Herbst auf Balkon und Terrasse Okt20

Herbst auf Balkon un...

Herbst auf Balkon und Terrasse: Auch wenn das Thermometer nachts schon manchmal nahe an die Null-Grenze heranreicht, auf der Terrasse ist im Altweibersommer mit der Blütenpracht noch lange nicht Schluss. Vielerorts geben die sonnigen Farben von Chrysanthemen oder die rosa Rispen der Heide den...

Wintergrüne Stauden: Struktur im Winter Okt11

Wintergrüne Stauden:...

Wintergrüne Stauden ermöglichen es, dass der Winter zu einem echten Erlebnis wird: Auf das Farbfeuerwerk des Herbstes folgen neblig-trübe Novembertage und eines Morgens liegt zum ersten Mal der Geruch von Schnee in der Luft. Der Winter kommt. Die vierte Jahreszeit bewegt die Gemüter: manche...

Kinderfreundliche Pflanzen im Garten Sep30

Kinderfreundliche Pf...

Kinderfreundliche Pflanzen im Garten: Sich gegenseitig mit Grashalmen kitzeln, neugierig ein samtig glänzendes Blatt abzupfen, erwartungsvoll an einer Blüte schnuppern. Kinder nehmen Pflanzen mit allen Sinnen wahr, eine Eigenschaft, die manchem erwachsenen Gärtner schon ein wenig...

Herbstblüher für Balkon und Garten Sep23

Herbstblüher für Bal...

Es sind die Herbstblüher für Balkon und Garten, die in der dunkleren Jahreszeit den Sommer in Erinnerung halten. Man nehme: Pinkfarbene Alpenveilchen,Heide in zartem Rosa,das strahlende Blau des Herbstenzians,den frechen Schopf einer weißbunten Segge …und fertig ist das Heilmittel gegen...

Verwildernde Blumenz...

Verwildernde Blumenzwiebeln gibt es in vielen Sorten und daher lohnt es sich, auch einmal nach der besonderen Zwiebel Ausschau zu halten. Weiße Schneeglöckchen, blaue Krokusse und gelbe Narzissen, nichts weckt mehr Frühlingsgefühle als die ersten Triebe, Knospen und Blüten, die sich nach der...

Lavendel als Heilpflanze Jul26

Lavendel als Heilpfl...

Der Lavendel als Heilpflanze wirkt nachweislich beruhigend und entspannend, außerdem: entkrampfend, wundheilend, leicht antidepressiv, schmerzlindernd, entzündungshemmend und desinfizierend. Bekannt ist der Echte Lavendel aber als Duft- und Zierpflanze. Dennoch hat ihn die Expertenjury des...

Kräuterspirale bauen: kein Hexenwerk Jul20

Kräuterspirale bauen...

Kräuter sollten möglichst nah beim Haus oder in Reichweite zum Grillplatz angepflanzt werden: Eine Kräuterspirale bauen ist gar nicht so schwer und bietet die Möglichkeit, auf kleinstem Raum eine Vielzahl verschiedener Gewächse zu ziehen. Küchengärten liegen obendrein im Trend: Viele bauen...

Rosen im Kübel auf Balkon und Terrasse Mai25

Rosen im Kübel auf B...

Rosen im Kübel auf Balkon und Terrasse sind kompakt, duftend und blühfreudig. Dies ist der Wunsch an die Königin der Blumen für Garten, Terrasse oder Balkon. Ob Topfrose, Klettermaxe als Sichtschutz oder Rosenhochstämmchen, die Auswahl an robusten Sorten ist groß und erfüllt nahezu jeden...

Topfgarten mit Stauden: Pflanzen & Pflege Mrz20

Topfgarten mit Staud...

Ein Topfgarten mit Stauden hat eine besondere Ausstrahlung: Mit Topfgärten lassen sich Eingang, Balkon, Terrasse oder gleich der ganze Garten individuell und flexibel gestalten. Stauden eignen sich besonders gut, um dauerhafte, blühende Farb- und Formkombinationen im Topf zu kreieren....

Sitzplatzgestaltung mit Stauden Mrz15

Sitzplatzgestaltung ...

Die Sitzplatzgestaltung mit Stauden gewinnt an Bedeutung und ist fast schon ein Muss für jeden Garten: der Garten als erweitertes Wohnzimmer. Sitzplätze sollten je nach Tageszeit optimale Aufenthaltsatmosphäre bieten. Ein Sitzplatz ist erst dann wirklich gelungen, wenn er mit der Bepflanzung...

Gartenjahr 2018: Happy New Year! Jan01

Gartenjahr 2018: Hap...

Hallo und herzlich willkommen im Gartenjahr 2018: Wir wünschen allen Lesern und Freunden ein frohes Neues, viel Vergnügen und natürlich Erfolg mit und im eigenen Grün! Die Winterzeit ist derweil perfekt, um noch Pläne zu schmieden und diese ab dem kommenden Frühjahr in die Tat umzusetzen....

Balkongärtnern kann jeder! Sep07

Balkongärtnern kann ...

Balkongärtnern kann jeder! Ein kleines Apfelbäumchen oder süße Erdbeeren, duftender Lavendel oder knackiger Salat, bunte Balkonblumen oder doch lieber aromatische Kräuter: Balkongärtnerinnen und Balkongärtner sind Entscheidungsträger wider Willen. Kaum hat man ein attraktives neues Pflänzchen...

Stauden gestalten Wege: für mehr Tiefe Aug14

Stauden gestalten Wege: für mehr Tiefe

Stauden gestalten Wege: „Der Weg ist das Ziel“, sagt ein bekanntes Sprichwort – für Wege im Garten gilt dies ganz besonders. Wege führen uns nicht nur irgendwohin: sie strukturieren auch den Garten und betonen einzelne Situationen. Umrahmt von Stauden sind sie selbst ein Blickfang. Durch die richtige Materialwahl und Bepflanzung werden Wege im Garten zu einem echten Sinneserlebnis. Bevor es an die Gartenanlage geht, sollten die Besitzer genau überlegen: wo brauche ich Wege und welche Wege müssen befestigt sein? Danach kann man sich an die Pflanzung machen. Stauden gestalten Wege: für mehr Tiefe Gerade, geschwungen, breit,...

Stauden für kleine Gärten: ganz groß! Aug07

Stauden für kleine G...

Bei wenig Platz eignen sich Stauden für kleine Gärten: Ein schöner Garten ist keine Frage der Größe. Auch auf wenigen Quadratmetern kann man grüne Paradiese schaffen. Mit Hilfe einiger Gestaltungstricks und den richtigen Pflanzen lassen sich kleine Flächen optimal nutzen. Stauden sind...

Stauden als Rosenbegleiter: ein Traumpaar Jul26

Stauden als Rosenbeg...

Die Wirkung von Rosen lässt sich mit den passenden Stauden noch steigern: Die Rose gilt als die Königin unter den Blumen. Edel in ihrer Erscheinung thront sie im Gartenbeet und verleiht ihrem Umfeld einen besonderen Glanz. Stauden unterstreichen deren Erscheinung und heben die Eleganz der...

Stauden und Gemüse: schön und nützlich Jul17

Stauden und Gemüse: ...

Stauden und Gemüse geben ein schönes Bild ab: gelbblühende Ringelblumen und blauschimmernder Kohl, daneben stehen hochgewachsene rote Stockrosen und dazwischen wachsen Möhren, Zwiebeln und Salate. Im traditionellen Bauerngarten war es schon immer die Mischung zwischen schönen und nützlichen...