Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft - Zur Startseite von: Gartentechnik.de ... Die grünen Seiten im Web.
 

 Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine 

 Gartentechnik.de/News 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de/News | Garten, Pflanzen, Wirtschaft: Grüne News, Newsletter, Webfeed
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS » Bäume des Jahres

 Newsletter, Gartenfeeds | Twitter, Facebook, Google+ 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

Bäume des Jahres

Die Bäume des Jahres präsentieren sich alljährlich von gefährdet und wertvoll bis schön und hilfreich: Verzeichnis und Webfeed

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS...

 Redaktion@Gartentechnik.de 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Fast wie neu: gebrauchte Gartentechnik geprüft vom Profi aus Ihrer Region!
Gartentechnik.de
Gartentechnik.de/News | Garten, Pflanzen, Wirtschaft: Grüne News, Newsletter, Webfeed

08/02/2013 | Richtige Pflanzen kaufen und pflanzen Fast jeder will einen eigenen Garten haben und wünscht sich üppiges Gedeihen und Blütenpracht: Dieses Ergebnis aus verschiedenen Befragungen geht ...mehr

07/02/2013 | Licht im Freiraum Am 21. März 2013 veranstaltet die FLL im RINN-Forum, in Heuchelheim bei Gießen eine Fachtagung zum Thema Licht im Freiraum: ...mehr

07/02/2013 | Staudensamen bei Kälte säen Auch wenn es draußen noch kalt ist, kann der Garten schon jetzt für den nächsten Sommer vorbereitet werden: Bestimmte Pflanzen ...mehr

06/02/2013 | De Warande 2013 Der Frühling fängt auch im Schaugarten von De Warande mit dem Blühen verschiedener Arten von Schneeglöckchen an, einschliesslich ein paar ...mehr

06/02/2013 | Werkschau kleine Gärten Das Thema des 12. GaLaBau-Symposiums, das am Aschermittwoch, 13. Februar 2013, im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck stattfindet, lautet: Werkschau ...mehr

NEWSLETTER
ABO
STOP
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de
Gartenbuch.net | Neuerscheinungen für frische Ideen: Gartenbücher und Pflanzenbücher...

30/01/2013 | Staudenmischpflanzungen Vor allem im Bereich des öffentlichen Grüns spielen Staudenmischpflanzungen seit einigen Jahren eine immer größere Rolle: Diese Art der Grünflächengestaltung ...mehr

24/01/2013 | Zwiebel-Blumen Mit einzigartiger Farbenpracht und großer Leuchtkraft lädt der Bildband Zwiebel-Blumen zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Frühjahrsblüher ein: Historische ...mehr

03/01/2013 | Pflanzengeheimnisse aus alter Zeit Gertrud Scherf begibt sich mit der neu bearbeiteten 2. Auflage ihres Buches Pflanzengeheimnisse aus alter Zeit auf eine Reise durch ...mehr

02/01/2013 | Deutscher Gartenbuchpreis 2013 Gartenliteratur ist mehr als die Anleitung für effektives Unkrautjäten: Gute Gartenbücher wecken vor allem Begeisterung und Leidenschaft für das eigene ...mehr

20/12/2012 | Unser Blumengarten Ob prächtig oder anmutig, als farbenfrohe Blickpunkte, in dichten Büscheln oder locker verteilt: Blumen bezaubern! Wie man seinen Garten in ...mehr

Gartentechnik.de
Gartentechnik.info | Aktuelles rund um Rasenmäher, Rasentraktoren, Motorsägen,...

Gartentechnik-Profis vor Ort

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
//Gartentechnik.com - Wir finden Ihren Gartentechnik-Profi
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

05/02/2013 | Viking Rasenmäher Serie 2 Die neuen Viking Rasenmäher MB 253 und MB 253 T bewältigen mit einer Schnittbreite von 51 Zentimetern mittelgroße Flächen bis ...mehr

04/02/2013 | Shindaiwa Motorsäge 452GS Anspruchsvolle Anwender kommen an einer hochwertigen Motorsäge nicht vorbei: Die Shindaiwa 452GS bietet 38 Zentimeter Schnittlänge und ein leistungsstarkes Aggregat ...mehr

29/01/2013 | Scheppach Holzspalter Ox 5-1310 Mit dem neuen Holzspalter Ox 5-1310 bietet Scheppach einen semiprofessionellen Meterholzspalter mit 13 Tonnen Spaltkraft: Die robuste Stahlkonstruktion ist in ...mehr

