![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Innenraumbegrünung |
![]() |
InnenraumbegrünungSpezialisierte Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für die dauerhafte Begrünung von Wohnungen, Büros und Firmen, Messeständen oder Wintergärten bieten Innenraumbegrünung auch an außergewöhnlichen Orten: Verzeichnis und Webfeed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() 08/02/2013 | Richtige Pflanzen kaufen und pflanzen Fast jeder will einen eigenen Garten haben und wünscht sich üppiges Gedeihen und Blütenpracht: Dieses Ergebnis aus verschiedenen Befragungen geht ...mehr 07/02/2013 | Licht im Freiraum Am 21. März 2013 veranstaltet die FLL im RINN-Forum, in Heuchelheim bei Gießen eine Fachtagung zum Thema Licht im Freiraum: ...mehr 07/02/2013 | Staudensamen bei Kälte säen Auch wenn es draußen noch kalt ist, kann der Garten schon jetzt für den nächsten Sommer vorbereitet werden: Bestimmte Pflanzen ...mehr 06/02/2013 | De Warande 2013 Der Frühling fängt auch im Schaugarten von De Warande mit dem Blühen verschiedener Arten von Schneeglöckchen an, einschliesslich ein paar ...mehr 06/02/2013 | Werkschau kleine Gärten Das Thema des 12. GaLaBau-Symposiums, das am Aschermittwoch, 13. Februar 2013, im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck stattfindet, lautet: Werkschau ...mehr ![]() ![]() 30/01/2013 | Staudenmischpflanzungen Vor allem im Bereich des öffentlichen Grüns spielen Staudenmischpflanzungen seit einigen Jahren eine immer größere Rolle: Diese Art der Grünflächengestaltung ...mehr 24/01/2013 | Zwiebel-Blumen Mit einzigartiger Farbenpracht und großer Leuchtkraft lädt der Bildband Zwiebel-Blumen zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Frühjahrsblüher ein: Historische ...mehr 03/01/2013 | Pflanzengeheimnisse aus alter Zeit Gertrud Scherf begibt sich mit der neu bearbeiteten 2. Auflage ihres Buches Pflanzengeheimnisse aus alter Zeit auf eine Reise durch ...mehr 02/01/2013 | Deutscher Gartenbuchpreis 2013 Gartenliteratur ist mehr als die Anleitung für effektives Unkrautjäten: Gute Gartenbücher wecken vor allem Begeisterung und Leidenschaft für das eigene ...mehr 20/12/2012 | Unser Blumengarten Ob prächtig oder anmutig, als farbenfrohe Blickpunkte, in dichten Büscheln oder locker verteilt: Blumen bezaubern! Wie man seinen Garten in ...mehr ![]() ![]() 05/02/2013 | Viking Rasenmäher Serie 2 Die neuen Viking Rasenmäher MB 253 und MB 253 T bewältigen mit einer Schnittbreite von 51 Zentimetern mittelgroße Flächen bis ...mehr 04/02/2013 | Shindaiwa Motorsäge 452GS Anspruchsvolle Anwender kommen an einer hochwertigen Motorsäge nicht vorbei: Die Shindaiwa 452GS bietet 38 Zentimeter Schnittlänge und ein leistungsstarkes Aggregat ...mehr 29/01/2013 | Scheppach Holzspalter Ox 5-1310 Mit dem neuen Holzspalter Ox 5-1310 bietet Scheppach einen semiprofessionellen Meterholzspalter mit 13 Tonnen Spaltkraft: Die robuste Stahlkonstruktion ist in ...mehr 28/01/2013 | Brennholzführerschein 2013 Wer das Brennholz für den heimischen Ofen selbst aus dem Wald holen will, braucht dafür nicht nur die Zustimmung des ...mehr 16/01/2013 | Viking Rasenmäher Serie 4 Mit der neuen Rasenmäher-Generation der Serie 4 bringt Viking bedienerfreundliche, innovative Technik in den Fachhandel: Auf dem Rasen zeigen die ...mehr Vertikale Gärten innen und außen22/10/2012 [#] Begrünung, Dachgärten, Garten, Gartengestaltung, Innenraumbegrünung, Landschaftsgestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen Nachhaltigkeit, Grün, Umweltfreundlichkeit - dies sind wichtige Schlagworte des 21. Jahrhunderts: Unternehmen bauen immer öfter grüne Gebäude und bewirtschaften sie mit erneuerbarer Energie. Es gibt auch Unternehmen, die sich dafür stark machen, echte Pflanzen sogar an schwierigen Standorten oder in einer ungewöhnlichen Dimension zu etablieren - weit entfernt vom Blumentopf oder vom Garten. ![]() Irgendwas mit Pflanzen08/02/2012 [#] Blumen und Floristik, Garten- und Landschaftsbau, Gartenbau, Gartenbücher, Innenraumbegrünung, Landschaftsgestaltung, Pflanzen, Wirtschaft "Irgendwas mit..." ist die Aussage von Vielen, die sich über die eigene Berufswahl noch nicht ganz klar sind: Damit diese Antwort in Zukunft viel genauer ausfällt, gibt es diese Reihe. Auf 116 Seiten informiert der Band Irgendwas mit Pflanzen umfassend über alle beruflichen Möglichkeiten - Stichwort: grüne Berufe - im Berufsfeld Pflanzen, über Ausbildungen und Studiengänge, Zugangsvoraussetzungen, den Berufsalltag, die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie über Spezialberufe in diesem Bereich. ![]() Pflanzenbilder im Bad30/08/2011 [#] Innenraumbegrünung, Pflanzen, Zimmerpflanzen Obwohl in den letzten Jahren viel davon geredet wurde, wie man aus Badezimmern kleine Wellness-Oasen machen kann, ist die Mehrheit der Bundesbürger heute immer noch unzufrieden mit dem eigenen Bad: Viele fühlen sich dort sogar regelrecht unwohl. Das ist das Ergebnis einer aktuellen forsa-Umfrage, die im Auftrag der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft durchgeführt wurde. Zur persönlichen Entspannung und Regeneration trage das heimische Bad für 42 Prozent der Befragten nur 'in geringem Maße' und für 23 Prozent sogar 'überhaupt nicht' bei, so das Resümee der Repräsentativumfrage. ![]() Vertikale Gärten im Haus22/06/2011 [#] Blumen und Floristik, Gartenbau, Innenraumbegrünung, Pflanzen, Zimmerpflanzen Die Pflanzenkultur im Topf hat eine lange Geschichte: Die Beschreibungen der hängenden Gärten der Semiramis in Babylon demonstrieren eindrucksvoll, wie bereits in der Antike Gewächse in Steingefäßen gezogen wurden. Für die Menschen damals war dies eines von sieben Weltwundern. Die Ursprünge der Topfbepflanzung liegen wahrscheinlich im alten Griechenland. Von dort breitete sich diese Kultur über andere Gebiete des Mittelmeerraumes aus. Aber auch in China gab es schon vor über 2.5oo Jahren Gartenausstellungen mit Topfpflanzen. ![]() Pflanzenbilder25/05/2011 [#] Blumen und Floristik, Innenraumbegrünung, Natur und Umwelt, Pflanzen Das eigene Büro neu zu dekorieren kann helfen, besser zu arbeiten: Das berichtete 'Der Spiegel' in seiner Ausgabe vom 21. März 2011 und verwies auf eine Untersuchung norwegischer Wissenschaftler. Diese hatten die Gedächtnisleistung von Studenten unter verschiedenen räumlichen Bedingungen getestet. Die Probanden mussten dafür einen Text von einem Bildschirm vorlesen und anschließend jeweils das letzte Wort aller Sätze wiederholen. Das Ergebnis: Befanden sich in der Nähe des Schreibtischs Zimmerpflanzen, wurde die Aufgabe besser gelöst als in kahlen Räumen. Mögliche Erklärung: Pflanzen animieren dazu, die Gedanken in den Arbeitspausen abschweifen zu lassen. Das