Gräser und Blüten im herbstlichen Kübel sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Federweißer und Flammkuchen, Apfelsaft und Nusstorte, Steinpilztarte und herrlich süßes Maronenmus: Im Herbst überschüttet uns die Natur mit den Zutaten für allerlei exquisite Köstlichkeiten. Zahlreiche...
Herbst ist Pflanzzei...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit dem Herbst beginnt im Garten beginnt eine arbeitsreiche Zeit: Laub sammeln, Gehölze und Stauden zurückschneiden, Gräser aufbinden, … und vor allem: Pflanzen! Im Herbst ist Pflanzzeit, die beste und schönste! Herbst: immer schneller als gedacht Und dabei war es gerade eben noch...
Blätter im Herbst: s...
gepostet von Gartentechnik.de
Pflanzen, die ihre Blätter im Herbst nicht abwerfen, sind ein sehr wichtiges Element bei der Gartengestaltung: Buchs, Kirschlorbeer, Eibe und Co. bilden in vielen Anlagen ein konstantes, immergrünes Grundgerüst für das gesamte Gartenjahr. Die meisten Menschen möchten in ihrem Areal rund ums...
Stauden für den Herb...
gepostet von Gartentechnik.de
Mit Stauden für den Herbst, die für eine gelungene Gartengestaltung unentbehrlich sind, bringt man einen dritten Höhepunkt in den Garten. Wenn die Tage wieder kürzer werden, warmes Licht durch die Morgennebel dringt und die Spinnweben mit glitzernden Tautropfen bedeckt sind und wie...
Gartenarbeiten im He...
gepostet von Gartentechnik.de
Gartenarbeiten im Herbst: Im Herbst zeigt sich der heimische Garten noch einmal in voller Pracht und bietet ein leuchtendes Farbspiel bei Blättern und Rinde, ergänzt von einer bunten Beerenvielfalt. Neben der Ernte von Obst und Gemüse stehen auch im Ziergarten noch einige Pflegearbeiten auf...
Herbst auf Balkon un...
gepostet von Gartentechnik.de
Herbst auf Balkon und Terrasse: Auch wenn das Thermometer nachts schon manchmal nahe an die Null-Grenze heranreicht, auf der Terrasse ist im Altweibersommer mit der Blütenpracht noch lange nicht Schluss. Vielerorts geben die sonnigen Farben von Chrysanthemen oder die rosa Rispen der Heide den...
Gehölze mit auffälli...
gepostet von Gartentechnik.de
Gehölze mit auffälliger Herbstfärbung überzeugen selbst Sommerfans: Wenn die Tage kürzer werden und die Blütenfülle des Sommers allmählich verblasst, schlägt die Stunde der Bäume und Sträucher. Nachdem sie im Frühjahr Jung und Alt mit ihrem frischen Grün entzückten, rückt nun ihr Blätterkleid...
Stauden im Herbst pf...
gepostet von Gartentechnik.de
Der Herbst ist die Zeit der Veränderungen – und Stauden im Herbst helfen beim Übergang: Der Sommer ist vorbei, die Blätter verfärben sich und der Garten bereitet sich langsam auf die Winterpause vor. Vorher erstrahlen jedoch die Herbstblüher, allen voran Stauden wie Astern,...
Wintergrüne Stauden:...
gepostet von Gartentechnik.de
Wintergrüne Stauden ermöglichen es, dass der Winter zu einem echten Erlebnis wird: Auf das Farbfeuerwerk des Herbstes folgen neblig-trübe Novembertage und eines Morgens liegt zum ersten Mal der Geruch von Schnee in der Luft. Der Winter kommt. Die vierte Jahreszeit bewegt die Gemüter: manche...
Farne für den Garten...
gepostet von Gartentechnik.de
Farne für den Garten: Ob es die Nordseite eines Hauses ist oder die schattigen Flächen unter Bäumen und Hecken, mit der Gestaltung dieser Bereiche tun sich Gartenbesitzer oft schwer, denn für die meisten Blütenpflanzen gibt es hier einfach zu wenig Licht. Farne für den Garten Doch auch solche...
Gartenpflege im Herb...
gepostet von Gartentechnik.de
Gartenpflege im Herbst ist wichtig, denn der Herbst verändert den Garten jeden Tag ein wenig mehr: Mancher Gartenbesitzer wähnt sein grünes Reich bis zum nächsten Frühjahr im Schlaf- oder Dämmerzustand. Im Spätherbst und Winter verbringen die meisten bald weit weniger Zeit draußen als im...
Primeln: vom Frühlin...
gepostet von Gartentechnik.de
Primeln, der Name leitet sich vom lateinischen Wort Prima ab, was so viel wie die Erste heißt. Der Name passt absolut: zeitig im Jahr bringen uns die bunt blühenden Primeln eine erste Ahnung von Frühling in den Garten und ins Haus. Viele Gartenbesitzer kennen Primeln ausschließlich als...
Pflanzen mit Kuschel...
gepostet von Gartentechnik.de
Es gibt Pflanzen mit Kuschelfaktor: Zahlreiche Pflanzenarten scheinen den Betrachter geradezu zum Berühren aufzufordern. Das Lampenputzergras [Pennisetum] ist solch ein Beispiel. Man kann mitunter gar nicht anders, als die herrlich fluffigen Blütenstände durch die Hand gleiten, oder sie sanft...
Ernst Pagels: genial...
gepostet von Gartentechnik.de
Ernst Pagels? Diesem bedeutenden Staudenzüchter geht es wie vielen innovativen Menschen: Wir nutzen ihre Neuerungen, kennen die Urheber aber nicht. Dabei sind in fast jedem Garten Pagelsche Züchtungen zu finden: unter anderem Gräser, Salbei, Schaublatt und Elfenblumen. Wie viele andere...
Gartenarbeit im Spät...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Sonnenzeit im Garten wird kürzer, die Hängematte bald eingerollt, die Blumen blühen allerdings noch um die Wette und die dunkelgrünen Blätter der Bäume rauschen.Trotz süßem Nichtstun im Freien, ist die Gartenarbeit im Spätsommer sehr wichtig. Der Garten ist erfüllt vom Duft der blühenden...
Gräsergarten: vielse...
gepostet von Gartentechnik.de
Wer auch nur einen Quadratmeter Rasen sein Eigen nennt, verfügt über gleich mehrere Grasarten im Garten – aber noch keinen Gräsergarten. Der Rasen ist nur eine kleine Facette dieser enorm abwechslungsreichen Pflanzengruppe. Mit etwa 10.000 Arten in mehr als 650 Gattungen sind Gräser...