28/01/2013 | Brennholzführerschein 2013 Wer das Brennholz für den heimischen Ofen selbst aus dem Wald holen will, braucht dafür nicht nur die Zustimmung des ...mehr

16/01/2013 | Viking Rasenmäher Serie 4 Mit der neuen Rasenmäher-Generation der Serie 4 bringt Viking bedienerfreundliche, innovative Technik in den Fachhandel: Auf dem Rasen zeigen die ...mehr

Baum des Jahres 2013: der Wildapfel

26/10/2012 [#] Bäume des Jahres, Bäume und Sträucher, Natur und Umwelt, Obstbäume, Obstgarten, Pflanzen, Pflanzen des Jahres, Pflanzen des Jahres 2013

Im Jahr 2013 steht eine besonders schöne, aber bis auf den Blütezeitraum unscheinbare und von anderen Baumarten unterdrückte, vom Menschen fast vergessene Wildobstbaumart im Mittelpunkt: der Wildapfel, Malus sylvestris. Der Wildapfel wurde vom Kuratorium Baum des Jahres als Jahresbaum 2013 ausgerufen. Und auch wenn sicherlich jeder den Apfelbaum kennt - den Wildapfel kennen nur die Wenigsten, denn er gehört zu den seltensten Baumarten, ist stark gefährdet und steht meist unauffällig im Wald oder am Waldrand. Es gibt viel Interessantes von ihm zu berichten. Anders als bei Wild- und Kulturbirne stammt der Kulturapfel nicht vom heimischen Wildapfel ab.

» Weiterlesen!..

Gartentechnik.de

Burgsdorf-Lärche

10/04/2012 [#] Bäume des Jahres, Bäume und Sträucher, Events und Messen, Natur und Umwelt, Pflanzen

Die Burgsdorf-Lärche im Tegeler Forst gilt seit vielen Jahren als der höchste Baum Berlins: Im Jahr 2000 errang der Baum den Titel mit damals 43 Metern Höhe. Ob sie immer noch der höchste Baum Berlins ist und vor allem, wie hoch sie inzwischen geworden ist, soll am 24. April 2012 überprüft werden. Die Baum des Jahres-Dr. Silvius Wodarz Stiftung plant diese ungewöhnliche Aktion und lädt gemeinsam mit verschiedenen Partnern dazu ein.

» Weiterlesen!..

Gartentechnik.de

Baum des Jahres 2012: die Europäische Lärche

24/10/2011 [#] Bäume des Jahres, Bäume und Sträucher, Natur und Umwelt, Pflanzen, Pflanzen des Jahres, Pflanzen des Jahres 2012

Im Jahr 2012 steht mit der Europäischen Lärche eine besonders filigrane Baumart im Mittelpunkt: Sie ist ursprünglich ein Baum der Alpen und Karpaten und kommt bis in Höhenlagen von über 2.ooo Metern vor. Dort kann sie die Baumgrenze bilden und wichtige Lawinenschutzfunktionen übernehmen. - Dr. Silvius Wodarz, Präsident der Baum des Jahres Stiftung, hat die vom Kuratorium Baum des Jahres gewählte Europäische Lärche [Larix decidua] zum Baum des Jahres 2012 ausgerufen. Die Schirmherrschaft hat Frau Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz übernommen.

» Weiterlesen!..

Gartentechnik.de

Baum des Jahres 2011: die Elsbeere

08/11/2010 [#] Bäume des Jahres, Bäume und Sträucher, Landschaftsgestaltung, Natur und Umwelt, Obstbäume, Pflanzen, Pflanzen des Jahres, Pflanzen des Jahres 2011

Die Elsbeere [Sorbus torminalis] wurde vom Kuratorium Baum des Jahres zum Baum des Jahres 2011 ausgerufen: In Deutschland ist die Elsbeere selten geworden, seitdem man sie nicht mehr als Brennholz nutzt. Die Energie aus fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas verdrängte den alt gewohnten Energiebaum. Heute fristet die Elsbeere im wahrsten Sinne in unseren Wäldern nur noch ein Schattendasein.

» Weiterlesen!..