kann unserem Gehirn neue Kraft verleihen! ![]() Wallflower12/04/2011 [#] Blumen und Floristik, Innenraumbegrünung, Pflanzen Die vertikalen Gärten des Franzosen Patrick Blanc gelten als wichtigster Impuls in der Diskussion darüber, wie sich Häuserwände in den Städten des 21. Jahrhunderts begrünen lassen: Aber nicht nur draußen, sondern auch im Innenraum werden vertikale Gärten jetzt immer mehr zum Thema. Hohe Installationskosten und die Notwendigkeit von Stromzufuhr, Pumpen und Kunstlicht schreckten allerdings bisher noch viele Interessenten ab. ![]() Der Mensch braucht Pflanzen02/07/2010 [#] Innenraumbegrünung, Natur und Umwelt, Pflanzen, Zimmerpflanzen Er versteht seine Aufgabe darin, jenseits eines Mainstream-Diktats Wohn-, Arbeits- und Lebenswelten zu schaffen, die beseelt sind und dennoch den Zeitgeist atmen: Der 46-jährige Innenarchitekt Horst Fritze lebt und arbeitet in einem kleinen Dorf in der Nähe von München. Er ist der Verfasser des Buches Am richtigen Ort - Der Wohnraum als Spiegel der Seele, verbrachte einige Jahre seines Lebens im Kloster und engagiert sich heute ehrenamtlich in der Hospiz-Bewegung. Vor einigen Jahren hat er dafür sogar eine Ausbildung zum Hospiz-Helfer gemacht. Wir haben mit Fritze über seine Arbeit und die Bedeutung von Pflanzen in Innenräumen gesprochen. ![]() Lebendiges Grün22/06/2010 [#] Innenraumbegrünung, Natur und Umwelt, Pflanzen, Zimmerpflanzen Gerade ist sie mitsamt der Familie und Firma umgezogen: in ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus in Haan, einer nordrheinwestfälischen Kleinstadt am Übergang des Bergischen Landes zur Niederrheinischen Bucht. Frau Mayen ist 44 Jahre alt, zweifache Mutter und leitet zusammen mit ihrem Mann eine erfolgreiche Agentur. - Ein Gespräch über Zimmerpflanzen. ![]() IPM Essen 201009/12/2009 [#] Blumen und Floristik, Events und Messen, Garten, Gartenaccessoires, Gartengestaltung, Innenraumbegrünung, Natur und Umwelt, Pflanzen, Zimmerpflanzen Die Internationale Pflanzenmesse [IPM] in Essen findet zukünftig von dienstags bis freitags statt: Rund 1.45o Aussteller werden vom 26. bis 29. Januar 2010 den Fachbesuchern aus allen Teilen der Welt ihre Neuheiten, ihre weiterentwickelten Produkte und ihre Dienstleistungen vorstellen. "Wir verzeichnen eine leichte Steigerung in der Nettovermietung", erklärt Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen. "Wir konnten in den Hallen nochmals verdichten und freuen uns, dass wir die gesamte Bandbreite der internationalen Grünen Branche in Essen zu Gast haben." ![]() Büropflanze des Jahres: die Betelnusspalme [Areca]01/09/2009 [#] Innenraumbegrünung, Natur und Umwelt, Pflanzen, Pflanzen des Jahres, Zimmerpflanzen In einigen Städten unseres Landes herrscht "dicke Luft": Feinstaub und CO2 belasten das städtische Klima, so dass viele Büromitarbeiter, die in ihrer Mittagspause für ein paar Minuten an die "frische Luft" gehen, alles andere als gesunde Luft aufnehmen. Auch das Lüften der Büros bringt in dieser Umgebung nicht gerade viel. Dabei wäre es sehr wichtig, frische und gesunde Luft ins Büro lassen zu können, denn dort ist es um die Qualität der Raumluft auch nicht gut bestellt. ![]() Büropflanzen: Wohlbefinden und Gesundheit02/07/2009 [#] Innenraumbegrünung Das Leben der meisten Menschen findet in geschlossenen Räumen statt: Auf einer