Alpenveilchen sind nicht nur was fürs Zimmer: Draußen im spätsommerlichen und herbstlichen Garten, in Schalen, Kästen und Gefäßen zeigen Alpenveilchen im Herbstgarten erst recht, was in ihnen steckt. Temperaturen, die uns schaudern lassen, schrecken sie nicht: Vor allem die Midi-Alpenveilchen...
Alpenveilchen: winte...
gepostet von Gartentechnik.de
Alpenveilchen [Cyclamen] kennen die meisten als Zimmerpflanzen für die Wohnung: Für frühe und lange Blütenaspekte sorgen diese dankbaren Gewächse jedoch nicht nur auf der Fensterbank. Es gibt Alpenveilchen für draußen: Sie sind winterhart und zaubern im zeitigen Frühjahr Farbe in den Garten....
Alpenveilchen für Ga...
gepostet von Gartentechnik.de
Alpenveilchen für Garten, Terrasse, Balkon und Fensterbank bringen Farben mit sich. „Die kenne ich doch“, schießt es Blumenfreunden oft nach einem zweiten, Blick durch den Kopf, wenn sie Alpenveilchen [Cyclamen persicum] in einem Balkonkasten oder Pflanzkübel im entdecken. Großmutters...