Gartentechnik.de

Baum des Jahres 2010: die Vogel-Kirsche

22/10/2009 [#] Bäume des Jahres, Bäume und Sträucher, Natur und Umwelt, Obstbäume, Pflanzen, Pflanzen des Jahres

Die Vogel-Kirsche wurde zum Baum des Jahres 2010 ernannt: Bei der Proklamation im Berliner Zoo wies der Präsident der Stiftung Menschen für Bäume, Dr. Silvius Wodarz, darauf hin, dass die Vogel-Kirsche [Prunus avium L.] seit Jahrtausenden ein Begleiter des Menschen sei. Sie mache uns viele Male im Jahr große Freude: Im April strahle sie weiß leuchtend weithin ins Land, im Sommer liefere sie begehrte Früchte und im Herbst orange bis rote, feurige Blattfarben. Kurz: Wenn es um Ästhetik geht, spiele die Kirsche ganz vorne mit. Und beim Geschmack auch: Die Vogel-Kirsche sei die Mutter aller Süß-Kirschen, denn diese seien eine Varietät [Zuchtform] von ihr.

» Weiterlesen!..

Gartentechnik.de

Baum des Jahres 2009: der Bergahorn

20/10/2008 [#] Bäume des Jahres, Bäume und Sträucher, Natur und Umwelt, Pflanzen, Pflanzen des Jahres

Die Wahl des Bergahorns [Acer pseudoplatanus L.] zum Baum des Jahres 2009 gab Dr. Silvius Wodarz, Präsident der Stiftung Menschen für Bäume, bekannt: Alljährlich wählt das Kuratorium Baum des Jahres, der Fachbeirat der Stiftung, eine Baumart zum Baum des Jahres. - Die Alpen sind die Region, wo der Bergahorn am eindrücklichsten unter Beweis stellt, dass er seinen Namen zu Recht trägt: Im Schweizer Wallis, dort wo die höchsten Gipfel Europas stehen, ist er noch auf fast 2.ooo Meter als halbwegs wohlgeformter Baum zu finden. In den Kalkalpentälern bildet er in Höhen, in die die Buche nicht mehr vordringen kann, sogar vereinzelt reine Waldbestände.

» Weiterlesen!..

Gartentechnik.de

Baum des Jahres 2008: Die Walnuss

19/10/2007 [#] Bäume des Jahres, Bäume und Sträucher, Natur und Umwelt, Pflanzen, Pflanzen des Jahres

Dr. Silvius Wodarz, Vorsitzender des Kuratoriums Baum des Jahres hat am 18. Oktober 2007 in Berlin die Walnuss zum 2o. Baum des Jahres 2008 ausgerufen: In Deutschland sei die Walnuss bis vor 1oo Jahren viel häufiger gewesen als heute, der Bestand dann jedoch durch Übernutzung und fehlende Nachpflanzung stark zurückgegangen - in der Schweiz, wo man genaue Zahlen hat, in den letzten 5o Jahren sogar um 75 Prozent: "Wir sollten uns mehr um diesen typischen Hausbaum, unseren guten, alten Freund kümmern", forderte Wodarz.

» Weiterlesen!..

Gartentechnik.de

Baum des Jahres 2007: Die Waldkiefer

19/10/2006 [#] Bäume des Jahres, Bäume und Sträucher, Natur und Umwelt, Pflanzen, Pflanzen des Jahres

Wie Dr. Silvius Wodarz, Vorsitzender des Kuratorium Baum des Jahres, am 19. Oktober 2006 in Berlin bekannt gab, steht mit der Waldkiefer [Pinus silvestris L.] im Jahr 2007 keine seltene Baumart im Mittelpunkt, sondern "eine bescheidene Schönheit mit zähem Überlebenswillen." - Die Waldkiefer, regional auch Kienbaum, Föhre oder Forche genannt, ist eine der schönsten immergrünen Baumarten. Jedenfalls dann, wenn sie sich frei entwickeln darf, nicht eingezwängt zwischen anderen Kiefern in Monokulturen. Die Verbreitung der Waldkiefer ist durch den Menschen großflächig gefördert worden, denn von Natur aus ist sie dagegen konkurrenzschwach und ständig auf der Suche nach einer Nische. Der Baum des Jahres 2007 ist also ein wahrer Überlebenskünstler.

» Weiterlesen!..