Konferenz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit [BMU] zum Thema 'Gesunde Umwelt in Innenräumen' im Juni 2009 wurde berichtet, dass viele Erwachsene rund 8o bis 9o Prozent des Tages in ihrer Wohnung, im Büro und in den Verkehrsmitteln, mit denen sie dazwischen pendeln, verbringen. Dabei atmet der Mensch, je nach Alter und Aktivität, 1o bis 2o cbm Luft ein, was einer Masse von etwa 12 bis 24 kg entspricht: Angesichts dieser Zahlen wird deutlich, wie wichtig es ist, eine gute Raumluftqualität sicherzustellen. ![]() Zimmerpflanzen in Bestform: 6. BuGa-Hallenschau17/06/2009 [#] Events und Messen, Innenraumbegrünung, Pflanzen, Zimmerpflanzen Grünpflanzen für Innenräume in Hydrokultur zeigen derzeit 15 Gärtnereien aus Deutschland und den Niederlanden in Salon und Apotheke der Schweriner Blumenhalle auf der BuGa: Von den Gärten des Hauses - Ficus, Schefflera, Bananen und unzählige weitere Zimmerpflanzen von beeindruckender Größe sind zu bestaunen, alles geschmackvoll inszeniert vom Aufbauteam Höfer aus Eislingen. ![]() Saubere Luft in Neu-Delhi mit Zimmerpflanzen21/05/2009 [#] Begrünung, Innenraumbegrünung, Kletterpflanzen, Natur und Umwelt, Pflanzen Als die Ärzte dem indischen Geschäftsmann Kamal Meattle vor etwa 25 Jahren sagten, dass ihn die Luft in Neu-Delhi umbringen werde, war er verständlicherweise schockiert: Natürlich wusste er, dass jährlich rund zehntausend Menschen durch die hohe Luftverschmutzung in der indischen Metropole sterben, dennoch wollte er die Stadt, die sein Zuhause ist, nicht verlassen. Getreu seinem Lebensmotto "Man kann von der Menge der Probleme in dieser Welt einfach nur überwältigt sein - oder man kann im Rahmen seiner Möglichkeiten dazu beitragen, Lösungen zu finden", beschloss Meattle, seinen Beitrag zur Luftverbesserung in Neu-Delhi zu leisten. ![]() Bananen04/05/2009 [#] Bäume und Sträucher, Exotische Pflanzen, Innenraumbegrünung, Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Pflanzen, Zimmerpflanzen Zu den Grünpflanzen, die sowohl im Zwergen- als auch im Riesenformat auf dem Markt sind, gehört Musa, die Banane: Gleichgültig ob man sie in Reihe oder als Solitär präsentiert, mit ihren tropisch, großen Blättern rufen sie unwillkürlich Assoziationen an den Dschungel, an Tarzan, Mogli, die Affen oder den vergangenen Kanarenurlaub hervor. Musa 'Bananarama', 'Dwarf Cavendish' und 'Nana' gehören zu den mittelgroßen Sorten, während 'Dwarf Chyla' und 'Tropicana' unter 3o Zentimeter bleiben. ![]() Ferrari und Pflanzen30/04/2009 [#] Begrünung, Innenraumbegrünung, Natur und Umwelt, Pflanzen Ferrari - allein beim Klang dieses Namens geraten Motorsportfans und Sportwagenfreunde ins Schwärmen: Seit der Gründung des Unternehmens vor 62 Jahren durch den ehemaligen Rennfahrer Enzo Ferrari hat sich der Sport- und Rennwagenhersteller längst zu einem Mythos entwickelt. Der Kreis derer, die jemals einen dieser italienischen Boliden fahren werden, ist nach wie vor sehr klein. Die Jahresproduktion von knapp 4.ooo Fahrzeugen bestätigt das. Umso größer ist die Zahl der Männer, die davon träumen, irgendwann einmal einen Sportwagen mit dem springenden Pferd, dem cavallino rampante, zu besitzen. - Und was hat das mit Pflanzen zu tun? ![]() |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » NEWS » Innenraumbegrünung |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |