mehr zu bieten hat, liegt gründlich falsch! Tatsächlich ist ein gut geplanter Garten im Winter genauso reizvoll wie zu anderen Jahreszeiten! Oft sind es allerdings eher Details, die während der...
Vögel im Garten brau...
gepostet von Gartentechnik.de
Häufig gibt es zwar viel Platz, aber oft nur wenig Rückzugsräume für heimische Vögel im Garten – und obendrein noch weniger natürliche Nahrungsquellen. Christine Welzhofer, die sich für das Unternehmen Mayr im schwäbischen Schönebach seit Jahren intensiv mit dem Thema befasst, rät...
Wintergehölze: immer...
gepostet von Gartentechnik.de
Wenngleich man sich in der Winterzeit nur wenig im Garten aufhält, lohnt es sich trotzdem, den Bereich ums Haus zu verschönern: Wintergehölze schmücken den Garten dabei nicht nur im Winter. Wie oft schweift der Blick am Abend aus dem Fenster und man freut sich über Licht und Farbe in der...
Gräser und Blüten im...
gepostet von Gartentechnik.de
Gräser und Blüten im herbstlichen Kübel sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Federweißer und Flammkuchen, Apfelsaft und Nusstorte, Steinpilztarte und herrlich süßes Maronenmus: Im Herbst überschüttet uns die Natur mit den Zutaten für allerlei exquisite Köstlichkeiten. Zahlreiche...
Kübelpflanzen ins Wi...
gepostet von Gartentechnik.de
Kübelpflanzen ins Winterquartier! Die herbstliche Witterung signalisiert das baldige Ende der Gartensaison. Je nach Bepflanzung der Kästen und Kübel zeigt sich hier noch einmal ein buntes Bild mit kleinen Dahlien, Eriken oder Zierkohl. Für die meisten Kübelpflanzen heißt es jedoch: Ab ins...
Gehölze mit auffälli...
gepostet von Gartentechnik.de
Gehölze mit auffälliger Herbstfärbung überzeugen selbst Sommerfans: Wenn die Tage kürzer werden und die Blütenfülle des Sommers allmählich verblasst, schlägt die Stunde der Bäume und Sträucher. Nachdem sie im Frühjahr Jung und Alt mit ihrem frischen Grün entzückten, rückt nun ihr Blätterkleid...
Herbstblumen für Bal...
gepostet von Gartentechnik.de
Herbstblumen für Balkon und Garten schaffen auch noch nach dem Sommer einen prächtigen Anblick. Auch wenn der Sommer sich dem Ende zuneigt müss man auf eine farbenprächtige Pflanzenkulisse nicht verzichten. Der Reigen von Herbstblühern ist groß und reicht von interessanten Blüten- bis zu...
Herbstblüher für Bal...
gepostet von Gartentechnik.de
Es sind die Herbstblüher für Balkon und Garten, die in der dunkleren Jahreszeit den Sommer in Erinnerung halten. Man nehme: Pinkfarbene Alpenveilchen, Heide in zartem Rosa, das strahlende Blau des Herbstenzians, den frechen Schopf einer weißbunten Segge …und fertig ist das Heilmittel...
Die Rose ist der Blu...
gepostet von Gartentechnik.de
„Wie ein jungfräulich Erröten zieht es durch die Lauben hin: Oh, die Rose! Ach, die Rose ist der Blumen Königin.“ So dichtete schon die griechische Lyrikerin Sappho 600 Jahre vor Christus. Als Attribut der Göttin Aphrodite ist sie bis heute ein Symbol für Liebe und Schönheit. Im...
Balkonkästen im Herb...
gepostet von Gartentechnik.de
Balkonkästen im Herbst spiegeln den Wechsel der Jahreszeiten wieder und bleiben bis in den Frühling hinein schön. Neuen Züchtungen ist es zu verdanken, dass Blumenkästen und Pflanzkübel in der dunklen Jahreszeit nicht mehr langweilig aussehen müssen. Durch Kombinationen aus blühenden Stauden...
Kübelpflanzen-Schädl...
gepostet von Gartentechnik.de
Kübelpflanzen sollten vor dem Einräumen in das Überwinterungsquartier gründlich auf eventuell vorhandene Kübelpflanzen-Schädlinge oder Krankheitsbefall untersucht werden, erinnert der Pflanzenschutzdienst der LWK Nordrhein-Westfalen. Kübelpflanzen-Schädlinge Zu den besonders häufigen...