Gartentechnik.de

Baum des Jahres 2006: Die Schwarzpappel

20/10/2005 [#] Bäume des Jahres, Bäume und Sträucher, Natur und Umwelt, Pflanzen, Pflanzen des Jahres

Die Schwarzpappel, der schnell wachsende Riese mit Holzschuhen, ist Baum des Jahres 2006: Die Europäische Schwarzpappel [Populus nigra L.] gehört zu den Baumarten, die eigentlich weit verbreitet sein müssten, aber inzwischen so selten geworden sind, dass sie in den Roten Listen bedrohter Pflanzenarten stehen. Die Gründe dafür sind vielfältig: vor allem Veränderung [Grundwasserabsenkungen] und Verluste [Rodung] natürlicher Flussauen durch Menschen sowie vermehrte Verwendung von anderen noch rascher wachsenden nicht heimischen Pappelarten oder Kreuzung mit ihnen. So kommt es, dass ältere, echte Schwarzpappeln schon eine kleine Sensation sind. Sie werden daher in mehreren Ländern Europas und einigen deutschen Bundesländern erfasst und kartiert.

» Weiterlesen!..

Gartentechnik.de

Baum des Jahres 2005: Die Rosskastanie

17/12/2004 [#] Bäume des Jahres, Bäume und Sträucher, Natur und Umwelt, Pflanzen, Pflanzen des Jahres

Im Jahr 2005 steht eine der schönsten, bekanntesten und beliebtesten Stadt- und Alleebaumarten im Mittelpunkt: die Gemeine Rosskastanie, Aesculus hippocastanum L. Selbst Kinder kennen diese Baumart schon ... und lieben sie. Ebenso wie Erwachsene, denn sie macht uns viermal im Jahr Freude: im Winter mit ihren großen Knospen, im April beim Erscheinen der großen gefingerten Blätter, im Wonnemonat Mai mit ihrem orchideenhaften Blütenmeer und im Herbst mit den großen glänzenden Samen. Aber sie kämpft derzeit mit einem Schädling, der ihre Kronen schon im Juli in Herbst verwandeln kann. Und es gibt viel Interessantes von ihr zu berichten.

» Weiterlesen!..

Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 GARTENTECHNIK.DE » NEWS » Bäume des Jahres

 NACH OBEN 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.com - Wir finden Ihren Gartentechnik-Profi
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

NEWS

Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine | Gartentipps, Pflanzentipps
Gartenbücher, Gartengestaltung | Gartentechnik: Rasenmäher, demopark, Kommunaltechnik, gafa | Kiva
Gartentechnik.de/News [ISSN 1618-4343] bietet Aktuelles und Hintergründe rund um den Garten, Pflanzen und die Grüne Branche. | Abonnieren Sie unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter durch einfaches Senden einer leeren eMail an: Gartennews@Gartentechnik.de oder abonnieren Sie unseren ebenfalls kostenlosen Gartenfeed [RSS/XML]. Selbstverständlich können Sie sämtliche News auch auf Twitter, Facebook und Google+ folgen.

TECHNIK

RASENpflege: Rasen mähen, düngen, beregnen, Alter Rasen, Rasenneuanlage
Gartentraktoren, Mähsysteme: Aufsitzmäher, Frontmäher, Geländemäher, Kleintraktoren, Nullwendekreismäher, Rasentraktoren
Rasenmäher, Service: Akkumäher, Benzinrasenmäher, Elektromäher, Luftkissenmäher, Mähroboter, Mulchmäher, Profimäher, Spindelmäher, Wiesenmäher
Motorsensen: Freischneider, Rasentrimmer | Schutzkleidung, Sicherheitsaspekte
Vertikutierer: Vertikutieren, Aerifizierer, Vertikutieren und Aerifizieren gegen Moose im Rasen
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
HOLZ machen: Bäume fällen, Entasten, Brennholz machen
Motorsägen: Hochentaster, Top Handle Sägen | Holzspalter, Wippkreissägen
Heckenscheren: Stabheckenscheren, Heckenschnitt
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
GARTENarbeit: Gartenhäcklser, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, fahrbar
Einachser, Werkzeuge: Kehrmaschinen, Motorhacken, Schneefräsen, Winterdienstgeräte | Erdbohrer
ATVs: Quads, Raupentransporter | Gartenpumpen, Spritzgeräte, Sprühgeräte | Stromerzeuger | Trennschleifer

VERZEICHNIS

Garten [Gartengestaltung, Offene Gärten...], Pflanzen [Bonsai, Orchideen, Rosen...], Wirtschaft vor Ort | Neue und beliebte Links

GARTENKALENDER
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

PARTNER

Gebrauchte. & Mieten.Gartentechnik.com, Gartensuchmaschine.de, Gardora.at | Bayern-online.de

KONTAKT

eicker. Wir sprechen Online. | Impressum, Datenschutz | Redaktion@Gartentechnik.de | © 1998-2022, all rights reserved.

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de