Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele andere Insekten im Staudengarten, verwandeln den Garten auf der Suche nach Pollen und Nektar in einen summenden und blühenden Flugplatz. Besonders Stauden locken viele Insekten an. Sie bieten den geflügelten Besuchern nicht nur den Kraftstoff, den sie...
Balkonpflanzen für d...
gepostet von Gartentechnik.de
Balkonpflanzen für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, morgendliche Nebelfelder über die Felder ziehen und die Sonnenstrahlen nur noch schwach wärmen, ist der Herbst da. Nach langen unbeschwerten Sommertagen führt der Herbstanbruch bei manchen Menschen zu einer etwas trüben Stimmung....
Herbstpflanzen in Be...
gepostet von Gartentechnik.de
Es wird Zeit für Herbstpflanzen in Beet, Kübel, Kasten: Unabhängig vom Wetter kann mit den passenden Pflanzen jeder selbst dafür sorgen, dass die dritte Jahreszeit im Garten und auf Balkon und Terrasse ihre ganze Pracht entfaltet. Temperamentvolle Blütenschönheiten, wie leuchtend gelber...
Herbst auf Balkon un...
gepostet von Gartentechnik.de
Herbst auf Balkon und Terrasse: Auch wenn das Thermometer nachts schon manchmal nahe an die Null-Grenze heranreicht, auf der Terrasse ist im Altweibersommer mit der Blütenpracht noch lange nicht Schluss. Vielerorts geben die sonnigen Farben von Chrysanthemen oder die rosa Rispen der Heide den...
Weniger Arbeit im Ga...
gepostet von Gartentechnik.de
Weniger Arbeit im Garten ist eine sehr, sehr gute Voraussetzung für eine Quelle der Entspannung: ein Abenteuerspielplatz, Platz für Freizeitaktivitäten und Treffpunkt für gemütliche Stunden mit Familie und Freunden… Ein Garten kann vieles sein und er kann im Laufe der Jahre immer wieder...
Staudengarten anlege...
gepostet von Gartentechnik.de
Sommerzeit ist Urlaubszeit und bietet viel Muße zum Entspannen und Genießen im Staudengarten. Der Sommer ist einfach perfekt, um sich im eigenen Garten aufzuhalten und darin neue pflanzliche Akzente zu setzen. Viele Staudenbeete haben im Sommer ihren Höhepunkt erreicht und können nun nach...
Hecken in Szene setz...
gepostet von Gartentechnik.de
Sie ziehen die Blicke auf sich – lassen sie aber nicht durch: Hecken in Szene setzen. Dichte, gut geschnittene Hecken bieten nicht nur zuverlässigen Sichtschutz, sie können auch gestalterisch wertvolle Gartenelemente sein. Hecken eignen sich sehr gut, um den Garten zu gliedern. Gleichzeitig...
Frühlingsphlox für G...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Frühlingsphlox stillt im Frühling die Sehnsucht nach Farben: die langen dunklen Wintertage gehören endlich der Vergangenheit an. Für den Phlox beginnt mit den Frühlingsphloxen die erste Hoch-Zeit: Frühlingsphloxe werden wegen ihrer starken Farben sehr geschätzt. Der Fachmann unterscheidet...
Staudenhecken: Staud...
gepostet von Gartentechnik.de
Staudenhecken sind eine pflegeleichte Alternative zu einem konventionellen Sichtschutz, der meist wenig blühfreudig ist – das gilt übrigens auch für allerlei immergrüne Hecken. Für Aktivitäten draußen wünscht sich jeder Gartenbesitzer eine gewisse Privatsphäre: Sichtschutz ja, aber was...
Sitzplatzgestaltung ...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Sitzplatzgestaltung mit Stauden gewinnt an Bedeutung und ist fast schon ein Muss für jeden Garten: der Garten als erweitertes Wohnzimmer. Sitzplätze sollten je nach Tageszeit optimale Aufenthaltsatmosphäre bieten. Ein Sitzplatz ist erst dann wirklich gelungen, wenn er mit der Bepflanzung...
Alpenveilchen: winte...
gepostet von Gartentechnik.de
Alpenveilchen [Cyclamen] kennen die meisten als Zimmerpflanzen für die Wohnung: Für frühe und lange Blütenaspekte sorgen diese dankbaren Gewächse jedoch nicht nur auf der Fensterbank. Es gibt Alpenveilchen für draußen: Sie sind winterhart und zaubern im zeitigen Frühjahr Farbe in den Garten....
Stauden kombinieren:...
gepostet von Gartentechnik.de
Stauden kombinieren: der richtige Mix macht’s! Leuchtende Blüten, attraktiver Blattschmuck, abwechslungsreiche Winterstruktur: Staudenmischpflanzungen erobern die Gartenwelt. Die ursprünglich fürs Öffentliche Grün entwickelten Pflanz- und Pflegekonzepte lassen sich sehr gut auf...
Großstauden: imposan...
gepostet von Gartentechnik.de
Großstauden sind imposant und pflegeleicht. Es gibt Stauden, vor deren Schönheit macht man gerne einen Kniefall. Schon um sie richtig betrachten zu können. Und es gibt Exemplare, vor denen bleibt man einfach wie angewurzelt stehen und staunt: Sonnenblumen (Helianthus), Sonnenbräute...
Orange im Garten für...
gepostet von Gartentechnik.de
Orange im Garten für Optimisten. Sie hat Power und sie ist freundlich. Sie strahlt eine wunderbare Wärme aus. Orange ist nicht gerade die Farbe, die als Erstes genannt wird, wenn man Menschen nach ihrer Lieblingsfarbe fragt. Aber es ist die Farbe, bei deren Nennung sich die Gesichter...
Stauden: Farben und ...
gepostet von Gartentechnik.de
Ein Vorteil von Stauden: Farben und Formkontraste gibt es reichlich! Gegensätze ziehen sich an: das besagt schon der Volksmund. Auf den Tag folgt die Nacht, nach dem Regen kommt die Sonne, Licht und Schatten wechseln sich ab. Die Welt lebt von Gegensätzen, die zusammen eine harmonische...
Langstielige Stauden...
gepostet von Gartentechnik.de
Langstielige Stauden sind die Luftikusse der Staudenwelt: Anmutig wiegen sie sich hin und her, stecken die zarten Köpfchen zusammen, nicken fröhlich den Beetnachbarn zu und vollführen im lauen Sommerwind einen kleinen Freudentanz. Stauden mit langen, dünnen Stielen und schmalen Blättern...